Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Die Planung, Leitung und Entwicklung von sozialen Projekten wird in einer sich ständig modernisierenden Gesellschaft immer wichtiger. Daher sind vor allem betriebs- und volkswirtschaftliches Know-how gefragt, das im Masterstudium Soziale...
Die Planung, Leitung und Entwicklung von sozialen Projekten wird in einer sich ständig modernisierenden Gesellschaft immer wichtiger. Daher sind vor allem betriebs- und volkswirtschaftliches Know-how gefragt, das im Masterstudium Soziale Arbeit der IU im Fokus steht. Aber auch Spezialisierungen wie Frühkindliche Bildung und Erziehung oder Klinische Sozialarbeit und Gesundheitsförderung bereiten Dich optimal auf spannende Führungsaufgaben vor. Dabei studierst Du 100% online für maximale Flexibilität. So bleibt mehr Zeit für soziale Projekte.
Studiengangsdetails
60 ECTS
1. Semester
- Wissenschaft der Sozialen Arbeit
- Diversitätssensible Leitung und Organisation pädagogischer Einrichtungen
- Soziale Ungleichheit, Inklusion und Exklusion
- Projekt: Qualitätsmanagement im Sozialwesen
- Digitalisierung im Sozialwesen
- Sozialarbeitsforschung I - Qualitative Methoden
2. Semester
- Internationale und Transnationale Soziale Arbeit
- Projekt: Sozialarbeitstheorien im Praxisbezug
- Sozialarbeitsforschung II - Quantitative Methoden
- Aktuelle Themen in der Sozialen Arbeit
- Wahlpflichtmodul A
3. Semester
- Wahlpflichtmodul B
- Masterarbeit
120 ECTS
1. Semester
- Wissenschaft der Sozialen Arbeit
- Herausforderungen des Sozialmanagements
- Entwicklungslinien der Sozialen Arbeit in Disziplin und Profession
- Diversitätssensible Leitung und Organisation pädagogischer Einrichtungen
- Gesprächsführung, Beratung, Mediation
- Projekt: Qualitätsmanagement im Sozialwesen
2. Semester
- Soziale Ungleichheit, Inklusion und Exklusion
- Seminar: Partizipation, Selbstbestimmung, Intersektionalität
- Digitalisierung im Sozialwesen
- Internationale und Transnationale Soziale Arbeit
- Aktuelle Themen in der Sozialen Arbeit
- Projekt: Sozialarbeitstheorien im Praxisbezug
3. Semester
- Sozialarbeitsforschung I - Qualitative Methoden
- Sozialarbeitsforschung II - Quantitative Methoden
- Wahlpflichtmodul A
- Wahlpflichtmodul B
4. Semester
- Masterarbeit
Ein abgeschlossenes, grundständiges Studium (z.B. in Form eines Bachelor- oder Diplomabschlusses) in Sozialer Arbeit oder in einem verwandten Fach.
Studienmodelle
-
Vollzeit (120 ECTS)
-
Teilzeit I (120 ECTS)
-
Teilzeit II (120 ECTS)
-
Vollzeit (90 ECTS)
-
Teilzeit I (90 ECTS)
-
Teilzeit II (90 ECTS)




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de
Infos
- Dieses Studium, passt sich flexibel Deinem Alltag an.
- Lerne grenzenlos: Dein gesamtes Studium kompakt auf Deinem Online-Campus.
- Erhalte jederzeit persönliche Unterstützung, egal, ob es um Dein Studium oder Deine Karriere geht.
- Der IU Abschluss ist staatlich anerkannt und sehr beliebt bei Arbeitgeber:innen.
- Deine Karriereperspektiven
Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.
Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.
Quelle: IU Fernstudium
Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.
Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.
Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung
An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*
Quelle: IU Fernstudium
Quelle: IU Fernstudium
- 20 Jahre Erfahrung
- Über 130.000 Studierende
- Deutschlands größte Hochschule
- 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*
Quelle: IU Fernstudium
Die Komplexität der Sozialen Arbeit, verbunden mit zunehmend auch ökonomischen Fragen, macht es erforderlich, dass Sozialarbeiter und Sozialpädagogen vertiefte Kenntnisse in Bereichen der Sozialen Arbeit mitbringen. Der Master Soziale Arbeit bietet Dir die Chance, über Grundlagenkenntnisse hinaus solch vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. So gewinnst Du einen deutlichen Vorsprung im Bewerbungsverfahren und sicherst Dir langfristig auch die Chance auf Führungs- und Leitungspositionen.
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Wertschätzende Hochschule
Mein Fernstudium an der IU
Als ich das Fernstudium abgeschlossen hatte war mir klar das wenn ich nochmal studieren würde, wär ich auf jeden Fall noch mal bei der IU.
Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium
Der Masterstudiengang Soziale Arbeit half mir dabei mein Fachwissen, vor allem in den Bereichen Forschung, Management und Interdisziplinarität zu vertiefen.
Bewertung des Fernstudiengangs M.A. Soziale Arbeit
Die Studieninhalte sind praxisnah und aktuell – Themen wie Sozialpolitik oder Diversity Management bereiten optimal auf die Herausforderungen im sozialen Bereich vor. Auch die Betreuung durch Dozent*innen und den Studienservice ist immer freundlich und hilfsbereit.
Ich fühle mich durch das Studium sowohl fachlich als auch persönlich gestärkt und kann es allen empfehlen, die eine flexible und fundierte Weiterbildung im sozialen Bereich suchen. Danke Liebe IU ☺️