Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufmann für Büromanagement (IHK)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufmann für Büromanagement" beim Anbieter "DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut" dauert insgesamt 3 bis 12 Monate und wird mit einem IHK-Abschluss abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.440 €¹. Bisher haben 8 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.1 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Preis-/Leistung und Flexibilität wurden dabei besonders gut bewertet. 88% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.
Studienmodelle
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Allein auf weiter Flur
Bildungsberater hatte extrem unangenehme Belehrende Art und null Verständnis für meine getroffene Entscheidung zur Durchführung des Kurses (Vollzeit in Freistellung, statt über mehrere Monate berufsbegleitend). Mir wurde immer wieder vorgeworfen, wir würden jetzt ja schon ein Jahr an der Sache herumdoktern, ja - so ist dass, wenn man mit dem Arbeitgeber erstmal Freistellung, Vertretung und so weiter klären muss. Als der Kurs dann nicht zum in Aussicht gestellten Termin beginnen konnte, war keinerlei Verständnis für meine Unruhe (nochmal: im Job mit temporär eingestellter Vertretung freigestellt) da. Musste mich nach 3 Tagen ghosten bei allgemeiner Hotline melden, damit er sich bei mir meldet. Nur um dann wieder eine weitere Woche Verzug angeboten zu bekommen. Extremst unangenehm, wenn mit einem gesprochen wird als wäre man völlig dumm.
Zu allem Überfluss, wurde die Kostenübernahmeerklärung nicht verschickt, so dass ich einen Teil der IHK Kosten schon selbst bezahlt hatte und diese auch nicht erstatten bekommen habe.
Zu Beginn es Kurses:
Bis 4 Tage nach Kursbeginn hat sich keine Studienbetreuung bei mir gemeldet. Habe dann angerufen und da wurde basically auf eine E-Mail verwiesen, die alles erklären soll. Die habe ich bisher (1 Wo nach Start) nicht erhalten.
Während des Kurses:
Der Online-Campus ist extremst veraltet. Der einzige Weg mit den Tutor*innen zu kommunizieren ist ein total unpraktisches Nachrichten-Tool, dass keinen Nachrichtenverlauf speichert. Da es zum Teil lange dauert bis man Antwort erhält (sollen maximal 48h sein, dass haut seltenst hin), weiß man manchmal gar nicht mehr worauf sich die Nachricht bezieht. Das hochladen von Anhängen ist auch nicht möglich.
zu Beginn wurde mir mal gesagt, meine Studienbetreuung würde sich regelmäßig bei mir melden. Bei mir hat sich nie jemand von sich aus gemeldet. Ich musste allem Hinterherlaufen. Es war sogar so, dass meine zuständige Studienbetreuung das Unternehmen verlassen hat, ohne dass ich davon in Kenntnis gesetzt wurde. Danach hab ich dann mit verschiedensten Mitarbeitenden kommunizieren müssen. Das war insgesamt enorm mühsam.
Im Lehrmaterial gibt es jede Menge Übungen. Das wäre grundsätzlich sehr hilfreich, allerdings gibt es weder eine Kontrolle noch Lösungen dieser. Man soll sich darüber im genannten Online-Campus austauschen. Der ist aber quasi tot. Man findet auch sehr viele Falsche Lösungen von anderen Studierenden. Es gibt keine Moderation, die diese einordnet. Wenn man sich selbst nicht sicher ist, also ein absoluter Blindflug was richtige Lösungen betrifft.
Am Anfang gibt es viele Web-Based-Trainings (WBT’s). Für diese gibt es auch Glossare. Diese kann man allerdings erst einsehen, wenn man durch ist. Gerade im Datenmanagement Abschnitt, wäre das sehr hilfreich gewesen.
Grundsätzlich ist das Lehrmaterial v.a. der vorderen Kapitel auf einem Level Internet=Neuland. Das kann allerdings auch an der nicht-Aktualität des Lehrplans liegen.
Wie angebrochen, hat man wenig Möglichkeiten zu direktem Austausch mit Tutor*innen. Es soll scheinbar einmal monatlich Tutor*innen-Sprechstunden geben. Zu meiner Zeit lag im Sommer einfach mal eine Pause von 2 Monaten zwischen 2 Sprechstunden. Wenn man nur 4 Monate da ist, ist das sehr lang. Zudem Finden die Sprechstunden ggf. parallel zu verpflichtenden Webinaren statt. Mann fühlst sich in der Folge ziemlich allein im Lernen.
Zu den Print-Skripten. Es gibt einige Abbildungen, digital sind diese farbig. Das Print-Material wird nur in Graustufen verschickt. Außerdem erhielt ich z.T. Lehrskripte meiner Wahlmodule so spät, dass ich sie vorher selbst ausgedruckt hab, um im Zeitplan bleiben zu können.
Während meines Kurses mit einer Dauer von 4 Monaten, musste ich 4 oder 5 Webinare verpflichtend besuchen. Hierzu gab es i.d.R einen, maximal 2 sinnvolle und mögliche Termine für mich. Ausfallen wegen Krankheit quasi nicht Möglich, da nachholen in der Zeit meiner Maßnahme nicht möglich gewesen wäre. Die Termine sind ausschließlich abends. Ein Termin war an einem Freitag Abend. Wenn man keine Wahlmäglichkeiten hat, sollten diese Termine günstiger liegen.
Insgesamt keine Empfehlung.
Solide Vorbereitung auf die Externenprüfung
Ein tolles Online Portal um sich weiterzubilden
Die Inhalte waren gut zu verstehen und auch die Online Webinare sind sehr unkompliziert abgehalten worden. Ich werde mich für weitere Kurse anmelden und freue mich schon auf das Lernen bei der Delst. Viele Grüße