Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
1. Semester
Einführung in das BWL-Studium
Einführung in das Studium und die BWL / Grundzüge der BWL und der VWL / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen
Fundamentals I
Mikroökonomik / Mathematik
Unternehmensführung
Einführung in die Unternehmensführung / Einführung in das Controlling / Organisation / Personalwirtschaft
2. Semester
Klassische primäre Funktionen
Beschaffung / Produktion / Absatz
Fundamentals II
Wissenschaftliches Arbeiten / Makroökonomik / Statistik / Grundlagen Wirtschaftsinformatik
Rechnungswesen
Buchführung und Abschluss / Kosten- und Leistungsrechnung
3. Semester
Fundamentals III
Selbstmanagement / Zeitmanagement / Sozialrecht / Wirtschaftspolitik
Funktionenlehre
Marketing / Finanzierung / Investition
Wirtschaftsrecht
Einführung in das Recht / Gesellschaftsrecht / Handelsrecht
4. Semester
Branchenspezifische BWL
Branchenspezifische Lösungen / Prozesse/Projekte / Industrie, Handel, Dienstleistung
Managementlehre
Team- und Konflikttraining / Systemorientierte Managementlehre / Wissensmanagement / Gründungsmanagement
Bilanzen
Bilanzen nach HGB / Bilanzen nach IFRS
5. Semester
Hausarbeit
Moderation und Präsentation / Hausarbeit
Unternehmen als soziale Systeme
Organisationsentwicklung I und II / Betriebspsychologie
Instrumente der Unternehmensführung
Controlling / Kostenrechnungssysteme
6. Semester
Projekt-/Prozessmanagement
Wahlpflichtmodule I | Branchenorientierter Schwerpunkt
- Wirtschaftsprüfung I
- Dienstleistungsmanagement I
- Banking I
- Industrielles Produktionsmanagement I
- Tourismusmanagement I
- Sport- und Eventmanagement I
- Retail Management I
- Gesundheitsmanagement I
- Wirtschaftspsychologie I
- Food Business Management I
- Agribusiness Management
Wahlpflichtmodule I | Funktionsorientierter Schwerpunkt
- Logistik
- Supply Chain Management
- Human Resource Management
- Marketing
- Vertrieb
- Konzernrechnungslegung
- Wirtschaftsinformatik
- Marktpsychologie
- Werbepsychologie
- Entrepreneurship
7. Semester
Business Development Management
Managementtechniken / Kreativitätstechniken / Gesprächs- und Verhandlungsführung
Wahlpflichtmodule II | Branchenorientierter Schwerpunkt
- Wirtschaftsprüfung II
- Dienstleistungsmanagement II
- Banking II
- Industrielles Produktionsmanagement II
- Tourismusmanagement II
- Sport- und Eventmanagement II
- Retail Management II
- Gesundheitsmanagement II
- Wirtschaftspsychologie II
- Food Business Management II
- Agribusiness Management II
8.Semester
Essentials
Qualitätsmanagement / Persönlichkeitsmanagement / Arbeitsrecht
Bachelor-Thesis und Kolloquium


Verkürzung der Studiendauer durch Anerkennung von Vorleistungen auf 6 Semester möglich.
Die Studiengebühren für 6 Semester betragen insgesamt 12.554,12 €¹.
Videogalerie
Prima Leitfaden durch myPFH Online Campus
Sehr organisiertes und flexibles Fernstudium
Super Support bei Fragen und Klausurvorbereitung
Schlechte Erfahrung
Sechs Monatige Vertragslaufzeiten. Welche auch bei einem Monat überziehung anfallen. Bei Fragen an die Professoren wird man nicht wirklich gut Beraten. Die Lerninhalte bereiten in keinster Weise auf prakische Anwendungen vor und die Klausuren sind von der Zeit nicht zu schaffen.