BeckAkademie Fernkurse

www.beck-fernkurse.de
  • Testphase
    4 Wochen
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    10% Ermäßigung für:
    • Arbeitslose
    • Schüler und Studenten
    • Rentner
    • Schwerbehinderte
    • Bundeswehrangehörige, Wehr- und Zivildienstleistende (bei Vorliegen einer Förderzusage des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr sogar insgesamt eine Gebührenermäßigung von 15%)
    • Mitglieder des Betreuungsgerichtstags e.V.
    • Mitglieder des Bundesverbands der Berufsbetreuer/innen e.V.
    • Mitglieder des Bundesverbands freier Berufsbetreuer e.V.
    • Mitglieder des Bundesverbands unabhängiger Pflegesachverständiger & PflegeberaterInnen e.V.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Ina , 24.08.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Sarah , 11.07.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Heidrun , 11.07.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Waltraud , 01.05.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Paula , 17.04.2023 - Vereins-/Berufsbetreuer (Zertifikat)

Kurzprofil

Institutstyp
Private Fernschule
Fernstudiengänge
2 Fernlehrgänge
Dozenten
19 Dozenten
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden
Testphase
4 Wochen Testphase
Die BeckAkademie Fernkurse mit Sitz in München ist ein Unternehmensbereich der Verlag C.H. BECK oHG. Das Institut richtet sich an Weiterbildungsinteressierte aus den verschiedensten Branchen und Fachrichtungen. Egal für welchen Kurs sich die Teilnehmer entscheiden - nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Prüfungs-Zertifikat, um Chancen und das Ansehen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Fernkurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich geprüft und zugelassen.
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)89 20 33- 24 53
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00
www.beck-fernkurse.de

Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
85% Weiterempfehlung
1
70% Weiterempfehlung
2

Standort der Fernschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

Bea , 30.11.2023 - Vereins-/Berufsbetreuer (Zertifikat)
Ina , 24.08.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Sarah , 11.07.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Heidrun , 11.07.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
Mirko , 26.05.2023 - Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.2
  • Betreuung
    3.9
  • Online Campus
    3.4
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.2
  • Digitales Lernen
    3.5
  • Flexibilität
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 37 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 61 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 9
  • 18
  • 3
  • 1
  • 6
Seite 1 von 16

Lehrgang war zu Anfang 2023 irreführend

Bea, 30.11.2023
Vereins-/Berufsbetreuer (Zertifikat)
2.6
Habe April 2023 nach einem guten Gespräch mit Bildungsgutschein angefangen. Mir und auch dem Jobcenter wurde nicht mitgeteilt, dass man mit dem Lehrgang nicht als Berufsbetreuer arbeiten kann, da es nur Modul 1-9 enthält (wurde erst Ende April so kommuniziert). Auch wurde vorher nicht getestet, ob man mit Vorkenntnissen das Ziel erreichen kann. Es wurden von allen Teilnehmern mehrmals kommuniziert, ob man nicht nachbessern kann bei Beck, aber bei denen ging es nur um s Geld. Am Anfang wurde erklärt, dass wenn man Fragen hat, man sich immer an die Fernlehrer wenden kann, was sich herausstellte, dass das nicht gewollt und auch nicht so erfolgt. Ich stellte 1 x eine Frage zur Fragestellung bei der ersten ESA, da wurde mir gesagt, dass meine Frage nicht beantwortet wird. Sonst hätte ich Vorteile zu anderen Teilnehmern, hab es auch dann gehen lassen, weil jede Frage, die man stellte, nicht ordentlich beantwortet wurde, oder man als Nörgler dargestellt wurde. Wenn man erkannt hat, wie die ESA zu beantworten ist, ist es dann relativ gut zu lösen, nur wenn man es nicht versteht, bekommt man auch keinerlei Hilfe. Man ist absolut auf sich allein gestellt. Man merkt richtig, dass es nicht um den Teilnehmer geht, sondern ums Geld. Der Lernstoff ist einigermaßen gut aufgebaut, aber es fehlen online Seminare, die, die angeboten sind, haben außer die mit Horst Deinert, keinerlei richtigen Sinn und sind nur oberflächlich (kein Fachwissen wird vermittelt). Bei dem Betreuer Stammtisch werden nur unwichtige Dinge besprochen und helfen Neubetreuern gar nicht. Ich bin jetzt durch und hatte Glück durch meine Vorausbildungen zur Registrierung zu kommen, aber noch einmal würde ich es nicht bei Beck beginnen. Schade denn man könnte es besser machen.
Bewertung lesen
Bea
Alter 56-60
Weiterempfehlung Nein
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 30.11.2023

