So funktioniert das Fernstudium
- Anmeldung
- Zugang zum Online-Campus
- Flexibler Ablauf des Fernstudiums
- Services und Funktionen des Online-Campus
- Abschlusszeugnis und Zertifikat

Du kannst dich jederzeit für ein Fernstudium am DeLSt anmelden und täglich starten. Am einfachsten erfolgt dies mit der Online-Anmeldung über unsere Website. Wähle aus dem umfangreichen Studienangebot den gewünschten Kurs aus. Innerhalb der ersten 14 Tage bieten wir dir die Möglichkeit, dir ein eigenes, umfassendes Bild von deinem Fernstudium zu machen. Während dieser Zeit hast du vollen Zugriff auf alle Online-Services und Lehrskripte.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut 2023
Unmittelbar nach deiner Anmeldung senden wir die dein Start-Paket und die Zugangsdaten für den Online-Campus zu. In der Buchungsbestätigung ist ein Ablaufplan enthalten, der einen Überblick über die zeitliche Einteilung der Lernphasen gibt. Dieser dient jedoch lediglich deiner persönlichen Orientierung und stellt einen Vorschlag, basiserend auf Erfahrungswerten, dar. Deine Lerndauer kannst du ganz nach deinen persönlichen Anforderungen und deinem eigenen Lerntempo verkürzen oder kostenfrei verlängern.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut 2023


Du integrierst die Lernzeiten so in deinen Alltag, dass diese mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbar sind, ganz egal, ob du nun abends nach der Arbeit oder tagsüber lernst. Die Einteilung der Lehrskripte sieht eine stufenweise und strukturierte Lernphase vor. Die Inhalte sind nachvollziehbar aufbereitet und auf die ergänzenden Lehrmethoden abgestimmt.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut 2023
Der Online-Campus ist der zentrale Kommunikationsbereich. Dort klärst du sämtliche fachlichen oder organisatorischen Fragen. Darüber hinaus trittst du mit deinen Mitstudierenden in Verbindung und erhältst die Möglichkeit, dich mit mehreren Personen zu Lerngruppen zusammenzufinden. Foren, Chats und ein internes Nachrichtensystem stellen die Kommunikationsplattformen dar, auf denen du direkt mit Tutorinnen und Tutoren oder Lehrenden in Verbindung treten und unklare Punkte besprechen kannst.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut 2023


Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen erwirbst du ein Abschlusszeugnis oder ein DeLSt-Zertifikat. Dadurch erhältst du vielversprechende Karrierechancen und erweiterte berufliche Perspektiven. Die Fernstudienabschlüsse vom DeLSt sind branchenanerkannt und eröffnen dir zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut 2023

der Fernschule
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 15:00 Uhr
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernschule
-
Hauptverwaltung
Hauptstandort DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
+49 (0)800 335 783 3
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Hat Spaß gemacht
Flexibles Lernen
Fernstudium für Jedermann!
Die Betreuung war einzigartig und es wurde sehr zügig auf Fragen geantwortet.
Es war definitiv nicht mein letztes Fernstudium bei DeLSt.
Wer online gut lernen kann, ist hier richtig
56 Fernstudiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Academy of Sports
Fernstudiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Ausbildung der Ausbilder IHK | 1 | 33 | 1 |
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK | 1 | 33 | 0 |
Kommunikationstrainer Zertifikat | 1 | 32 | 8 |
Wirtschaftsfachwirt IHK | 1 | 33 | 1 |
Seitenzugriffe des DeLSt - Deutschen eLearning Studieninstitut auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.