Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
Anzeige
Meine Erfahrungen
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
(B.Sc.)
Für mich einfach nur ein perfektes Studium an der Natura Akademie in Prichsenstadt. Sehr gute Betreuung, sehr gute Dozenten, wunderbare Gruppe, tolle, sehr interessante Vorlesungen. Ich bin rundrum mega zufrieden! Könnte nicht besser laufen!! Auch der Online Campus ist spitze.
Von den Inhalten her noch ausbaufähig
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
(B.Sc.)
Ansich ein guter Studiengang - momentan auch noch der einzige in Deutschland, den man ohne „Vorkenntnisse“ belegen kann.
Inhalte und Umsetzung variieren von Dozent zu Dozent sehr. Von „einfach nur Folien vorlesen“ zu „spannende Inhalte wirklich gut vermitteln“ war bisher alles dabei. Bei vielen Themen wird leider nur ganz leicht an der Oberfläche gekratzt. Ob man es bei einem Fernstudiengang mit so wenigen Kontaktblöcken anders gut hinbekommt ist schwer zu sagen.
Inhalte und Umsetzung variieren von Dozent zu Dozent sehr. Von „einfach nur Folien vorlesen“ zu „spannende Inhalte wirklich gut vermitteln“ war bisher alles dabei. Bei vielen Themen wird leider nur ganz leicht an der Oberfläche gekratzt. Ob man es bei einem Fernstudiengang mit so wenigen Kontaktblöcken anders gut hinbekommt ist schwer zu sagen.
Erste Erfahungen im Bachelorstudium
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
(B.Sc.)
Meine Erfahrungen im Studiengang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren B.Sc. sind vielfältig, da es ein vielseitiges Studium darstellt mit einem Lernanteil, der durch die Studienzeit genau auf das Berufsleben abgestimmt wurde. Auch in der Krisenzeit der Pandemie ist dies für mich ein wichtiger Rückzugs- und Lernort geworden, denn auch der online Campus bietet Möglichkeiten für die Studenten, sich miteinander zu verknüpfen und Kontakte zu Mitstudierenden in den Vorleslungen zu knüpfen. Der Studiengang ist meiner Meinung nach besonders gut geeignet für Leute, die mediznische Vorkenntnisse mitbringen, aber auch für Leute, die keine Vorkenntnisse haben. Von der Struktur und dem Aufbau des Studiums kann ich mitteilen, dass es einem strukturellen System unterliegt, d.h. es werden nach und nach die wichtigen Studienhefte zugesendet oder man kann sie selbstständig über den Campus erst einsehen und dann ausdrucken. Es gibt bei einem Nicht-Abo der Studienhefte auch eine Vergünstigung, aber ich persönlich habe immer gerne mit etwas "handfestem" und dem Papier gearbeitet, da ich oft etwas markieren oder reinschreiben musste ins Studienpapier.
Lange Rede, kurzer Sinn: Probiert es einfach aus, es wird auf jeden Fall nicht langweilig und es ist ein Muss für Leute, die auf der akademischen Ebene was machen wollen und weiter wollen.
Gruß S.r.
Lange Rede, kurzer Sinn: Probiert es einfach aus, es wird auf jeden Fall nicht langweilig und es ist ein Muss für Leute, die auf der akademischen Ebene was machen wollen und weiter wollen.
Gruß S.r.
Variable Dozenten
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
(B.Sc.)
Wie immer schon hängt die Qualität der Module von den Dozenten ab. Diese sind sehr unterschiedlich von sehr gut bis mangelhaft. Hierzu bekommen wir die Möglichkeit die Dozenten immer wieder zu bewerten, was sehr sinnvoll ist, da sich einige dadurch wirklich geändert und verbessert haben. Andere ändern trotz schlechter Bewertung nichts und da müsste die Hochschule mehr intervenieren wenn sie zb sieht, dass der Dozent zwei Semester hintereinander so schlecht bewertet worden ist.
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025