Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Du möchtest Menschen stärken, begleiten und soziale Veränderungen mitgestalten? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Mit dem Bachelor Soziale Arbeit bereitest du dich umfassend auf die Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen...
Du möchtest Menschen stärken, begleiten und soziale Veränderungen mitgestalten? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Mit dem Bachelor Soziale Arbeit bereitest du dich umfassend auf die Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen vor – ob in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienarbeit, mit älteren Menschen oder im Bereich Inklusion, Schulsozialarbeit, Migrationsarbeit oder Kriminalprävention.
Du entwickelst fachliches Know-how und bekommst gleichzeitig das nötige methodische und ethische Rüstzeug, um professionell und verantwortungsvoll zu handeln. Zusätzlich spezialisierst du dich bei uns gleich doppelt: in einem von 18 Handlungsfeldern deiner Wahl sowie in einem von fünf Methodenschwerpunkten.
So kannst du gezielt den Weg einschlagen, der zu dir und deinen beruflichen Zielen passt!
Du hast deinen Anbieter gefunden?
Melde dich jetzt direkt an und starte dein Fernstudium.
Studiengangsdetails
Im Studium Soziale Arbeit erarbeitest du dir praxisnah und wissenschaftlich fundiert die Kompetenzen, um professionelle Unterstützungsprozesse für unterschiedliche Zielgruppen zu gestalten – von der Planung bis zur Evaluation. Du lernst die Strukturen, Aufgabenfelder und rechtlichen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit kennen und setzt dich mit sozialpolitischen und berufsethischen Fragestellungen auseinander.
Zentrale Bezugsdisziplinen wie Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Recht und Gesundheit bilden dafür die Basis. Ergänzend entwickelst du methodisches Handlungswissen, das du direkt anwenden kannst. Auch aktuelle Entwicklungen wie Digitale Soziale Arbeit, systemisches Case Management oder Interdisziplinärer Kinderschutz sind Teil deines Curriculums – genauso wie Konfliktkommunikation oder sozialraumorientiertes Arbeiten.
Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Hochschulreife
Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Studienmodelle
Bachelor of Arts (B.A.) sowie "Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in"

Mögliche Spezialisierungen:
- Soziale Arbeit mit alten & höchstaltrigen Menschen
- Erwachsenenarbeit
- Kinder-, Jugend- & Familienarbeit
- Migration, Integration & Inklusion
Kostenlose Verlängerung um 18 Monate möglich
www.euro-fh.de
Bachelor of Arts (B.A.) sowie "Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in"

Mögliche Spezialisierungen:
- Soziale Arbeit mit alten & höchstaltrigen Menschen
- Erwachsenenarbeit
- Kinder-, Jugend- & Familienarbeit
- Migration, Integration & Inklusion
Kostenlose Verlängerung um 24 Monate möglich
www.euro-fh.de

Mögliche Spezialisierungen:
- Soziale Arbeit mit alten & höchstaltrigen Menschen
- Erwachsenenarbeit
- Kinder-, Jugend- & Familienarbeit
- Migration, Integration & Inklusion
- Live-Webinare an 2 Abenden je Woche
- Studienbeginn 15.03. oder 15.09. eines Jahres
- Kostenlose Verlängerung um 21 Monate möglich
www.euro-fh.de
Infos
- Soziale Arbeit mit Herz und Verstand: deine Zukunft als Sozialarbeiter/in
- Dein Vorteil bei der Euro-FH: Bachelor plus staatliche Anerkennung!

Mit deinem Abschluss in Soziale Arbeit stehen dir vielfältige Berufsfelder offen – von der Kinder- und Jugendhilfe über Schulsozialarbeit bis hin zu Migrations-, Inklusions- oder Seniorenarbeit. Auch in digitalen Projekten, im Gesundheitswesen oder der Straffälligenhilfe wirst du gebraucht.
Deine gewählte Spezialisierung ermöglicht dir gezielte Schwerpunktsetzung – ideal auch für koordinierende oder leitende Aufgaben. Die integrierte Praxisphase bereitet dich zusätzlich auf die staatliche Anerkennung und den direkten Berufseinstieg vor.
Quelle: Euro-FH

In nur drei Jahren zum Bachelor-Abschluss mit staatlicher Anerkennung zur/zum Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog/in!
Mitgedacht: Die für die staatliche Anerkennung notwendige Praxisphase ist bereits in dein Studium integriert!
Quelle: Euro-FH
Verspricht ein super Studium
Ich bin dafür sehr dankbar.
Alles was man für ein Fernstudium braucht!
Leichte Kommunikation
Schnelle Hilfe bei Problemen oder Fragen
Verständlicher Online Campus
Tolle materialen, die online zur Verfügung stehen und wenn man möchte in Papierform
Einfaches anmelden für Seminare und es werden viele Termine angeboten.