Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Fernstudium
1. Semester
Einführung in das BWL-Studium
Einführung in das Studium und die BWL / Grundzüge der BWL und der VWL / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen
Fundamentals I
Mikroökonomik / Mathematik
Unternehmensführung
Einführung in die Unternehmensführung / Einführung in das Controlling / Organisation / Personalwirtschaft
2. Semester
Klassische primäre Funktionen
Beschaffung / Produktion / Absatz
Fundamentals II
Wissenschaftliches Arbeiten / Makroökonomik / Statistik / Grundlagen Wirtschaftsinformatik
Rechnungswesen
Buchführung und Abschluss / Kosten- und Leistungsrechnung
3. Semester
Fundamentals III
Selbstmanagement / Zeitmanagement / Sozialrecht / Wirtschaftspolitik
Funktionenlehre
Marketing / Finanzierung / Investition
Wirtschaftsrecht
Einführung in das Recht / Gesellschaftsrecht / Handelsrecht
4. Semester
Branchenspezifische BWL
Branchenspezifische Lösungen / Prozesse/Projekte / Industrie, Handel, Dienstleistung
Managementlehre
Team- und Konflikttraining / Systemorientierte Managementlehre / Wissensmanagement / Gründungsmanagement
Bilanzen
Bilanzen nach HGB / Bilanzen nach IFRS
5. Semester
Hausarbeit
Moderation und Präsentation / Hausarbeit
Unternehmen als soziale Systeme
Organisationsentwicklung I und II / Betriebspsychologie
Instrumente der Unternehmensführung
Controlling / Kostenrechnungssysteme
6. Semester
Projekt-/Prozessmanagement
Wahlpflichtmodule I | Branchenorientierter Schwerpunkt
- Wirtschaftsprüfung I
- Dienstleistungsmanagement I
- Banking I
- Industrielles Produktionsmanagement I
- Tourismusmanagement I
- Sport- und Eventmanagement I
- Retail Management I
- Gesundheitsmanagement I
- Wirtschaftspsychologie I
- Food Business Management I
- Agribusiness Management
Wahlpflichtmodule I | Funktionsorientierter Schwerpunkt
- Logistik
- Supply Chain Management
- Human Resource Management
- Marketing
- Vertrieb
- Konzernrechnungslegung
- Wirtschaftsinformatik
- Marktpsychologie
- Werbepsychologie
- Entrepreneurship
7. Semester
Business Development Management
Managementtechniken / Kreativitätstechniken / Gesprächs- und Verhandlungsführung
Wahlpflichtmodule II | Branchenorientierter Schwerpunkt
- Wirtschaftsprüfung II
- Dienstleistungsmanagement II
- Banking II
- Industrielles Produktionsmanagement II
- Tourismusmanagement II
- Sport- und Eventmanagement II
- Retail Management II
- Gesundheitsmanagement II
- Wirtschaftspsychologie II
- Food Business Management II
- Agribusiness Management II
8.Semester
Essentials
Qualitätsmanagement / Persönlichkeitsmanagement / Arbeitsrecht
Bachelor-Thesis und Kolloquium


Verkürzung der Studiendauer durch Anerkennung von Vorleistungen auf 6 Semester möglich.
Die Studiengebühren für 6 Semester betragen insgesamt 11.342 €¹.
Videogalerie
Enttäuschende Lernvideos und mangelnder Austausch
ich wollte meine Erfahrungen bezüglich der PFH Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung teilen. Und ich muss leider sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin. Insbesondere die Lernvideos lassen zu wünschen übrig. Sie sind mega alt und von der Qualität her ziemlich schlecht. Manchmal kann man in Mathevideos nicht mal die Zeichen erkennen und oft kann man aufgrund der mangelhaften Qualität nur die Hälfte der Aufgaben nachvollziehen. Das ist echt frustrierend, wenn man versucht, zu lernen.
Der Austausch mit anderen Studierenden und Dozenten gestaltet sich auch eher schwierig. Es gibt kaum Möglichkeiten, um miteinander in Kontakt zu treten. Okay, es gibt die Option, sich einen "Study Coach" zu holen, aber was bringen die denn wirklich? Meine Erfahrung war, dass sie nicht viel mehr tun, als einem zu sagen, wann man am besten Klausuren schreiben sollte. Das ist alles. Naja, das kann ich auch allein.
Zusammenfassend muss ich leider sagen, dass ich die PFH nicht weiterempfehlen würde. Wenn man schon ein Fernstudium macht, sollte man meiner Meinung nach die Möglichkeit haben, aktuelle und qualitativ hochwertige Inhalte zu lernen. Ich habe aber leider das Gefühl, dass die Inhalte, die mir präsentiert wurden, schon etwas älter sind. Das ist echt schade und frustrierend.
Wenn ihr euch also für ein Fernstudium entscheidet, solltet ihr wirklich sorgfältig überlegen, ob die PFH die richtige Wahl ist.
Ich hoffe, ich konnte euch einen Eindruck von meinen Erfahrungen vermitteln.
Viele Grüße.