Religionspädagogischer Kurs (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Religionspädagogischer Kurs" beim Anbieter "Theologie im Fernkurs" dauert insgesamt 15 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 650 €¹. Bisher haben 11 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.6 Sternen. Die Kategorien Seminare, Studieninhalte und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Toller Studiengang
Religionspädagogischer Kurs
(Zertifikat)
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht, sehr gute, kompetente und nette Referenten, gut lesbare Lehrbriefe.
Sehr gute Betreuung durch die Studienleitung bei Theologie im Fernkurs.
Insgesamt sind die Studienkurse von Theologie im Fernkurs sehr zu empfehlen.
Sehr gute Betreuung durch die Studienleitung bei Theologie im Fernkurs.
Insgesamt sind die Studienkurse von Theologie im Fernkurs sehr zu empfehlen.
Sehr zufrieden
Religionspädagogischer Kurs
(Zertifikat)
Es war ein sehr gelungenes Fernstudium.
Ich wurde immer bestens beraten und es hat sehr viel spass gemacht. Die Studienwochenenden bzw Wochen waren sehr gewinnbringend. Der Austausch unter Gleichgesinnten hat gut geholfen. Würde ich alles jederzeit wieder so machen.
Ich wurde immer bestens beraten und es hat sehr viel spass gemacht. Die Studienwochenenden bzw Wochen waren sehr gewinnbringend. Der Austausch unter Gleichgesinnten hat gut geholfen. Würde ich alles jederzeit wieder so machen.
Gute Basis für den Beruf als Religionslehrerin
Religionspädagogischer Kurs
(Zertifikat)
Der Kurs bietet ein breites Grundwissen für Religionslehrer. In den Seminaren wurden auch viele Praxistipps vermittelt. Das Team von Theologie im Fernkurs und die Dozenten der Seminare sind sehr kompetent, hilfsbereit und jederzeit ansprechbar. Die Ausbildung verläuft auf relativ hohem Niveau. Vorausgesetzt werden der Grund- und Aufbaukurs Theologie oder vergleichbare Qualifikationen.
Der Religionspädagogische Kurs hat allerdings zwei Seiten: die des Fernkurses und die der zuständigen Diözese. Die Bedingungen, Voraussetzungen und diözesane Begleitung der Ausbildung sind in den Diözesen sehr unterschiedlich. Unbedingt vorher Kontakt mit der Diözese aufnehmen und Infos einholen.
Der Religionspädagogische Kurs hat allerdings zwei Seiten: die des Fernkurses und die der zuständigen Diözese. Die Bedingungen, Voraussetzungen und diözesane Begleitung der Ausbildung sind in den Diözesen sehr unterschiedlich. Unbedingt vorher Kontakt mit der Diözese aufnehmen und Infos einholen.
Allgemeine Erfahrungen seit Studienbeginn
Religionspädagogischer Kurs
(Zertifikat)
Durch die Pflichtstudienveranstaltungen ist ein reger Austausch aller Studierenden möglich.
Die Lehrbriefe geben einen sehr guten Einblick in verschiedene Thematiken. Empfehlungen für weiterführende Literatur sind in jedem Lehrbrief vorhanden und man kann selbstständig weiter forschen.
Die Betreuung der Mitarbeiter für die Studierenden ist sehr gut und man erreicht jederzeit Fachleute, um Fragen zu klären.
Bei den Studienveranstaltungen sind die Unterkünfte sehr komfortabel und man fühlt sich sehr wohl. Die Verpflegung ist mehr als gut und das Personal sehr lieb und hilfsbereit.
Zu den Studienveranstaltungen werden unterschiedliche Themen angeboten. So kann man je nach Bedarf oder Interesse sein eigenes Thema auswählen. Die Referenten sind sehr kompetent und regen zu intensiven Gesprächen an.
Das Material zu den Veranstaltungen liegt sehr oft vor und mit Hilfe einiger Lehrbriefe hat man Vorwissen zur Verfügung, dass auf den Veranstaltungen noch weiter ausgebaut werden kann.
Die Lehrbriefe geben einen sehr guten Einblick in verschiedene Thematiken. Empfehlungen für weiterführende Literatur sind in jedem Lehrbrief vorhanden und man kann selbstständig weiter forschen.
Die Betreuung der Mitarbeiter für die Studierenden ist sehr gut und man erreicht jederzeit Fachleute, um Fragen zu klären.
Bei den Studienveranstaltungen sind die Unterkünfte sehr komfortabel und man fühlt sich sehr wohl. Die Verpflegung ist mehr als gut und das Personal sehr lieb und hilfsbereit.
Zu den Studienveranstaltungen werden unterschiedliche Themen angeboten. So kann man je nach Bedarf oder Interesse sein eigenes Thema auswählen. Die Referenten sind sehr kompetent und regen zu intensiven Gesprächen an.
Das Material zu den Veranstaltungen liegt sehr oft vor und mit Hilfe einiger Lehrbriefe hat man Vorwissen zur Verfügung, dass auf den Veranstaltungen noch weiter ausgebaut werden kann.
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022