Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Bist Du bereit, hinter die Kulissen des Amateur- und Profisports zu blicken? Mit dem Fernstudium Sportmanagement studierst Du 100% online und bleibst maximal flexibel – für mehr Freiheit bei Deinen persönlichen Projekten. Der Bachelorabs...
Bist Du bereit, hinter die Kulissen des Amateur- und Profisports zu blicken? Mit dem Fernstudium Sportmanagement studierst Du 100% online und bleibst maximal flexibel – für mehr Freiheit bei Deinen persönlichen Projekten. Der Bachelorabschluss qualifiziert Dich vor allem für die Übernahme von Führungs- und Beratungsaufgaben in der Sportbranche. Und inhaltlich? Neben fachwissenschaftlichem, rechtsspezifischem, ethischem und psychosozialem Know-how lernst Du, wie Du volks- und betriebswirtschaftliche Kompetenzen gezielt einsetzt.
Studiengangsdetails
1. Semester
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Sportmanagement
- Computer Training
- Betriebswirtschaftslehre
2. Semester
- Ökonomie und Markt
- Sportpsychologie
- Statistik
- Sportökonomie
- Marketing
- Recht - wahlweise Einführung in das österreichische Privatrecht
3. Semester
- Digitales Sportmarketing
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Personal Skills
- Sportrecht
- Finanzierung und Investition
- Personalwesen
4. Semester
- Sportfinanzierung
- Buchführung und Bilanzierung - wahlweise Buchhaltung und Bilanzierung in Österreich
- Ligasport und kommerzielles Sportrecht
- Interkulturelles Management
- Leadership 4.0
- Digitale Business-Modelle
5. Semester
- Aktuelle Themen im Sportmanagement
- 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
- Projektmanagement
6. Semester
- Sports Venue Management
- 1 Spezialisierung zur freien Wahl
- Unternehmensführung
- Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Studienmodelle




www.iu-fernstudium.de




In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de




In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Infos
- Auch ohne Abitur studieren
- Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium
- Beste Chancen für Deine Zukunft
- Deine Karriereperspektiven
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.
Quelle: IU Fernstudium 2021
Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.
Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium
Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.
- Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
- Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
- Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
- Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.
Quelle: IU Fernstudium 2021
Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:
- Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
- Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
- Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!
*Stepstone Gehaltsreport 2018
Quelle: IU Fernstudium 2021
Der Sport ist in unserer Gesellschaft schon seit Langem sehr präsent – er ist aber längst nicht mehr nur Hobby, sondern auch bedeutender Wirtschaftsfaktor. Damit einher geht eine zunehmende Professionalisierung der Branche, der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wächst.
Quelle: IU Fernstudium 2021
Videogalerie
Schnelle Einarbeitung und einen guten Start
Bisher habe ich gut Erfahrungen gemacht und kann es nur weiterempfehlen für alle die selbstdiszipliniert sind . Preislich könnte es nach meinem Geschmack einen Tick günstiger sein. Alles in allem eine gute Uni.
Interessant und gut geplant
Flexibel und super Einteilbar
Flexibilität:
Ein wichtiger Grund war für mich die Flexibilität dieser Hochschule. Man kann lernen wann man Zeit hat, wo man Zeit hat und wie ich Lust habe. Egal im Auto, Zug oder im Flugzeug. Mit der IU App kann ich mir alle Skripte runterladen und sofort bearbeiten. Auch die Prüfungen kann ich mir buchen wann ich am besten Zeit habe - was ein absoluter Pluspunkt ist.
Prüfungsformen:
Waren bei meinem Studiengang eine gute Mischung. Ich liebe Hausarbeiten und ähnliche Prüfungsformen. Da diese dich dazu bringen, dich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich persönlich finde man lernt dadurch mehr als nur stur für Klausuren zu lernen. Klausuren werden mit einer Aufsichtsperson online oder in Präsenz geschrieben. Ich persönlich habe nur Onlineklausuren geschrieben, weshalb ich nicht viel zu Präsenzprüfungen sagen kann. Bei den Onlineprüfungen hat man eigentlich genügend Zeit.
Studienmaterial:
Das Material ist gut, man kann sich sein ausgedrucktes Skript bestellen und zuschicken lassen oder die App/PDF nutzen. Auch kann man auf eine breit gefüllte Online Bibliothek zugreifen. Und weitere Videovorträge der Tutoren und Dozenten. Es gibt sogar Podcasts/Vodcasts, was sehr gut für unterwegs ist. Jedoch meistens nur das Video in MP3 konvertiert worden ist. Ein anderer Vortrag hätte vielleicht die ein oder andere Frage klären können. Aber alles in Allem ist das Studienmaterial gut und wirklich brauchbar.
In Sachen Betreuung kann ich nicht viel sagen, ich habe des Öfteren mit dem Studiensekretariat geschrieben und recht zeitnah Antworten bekommen. Jedoch war ich auch oft planlos ob ich weitere Möglichkeiten habe. Aber habe mich da dann doch irgendwie durchgearbeitet. Die Profs sind auch sehr nett und beantworten gerne Fragen wenn man welche hat.
Nun möchte ich aber gerne noch den ein oder anderen Kritikpunkt loswerden.
Angefangen bei der Anrechnung von Vorleistungen. Ich habe seit der 7. Klasse der Realschule BWR gehabt, später in der FOS den BWL Zweig genommen und mir wird das Fach BWL nicht angerechnet. Das finde ich sehr schade, da es im Endeffekt der selbe Stoff ist den ich bereits schon kenne....
Der alte Curriculum in meinem Studiengang (Sportmanagement) war zu BWL lastig, welches man jetzt mit dem Neuem geändert hat, was ich sehr gut finde!
Auch wie oben bereits beschrieben, es wurden durch den neuen Curriculum mehr Prüfungsformen eingeführt als nur Klausuren.
Manche Fächer sind leider noch nicht verfügbar, weil sie sich im Aufbau befinden. Was absolut verständlich ist, jedoch wenn man schon recht weit mit seinem Studium ist und dann noch wechselt ist es schwierig ob man dann noch extra warten muss um den Bachelor zu bekommen.
Und was ich sehr Schade finde, sind die wenigen Auswahlmöglichkeiten für einen Master in Bereich Sportmanagement.
Ich bin sehr zufrieden mit der IU. Ich habe die Chance bekommen in meinem eigenen Tempo zu studieren und dafür bin ich sehr dankbar. Für mich war es eine gute Entscheidung hier zu studieren.