Schwer-aber zu schaffen

Ina, 24.08.2023
Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
4.8
Ich habe wenig Kontakt mit der Fernschule gehabt. Wenn ich allerdings ein Anliegen hatte, wurde mir schnell und freundlich geholfen.
Die Einsendeaufgaben fand ich schwer, man wusste zeitweise nicht, was eigentlich
gefordert wurde.
Ein Mitarbeiter hat mich ermutigt, die Prüfung abzulegen. Ich hatte eigentlich aufgrund der schweren Einsendeaufgaben keinen Mut dazu.
Die Prüfung selbst war sehr gut vorbereitet. Es war trotz Stress ein schönes Wochenende. Die Dozenten waren sehr kompetent, einfühlsam aber auch streng und haben uns gut auf die Prüfung vorbereitet. Es hat eigentlich richtig Spaß gemacht. Ich hätte mir während des Studiums ein paar solcher Präsenztage gewünscht.
Bewertung lesen
Ina
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 24.08.2023

Sehr gutes Studium zum Einstieg in die Betreuertätigkeit

Sarah, 11.07.2023
Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
5.0
Durch das Studium konnte ich mir viel Wissen aneignen, welches ich nun als Berufsbetreuerin anwenden kann.
Das Studium erfordert auf jeden Fall ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Die Lernbriefe sind jedoch gut erklärt, weshalb das Lernen leicht viel. Auch die Einsendeaufgaben waren gut zu bearbeiten. Hier würde ich auf jeden Fall das Webinar zu Beginn empfehlen.
Der Crashkurs am Tag vor der Prüfung fand ich auch sehr hilfreich, da nochmal die ganzen wichtigen Themen wiederholt und auf Fragen eingegangen wurden.
Bewertung lesen
Sarah
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 11.07.2023

Intensives fachliches Studium in elf Monaten

Heidrun, 11.07.2023
Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat (Zertifikat)
4.3
Am Anfang des Studiums sollte der Alltag gut organisiert werden. Man sollte sich einen guten Zeitplan erarbeiten und diesen auch einhalten. Die Lernbriefe sind fachlich sehr gut erklärt und verständlich. Im beruflichen Alltag als rechtliche Betreuer kann der Lerninhalt sehr gut umgesetzt werden.
Das Studium sollte gerade für Neu- und Quereinsteiger noch mehr an der Praxis orieniert sein. Auch fände ich es für diese Gruppe wichtig noch mehr Präsenstage anzubieten, damit die Studierenden sich untereinander austauschen können.
Die Abschussprüfung ist machbar, beim Repetitorium wird man von den Dozenten sehr gut vorbereitet.
Bewertung lesen
Heidrun
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 11.07.2023

2 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Berufsbetreuer mit Hochschulzertifikat Zertifikat
4.2
27
Vereins-/Berufsbetreuer Zertifikat
3.7
10

Seitenzugriffe der BeckAkademie Fernkurse auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die BeckAkademie Fernkurse unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der BeckAkademie Fernkurse.
Keyword Position
beck akademie erfahrungen 1
beck akademie erfahrungen 2
beck akademie berufsbetreuer 3
beck akademie fernkurse 4
beck akademie berufsbetreuer 5
beck akademie fernkurse 5
beck akademie münchen 5
ch beck akademie 7
beck akademie 9

Weiterempfehlungsrate

  • 81% empfehlen das Institut weiter
  • 19% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 5% Studierende
  • 65% Absolventen
  • 5% Studienabbrecher
  • 24% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023