Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Datenschutzbeauftragter" beim Anbieter "DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut" dauert insgesamt 4 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 990 €¹. Bisher haben 4 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.3 Sternen. Die Kategorien Preis-/Leistung, Digitales Lernen und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
4 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
990 €¹
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise

Dauer

4 Monate (individuell anpassbar)

Letzte Bewertungen

Teoman , 26.06.2024 - Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
Andreas , 15.04.2024 - Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
A. , 02.03.2024 - Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
Katja , 27.06.2022 - Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
Datenmanagement Fernstudium

Wussten Sie, dass Daten als das Öl der Zukunft gelten? Sie werden im digitalen Zeitalter nicht nur immer wichtiger und wertvoller, die Zahl der weltweiten Daten steigt jedes Jahr um einen erheblichen Anteil.

Um diese große Menge an Daten kontrollieren und steuern zu können, sind Experten im Bereich Datenmanagement wichtiger denn je. Sie sind computerbegeistert und finden Programmiersprachen total spannend? In der Welt der Zahlen fühlen Sie sich zu Hause und Sie haben ein gutes mathematisches Verständnis? Dann ist das Datenmanagement Fernstudium genau das richtige für Sie.

Alternative Studiengänge

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Wirtschaftsakademie Wien
Zertifikat
Business Intelligence
IU Fernstudium
Master of Science (M.Sc.)
Infoprofil
Kundendatenmanagement
learn-at-home
Zertifikat
Computerstrafrecht
Goethe Uni Frankfurt, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    3.8
  • Online Campus
    3.8
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.8
  • Digitales Lernen
    4.8
  • Flexibilität
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 2

Gute Fernbildung technisch nicht so wie gedacht

Teoman, 26.06.2024
Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
4.1
Ich hatte andere Erwartungen an den Studiengang. Meine Vorstellung war mehr Interaktion mit Dozenten, was aber nicht so war. Eher ein lesen von Seiten mit anschließendem Abfragen.
Ich bin zwar nun ein wenig klüger aber ich hätte gerne noch mehr Input gehabt.
Bewertung lesen
Teoman
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 26.06.2024

Eingängige Unterlagen

Andreas, 15.04.2024
Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
4.5
Die Unterlagen sind eingängig aufbereitet, viele Unterlagen kann man sich herunterladen. Lernen wie es zeitlich passt, perfekt für Berufstätige, da man sich die Zeit für das Lernen frei einteilen kann. Einzig, dass man nichts "vorholen" kann, stört ein wenig.
Bewertung lesen
Andreas
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 15.04.2024

Zu empfehlen mit kleinen Schwachpunkten

A., 02.03.2024
Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
3.5
Die Möglichkeit über ein WBT zu lernen ist flexibel und interessant. Niemand erschlägt einen mit Bergen an Papier, sondern es geht Schritt für Schritt in Richtung Abschluss. Infografiken öffnen sich, Videos vertiefen die Inhalte. So sollte Fernlernen sein. Die Texte sind verständlich und die Prüfungsfragen nicht zu leicht. Nach jedem Kapitel gibt es Multiple-Choice-Fragen, die gleich ein kleines Erfolgserlebnis vermitteln. Das Institut wirbt in diesem Bereich, dass alles online abläuft. Bis hin zum Abschlusszeugnis. Dies ist bequem und spart Papier. Wer will, kann es sich selbst ausdrucken. Die Inhalte sind bewusst kurz und knapp gehalten, um die wesentlichen Dinge zum Thema zu lernen. Es gibt Links sowie Verweise auf Fachliteratur und Onlineportale. Der kleine Schwachpunkt ist die Betreuung und Organisation. Dies könnte man optimieren. Schnellere Reaktion auf Anfragen. Der Beitrag wurde angemahnt, obwohl alles im Voraus bezahlt wurde. Erst auf Nachfrage kam das Zertifikat ins Postfach. Kleine Schnitzer, die man sicher abstellen könnte. Das Forum ist nahezu ungenutzt, was jedoch dem Institut nicht anzulasten ist. Es gibt keinen direkten Kontakt zum Fernlehrer, Fragen lassen sich jedoch stellen. Der Campus wirkt altbacken, liefert aber alle wesentlichen Funktionen, die man von einem Backend erwartet. Das WBT hingegen ist modern und übersichtlich. Insgesamt empfehlenswert.
Bewertung lesen
A.
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 02.03.2024

Schnell und unkompliziert, bei freier Zeiteinteilung

Katja, 27.06.2022
Datenschutzbeauftragter (Zertifikat)
5.0
Schneller und unkomplizierter Kontakt mit den Studienberatern. Sehr gut aufgebaute WBT's. Diese sind in sich stimmig und die einzelnen Lektionen bauen aufeinander auf. Anhand der vorgegebenen Unterlagen kann man sich gut, den zusätzlich zu erlernenden Stoff selbst erarbeiten. Auch hierfür steht den Studierenden ein Erfahrungsaustausch mit den Dozenten zur Verfügung. Das Fernstudium bietet sich vor allem bei Berufstätigen an, da man sich die Zeit zum Lernen frei einteilen kann. Auch hat man nach Abschluss der einzelnen Lektionen immer wieder die Möglichkeit, bereits abgeschlossene Lektionen noch einmal zu wiederholen und so den gelernten Stoff zu verfestigen. Am Ende eines jeden "Kapitels" erfolgt dann noch eine Lernerfolgskontrolle, so dass man sein wissen auch gleich prüfen kann. Auch diese Lernerfolgskontrolle kann man nachträglich auch immer wieder wiederholen, um zu prüfen, ob man sein Wissen wirklich verfestigt hat oder ob man doch noch einmal das ein oder andere wiederholen sollte.
Bewertung lesen
Katja
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 27.06.2022
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025