Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Bildergalerie
Fernstudium
Mit einem Abschluss im Studiengang "Wirtschaftsinformatik" können Sie Computersysteme gezielt einsetzten, damit die Ziele Ihres Unternehmens bestmöglich erreicht werden können.
Hierzu erwerben Sie fundiertes Wissen und Kompetenzen in den vier Bereichen Wirtschaft, Informatik, Betriebswirtschaft und persönliche Kompetenzen.
Weiterführend bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit acht aus insgesamt 35 Wahlmodulen Ihr persönliches Kompetenzprofil maßzuschneidern, welches zu Ihren Interessen und Berufswünschen passt. Dieses Wissen und diese Kompetenzen führen Sie anwendungsorientiert in einem Theorie-Praxis-Transfer zusammen und setzen mit einem Praxisprojekt und Ihrer Bachelor-Thesis zusätzlich auf Sie zugeschnittene Schwerpunkte.
Die Entwicklung und Umsetzung des Studiengangs erfolgt in Kooperation mit dem international führenden Wissenschaftsverlag Springer als starker Partner.
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein
- Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).






Studiengebühren:
Flex 1: 388 €¹ pro Monat über 36 Monate, 13.968 €¹ gesamt.
Flex 2: 299 €¹ pro Monat über 50 Monate, 14.950 €¹ gesamt.
Flex 3: 199 €¹ pro Monat über 72 Monate, 15.318 €¹ gesamt, zuzüglich einer Abschlussrate von 990 €¹.
Infos
- Ihre Perspektive
- Alles vernetzt. Alles an einem Ort
- Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren
- Ihre freiwilligen Begleitveranstaltunge
Als Wirtschaftsinformatiker:in tragen Sie maßgeblich zur zukunftsorientieren Gestaltung Ihres Unternehmens bei, indem Sie das Wissen und Können aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Informatik zur computergestützten Verarbeitung kombinieren.
Mit Ihrem umfangreichen Fachwissen sind Sie nicht nur in den Bereichen IT-Koordination, System- und Anwendungsberatung gefragt, sondern entwickeln und betreuen auch betriebliche Anwendungssysteme - von der Logistik bis zur Business Intelligence.
Quelle: SRH Fernhochschule
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1, Flex 2 oder Flex 3 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in allen Fällen gleich.
- Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro gesamt
- Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt
- Flex 3: 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318* Euro gesamt
*Abschlussrate von 990 Euro.
Quelle: SRH Fernhochschule
Durch freiwillige Begleitveranstaltungen unterstützen wir Sie beim Erlernen der Lehrinhalte und bei Ihrer Prüfungsvorbereitung. Für Ihren Studiengang haben wir deshalb eine Vielzahl an Veranstaltungen auf Modulebene geplant und in Ihrem Studiengangsordner für Sie als Übersichtsdatei zusammen gefasst. Daraus können Sie Ihren eigenen Studienplan entwickeln.
Quelle: SRH Fernhochschule
Videogalerie
Anspruchsvoll, interessant, vielseitig
Sehr flexibel
Tolle Qualität und vorzügliche Betreuung
Fühle mich wohl und bestens umsorgt
Das Studienmaterial Und die online Bibliothek überzeugen.
Würde immer wieder mich dort einschreiben, wahrscheinlich hänge ich direkt den Master dran