Artificial Intelligence (M.Sc.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind die Zukunft – viele Bereiche haben sie bereits erobert. Werde im Master-Fernstudium Artificial Intelligence an der IU Experte in computerbasierter Sprach- und Bildverarbeitung, intellig...

Weiterlesen
Endlich Frühling! Zeit für einen Neuanfang. Mit unserem Fernstudium studierst Du so frei wie noch nie. Denn Dein Online-Campus ist immer da, wo Du bist. Ob im Café, auf Reisen oder in der Bahn: Du hast jederzeit Zugriff auf all Deine Studieninhalte. So kannst Du innovativ studieren: wie wann und wo Du willst. Wenn Du Dich bis 30. April mit dem Gutscheincode SPRING25 für ein Fernstudium Deiner Wahl entscheidest, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 31.10.2025.

Aktuelle Bewertungen

Keanu , 26.11.2024 - Artificial Intelligence (M.Sc.)
Vivi , 18.11.2024 - Artificial Intelligence (M.Sc.)
Jens , 02.04.2024 - Artificial Intelligence (M.Sc.)
Wolfgang , 01.01.2024 - Artificial Intelligence (M.Sc.)
Lorenz , 08.12.2023 - Artificial Intelligence (M.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
12 - 48 Monate
Gesamtkosten
10.099 €¹ - 16.591 €¹
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Link zur Website
Inhalte

60-ECTS-Variante:

1. Semester

  • Machine Learning
  • Deep Learning
  • Reinforcement Learning
  • Projekt: AI Use Case
  • Wahlmodul A

2. Semester

  • Wahlmodul B
  • Seminar: Current Topics in AI
  • Masterarbeit

120-ECTS-Variante:

1. Semester

  • Artificial Intelligence
  • Weiterführende Mathematik
  • Use Case und Evaluierung
  • Projekt: KI und Gesellschaft
  • Statistik

2. Semester

  • Programmierung mit Python
  • Machine Learning
  • Deep Learning
  • NLP and Computer Vision
  • Inferenz und Kausalität
  • Reinforcement Learning

3. Semester

  • Software Engineering für Datenwissenschaften
  • Seminar: Aktuelle KI-Themen
  • Wahlmodul A
  • Wahlmodul B

4. Semester

  • Masterarbeit
Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Zulassung zum Master Artificial Intelligence sind:

  • Abgeschlossenes, grundständiges Studium
  • Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
  • Abschlussnote mindestens "Befriedigend"
  • Nachweis über mind. ein Jahr relevante Berufserfahrung (Diese ist nach Abschluss des grundständigen Studiums zu erwerben; Praktika, Trainee- sowie Werkstudenten-Tätigkeiten können nach individueller Prüfung angerechnet werden.)
  • Nachweis der Englischkenntnisse
    • TOEFL (mind. 80 Punkte, nicht älter als 2 Jahre)
    • IELTS (mind. 6,0 von 9 Punkten, nicht älter als 2 Jahre)
    • Duolingo Englisch Test (mind. 95 Punkte, nicht älter als 2 Jahre)
    • Cambridge Zertifikat (mind. B grade overall, nicht älter als 2 Jahre)
    • Gleichwertiger Nachweis
    • Der Nachweis muss vor Studienstart erfolgen und darf nicht älter als zwei Jahre sein. Wenn Du Dein Erststudium bereits auf Englisch absolviert hast oder englischer Muttersprachler bist, brauchst Du Deine Englischkenntnisse nicht mehr gesondert nachweisen.

Für die 60-ECTS-Variante sind zusätzlich und je nach Vorbildung folgende Einstiegsmöglichkeiten ausschlaggebend:

  • Bei 240 ECTS aus Erststudium: Direkter Zugang möglich
  • Bei 210 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC) oder optional Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS
  • Bei 180 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC)

Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten sind grundsätzlich möglich.

Zusätzlich müssen für die Zulassung der 60-ECTS-Variante die Kurse "Advanced Mathematics" und "Programming with Python" absolviert oder vergleichbares Vorwissen nachgewiesen werden. Diese Kurse kannst Du im Rahmen Deines Studiums kostenfrei bei uns absolvieren.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Es stehen verschiedene Wahlmodule zur Verfügung. Eine bestimmte Kombination mit Fokus auf die Finanzwirtschaft kann auch vorab entschieden werden und führt zum M.Sc. Applied Artificial Intelligence in FinTech.
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
60
Anteil der Fernlehre
100% online
Hinweise
Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Es stehen verschiedene Wahlmodule zur Verfügung. Eine bestimmte Kombination mit Fokus auf die Finanzwirtschaft kann auch vorab entschieden werden und führt zum M.Sc. Applied Artificial Intelligence in FinTech.
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
60
Anteil der Fernlehre
100% online
Hinweise
Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Es stehen verschiedene Wahlmodule zur Verfügung. Eine bestimmte Kombination mit Fokus auf die Finanzwirtschaft kann auch vorab entschieden werden und führt zum M.Sc. Applied Artificial Intelligence in FinTech.
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
60
Anteil der Fernlehre
100% online
Hinweise
Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100% online
Hinweise
Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100% online
Hinweise
Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100% online
Hinweise
Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

  • 20 Jahre Erfahrung
  • Über 130.000 Studierende
  • Deutschlands größte Hochschule
  • 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*

Quelle: IU Fernstudium

Das Masterstudium Artificial Intelligence ermöglicht Dir spannende Karriereaussichten. So bist Du in der Lage, anspruchsvolle KI-Systeme und -Anwendungen zu entwickeln – egal ob im In- oder Ausland.

