Fernstudium Angewandte Psychologie & Beratung
59 Fernstudiengänge | 508 Bewertungen

Angewandte Psychologie Fernstudium

Die Psyche eines Menschen gehört zu den größten und komplexesten Phänomenen. Mit einem Angewandte Psychologie Fernstudium haben Berufseinsteiger, Berufstätige und Interessierte die Möglichkeit, gewissermaßen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. So sind Sie im Anschluss nicht nur in der Lage, das Verhalten anderer Menschen zu analysieren und Ihnen gegebenenfalls Hilfestellung zu leisten, sondern Sie lernen sich auch selbst besser kennen. Das kommt Ihnen im Alltag sowie im Job zugute.

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

Im Angewandte Psychologie Fernstudium haben Sie eine Auswahl an verschiedenen Fernlehr- und Fernstudiengängen. Je nach Ausrichtung und Zielsetzung weisen diese unterschiedliche Inhalte auf. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, sich in praktischer oder angewandter Psychologie weiterzubilden. Hier eignen Sie sich zunächst die notwendigen Grundlagen an, bevor Sie sich in spezielle Fachgebiete wie die Allgemeine Psychologie und Entwicklungspsychologie einarbeiten. Außerdem vermitteln Ihnen die Institute Methoden, um psychische Probleme lösen beziehungsweise menschliche Verhaltensweisen einschätzen zu können.

Beliebteste Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
SRH Fernhochschule
access_time12 - 24 Monate
euro_symbol9.948 - 15.096¹
100% Weiterempfehlung
31 Bewertungen
Infoprofil
APOLLON Hochschule
access_time36 - 48 Monate
98% Weiterempfehlung
43 Bewertungen
Infoprofil
IU Fernstudium
access_time36 - 72 Monate
euro_symbol15.063 - 19.347¹
95% Weiterempfehlung
172 Bewertungen
Infoprofil
IU Fernstudium
access_time36 - 72 Monate
euro_symbol15.063 - 19.347¹
92% Weiterempfehlung
36 Bewertungen
Psykadia
access_time12 Monate
euro_symbol2.940¹
100% Weiterempfehlung
23 Bewertungen

Ablauf & Abschluss

Die Dauer einer Weiterbildung in Angewandter Psychologie variiert von Anbieter zu Anbieter. In der Regel belegen Sie Fernlehrgänge für 10 bis 24 Monate. Einen akademischen Bachelor Abschluss erhalten Sie hingegen erst nach 6 bis 8 Semestern.
Ein Fernstudium bietet Ihnen den Vorteil, flexibel von Zuhause aus lernen zu können. Dazu sendet Ihnen Ihr Bildungsinstitut turnusmäßig Studienhefte zu. Darin finden Sie verschiedene Aufgaben und Übungen, die Sie einerseits zur Überprüfung Ihres Wissens absolvieren und andererseits bearbeiten, um Sie an Ihren Tutor zur Kontrolle zu senden. Wer einen Bachelorgrad anstrebt, legt üblicherweise zusätzliche Prüfungen in Form von Klausuren, Hausarbeiten und Referaten ab.

Was kostet mich das Angewandte Psychologie Fernstudium?

Entscheidend bei den Kosten ist vor allem die Studienvariante. Während Sie für einen Zertifikatslehrgang zwischen 650 €¹ und 12.420 €¹ zahlen, liegen die Bachelor Fernstudiengänge preislich bei 10.000 €¹ bis 18.600 €¹.

Damit Sie die teils hohen Gebühren nicht als Hindernis betrachten, besteht bei den meisten Instituten die Option, verschiedene Fördermöglichkeiten beispielsweise Ratenzahlung in Anspruch zu nehmen. In einigen Fällen können Sie Ihre Weiterbildung für mehrere Wochen kostenlos testen, bevor Sie sich endgültig festlegen.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

Die Voraussetzungen sind je nach Bildungsinstitut zum Teil recht unterschiedlich. Möchten Sie einen Fernlehrgang aufnehmen, sind meist keine formalen Bedingungen zu erfüllen. Unter Umständen müssen Sie eine bestimmte Schulbildung wie die mittlere Reife beziehungsweise das Abitur vorweisen.
Für einen Bachelor Fernstudiengang benötigen Sie üblicherweise die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, mit einer Aufstiegsfortbildung beispielsweise zum Meister zu studieren. Eine staatlich anerkannte Berufsausbildung sowie eine anschließende zwei- oder dreijährige Tätigkeit berechtigen Sie ebenfalls für ein Fernstudium in Angewandter Psychologie. Gegebenenfalls kommt noch eine Eignungsprüfung auf Sie zu.