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    3.8
  • Preis-/Leistung
    3.9
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 2
  • 7
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1
Seite 1 von 4

Seit Monaten ungelöste technische Probleme

Thomas, 24.03.2025
Artificial Intelligence (M.Sc.)
1.9
Generell zur IU: die Kursmaterialien sind ok, Kontakt zu Dozenten und Kommilitonen in meinem Fall nahezu null (was für mich ok ist), die Webexperience der IU ist inkonsistent bis überladen und man verbringt viel Zeit durch die FAQs zu suchen und die integrierten Proctoring- sowie Content Platformen (wie Pebblepad) sind in meinen Augen viel zu kompliziert und wenig durchdacht, die MS Teams Kanäle pro Kurs sind in meinen Augen vollkommen wertlos, da null Aktivität, auch seitens der Dozenten kaum.
Mein größtes Problem aber ist, daß die IU seit Monaten grundlegende Datenintegritätsprobleme hat - konkret Probleme in der Versionierung ihrer Kurse und der damit verbundenen Aktualisierung der Abhängigkeiten. Beispiel: Mein original Curriculum beinhaltete den Kurs Advanced Mathematics (DLMDSAM01), welcher während ich den Kurs erfolgreich absolvierte, versioniert wurde (in DLMDSAM01-01). Ein Großteil meiner Folgekurse bedingt den erfolgreichen Abschluss dieses Kurses. Problem ist, daß die Abhängkeiten all meiner anderen Kurse NICHT auf DLMDSAM01-01 angepasst wurden, was bedeutet, daß ich in MyCampus mein Curriculum seither nicht mehr selbst steuern kann. Ich kann mich schlicht in keine Kurse mehr einbuchen, obwohl ich die Zugangsvoraussetzungen erfülle, sondern muss immer den Weg über den Support bzw. das Prüfungsmanagement gehen. Dort wird man leider sehr lange ignoriert und auch IU Support ticket bleiben über Wochen unbeantwortet. Der telefonische Kontakt zur IU verweist auf besagte Teams und wirkt hilflos bis unfreundlich. Selbst der Weg über eine offizielle Beschwerde bei der IU (auch nur über email) wird schlicht ignoriert. Ich möchte einfach nur studieren und nicht bei jedem Kurs aufs Neue wochenlang Zeit und Aufwände verbrennen. Statt dessen wird man andauernd mit Umfrage-emails bombardiert. Die IU behauptet so schön, daß der Student im Zentrum steht - ich persönlich kann das nicht bestätigen und würde das Studium so auch nicht noch einmal machen.
Bewertung lesen
Thomas
Alter 41-45
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit (120 ECTS)
Geschrieben am 24.03.2025

Flexibles KI-Studium: Karriereboost mit Zukunft

Keanu, 26.11.2024
Artificial Intelligence (M.Sc.)
4.4
Das Master-Fernstudium in Artificial Intelligence begeistert mich durch seine außergewöhnliche Flexibilität, die es mir ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu vereinen. Es bietet mir die Chance, mich in hochaktuellen Themen der KI weiterzuentwickeln und zu spezialisieren. Besonders wertvoll ist die praxisnahe Gestaltung, die nicht nur mein Wissen vertieft, sondern auch direkt in meine berufliche Tätigkeit integriert werden kann. Dadurch stärkt das Studium nicht nur meine fachliche Kompetenz, sondern legt auch den Grundstein für eine langfristige Karriere in einem der spannendsten und innovativsten Bereiche der Technologie. Absolut empfehlenswert für alle, die beruflich und akademisch wachsen möchten!
Bewertung lesen
Keanu
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit (120 ECTS)
Geschrieben am 26.11.2024

A bit challenging but at the end it was worth it

Vivi, 18.11.2024
Artificial Intelligence (M.Sc.)
3.7
During my studies, I experienced a lot of things that may not happen to a single person. Second Class Admission, there was a bug between IU Online Campus and Bongo tool, so my presentation never reached the Professor to be graded. After 6 weeks, the Prof. explained to me that it would take another admission and another possible 6 weeks for grading due to the high amount of students enrolled for that course. Everything turned out fine, if we account for a delay in the grades. Another problem that I had with the Bongo tool was that their service was not provided to all browsers, so sometimes the functionality did not even work. Another Problem I had with the submission was the Atlas system; the complicated manual was not making the process easier. But after all, I had the opportunity to meet some of the best professors and mentors to me. Their feedback was valuable throughout learning and improving my skills. So everything turned out okay.
Bewertung lesen
Vivi
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I (60 ECTS)
Geschrieben am 18.11.2024

Flexibel, könnte mehr Inhalt haben

Jens, 02.04.2024
Artificial Intelligence (M.Sc.)
4.3
Das schöne an dem Studium ist die individuelle und flexible Zeiteinteilung und das man die Kurse und Prüfungen so legen kann, wie man es gebrauchen kann. Ich habe mir allerdings von dem Studium mehr Tiefgang versprochen. Es darf ruhig stärker in die Tiefen der Technik gehen. beispielsweise der praktische Umgang mit AI Bibliotheken wäre begleitend interessant, gerade im Fach Machine Learning. Darüber hinaus aber auch ein Einstieg in die Technik, wie man ein Neuronales Netz selbst entwickelt. Ansonsten ist der Kontakt zu den Professoren sehr gut. Mir gefällt auch der sehr freundliche und konstruktive Umgangston. Auch die Unterstützung durch das Coaching finde ich hervorragend.
Bewertung lesen
Jens
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit II (120 ECTS)
Geschrieben am 02.04.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025