Bin ich für das Angewandte Psychologie Fernstudium geeignet?

Sie sind für das Angewandte Psychologie Fernstudium geeignet, wenn Sie sich für psychologische Themen und die verschiedenen menschlichen Verhaltensweisen interessieren. Darüber hinaus hilft Ihnen ein gewisses Feingefühl sowie eine gute Menschenkenntnis weiter. Sofern Sie später eine beratende Funktion übernehmen möchten, sind eine große Portion an Empathie und Kommunikationstalent von Vorteil. Um in Ihren Gesprächen richtige Diagnosen stellen und die Mitmenschen im Alltag besser einschätzen zu können, verfügen Sie darüber hinaus über eine analytische Denkweise.

Beruf, Karriere & Gehalt

Die Fernlehrgänge eignen sich vor allem für Berufstätige, die sich im Rahmen Ihres Jobs, insbesondere im sozialen Bereich, oder privat weiterbilden und -entwickeln möchten. So haben Sie anschließend die Möglichkeit, sich beispielsweise für neue Aufgaben im Unternehmen zu bewerben oder Sie profitieren von der Weiterbildung schlichtweg durch einen leichteren Umgang mit Ihren Kollegen oder Ihrem Arbeitgeber.
Nach einem Bachelor Fernstudium besteht unter anderem die Option, als Psychologischer Berater einzusteigen und Menschen in schwierigen Lebenslagen zur Seite zu stehen sowie Ihnen wertvolle Ratschläge zu geben. In dieser Funktion können Sie sich mit Ihrer eigenen Praxis selbstständig machen oder in Unternehmen als Angestellter arbeiten. In folgenden Unternehmen und Abteilungen stellen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis:

Vorteile des Fernstudiums Angewandte Psychologie & Beratung

  1. Das Fernstudium hilft Ihnen, Verhaltensweisen anderer Menschen besser verstehen zu können - das ist sowohl für den Alltag als auch das Berufsleben von Nutzen.
  2. Als Absolvent stehen Ihnen vielfältige Betätigungsmöglichkeiten offen.

Nachteile des Fernstudiums Angewandte Psychologie & Beratung

  1. Möchten Sie als Psychotherapeut arbeiten, müssen Sie ein akademisches Psychologie Fernstudium mit anschließender Ausbildung absolvieren oder ein Direktstudium in Psychotherapie inklusive einer praktischen Weiterbildung.

Aktuelle Bewertungen

Sehr zu empfehlen
Johanna, 17.05.2025 - Angewandte Psychologie, APOLLON Hochschule
Motivierende Betreuung bis zum Ziel
Stefanie, 22.04.2025 - Fachkraft für Medienpädagogik, SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Gute Materialien
Nika, 22.04.2025 - Psychologie, DIPLOMA Hochschule
Ist echt top bisher
Dana, 20.04.2025 - Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Beratung, SRH Fernhochschule
Top Studium mit maximaler Flexibilität
Gabriel, 15.04.2025 - Angewandte Psychologie, DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Super flexibel
Alina, 31.03.2025 - Angewandte Psychologie, Euro-FH
Super für disziplinierte Menschen
Alina, 27.03.2025 - Angewandte Psychologie, Euro-FH
Lernen mit Menschlichkeit
Magda, 28.02.2025 - Positive Psychologie & Coaching, DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Individuell an dich angepasste Möglichkeit
Xylina, 21.02.2025 - Psychologie, IU Fernstudium
Absolut fundierte Ausbildung
Tina, 12.02.2025 - Angewandte Psychologie, APOLLON Hochschule
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Das Fernstudium Angewandte Psychologie & Beratung wurden von 508 Studierenden wie folgt bewertet:
4.6
96%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis