Traumafachberater (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Traumafachberater" beim Anbieter "ALH-Akademie" dauert insgesamt 12 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.938 €¹. Bisher haben 7 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.8 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Seminare und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Korrektur der Einsendeaufgaben + Online-Tests
Traumafachberater
(Zertifikat)
In Bezug auf das erste Thema stellte ich fest, dass verschiedene Dozenten unterschiedlich ausführlich ein Feedback zu den Aufgaben geben. In meinen Augen ist hier aber "mehr" besser, da man bei abgezogenen Punkten so besser nachvollziehen kann, warum sie abgezogen wurden. Generell ist eine ausführliche Erklärung dazu, was man möglicherweise falsch gemacht hat lehrreicher, als nur Punkte abzuziehen.
Zum zweiten Thema möchte ich sagen, dass ich bei den Online-Tests Fragestellungen bei denen nach der Formulierung von Zitaten oder den Namen von irgendwelchen Wissenschaftlern gefragt wird, als nicht zielführend zum Verständnis des Lernmaterials empfinde. Sinnvoller wären hierbei Aufgaben, bei denen das Gelernte angewendet werden sollte. Also z.B. eine konkrete Fallbeschreibung mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten in Form des Multiple Choice Formates. Ansonsten finde ich Zuordnungsaufgaben sehr sinnvoll und sie sind auch gut ausgeführt durch das Drag and Drop System.
Zum zweiten Thema möchte ich sagen, dass ich bei den Online-Tests Fragestellungen bei denen nach der Formulierung von Zitaten oder den Namen von irgendwelchen Wissenschaftlern gefragt wird, als nicht zielführend zum Verständnis des Lernmaterials empfinde. Sinnvoller wären hierbei Aufgaben, bei denen das Gelernte angewendet werden sollte. Also z.B. eine konkrete Fallbeschreibung mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten in Form des Multiple Choice Formates. Ansonsten finde ich Zuordnungsaufgaben sehr sinnvoll und sie sind auch gut ausgeführt durch das Drag and Drop System.
Ich war bei der ALH sehr gut aufgehoben
Traumafachberater
(Zertifikat)
Ich bin sehr zufrieden mit den Inhalten und der Flexibilität der Ausbildung. Auch die persönliche Unterstützung war sehr herzlich. Man hat insgesamt das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein.
Die Menge und Geschwindigkeit der Inhalte des Studienmaterials war sehr gut machbar, da man sich seine Zeit super selbstständig einteilen kann.
Fachlich kann man von einem großen Erfahrungsschatz der Dozenten profitieren, also auch sehr viel aus der Praxis lernen, nicht nur theoretisch.
Durch die Bearbeitung von Fallbeispielen konnte ich mein erlerntes Wissen bereits während dem Studium "durchspielen" und festigen.
Die Webinare und Seminare waren stets auch interaktiv angelegt, so dass man viele Inhalte auch gleich praktisch ausprobieren und besprechen konnte.
Im Anschluss an den Traumafachberater habe ich noch die Zusatzqualifikation zum Traumapädagogen gemacht, was ich für eine tolle Erweiterung halte.
Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt wahrscheinlich noch weitere Studiengänge der ALH belegen.
Die Menge und Geschwindigkeit der Inhalte des Studienmaterials war sehr gut machbar, da man sich seine Zeit super selbstständig einteilen kann.
Fachlich kann man von einem großen Erfahrungsschatz der Dozenten profitieren, also auch sehr viel aus der Praxis lernen, nicht nur theoretisch.
Durch die Bearbeitung von Fallbeispielen konnte ich mein erlerntes Wissen bereits während dem Studium "durchspielen" und festigen.
Die Webinare und Seminare waren stets auch interaktiv angelegt, so dass man viele Inhalte auch gleich praktisch ausprobieren und besprechen konnte.
Im Anschluss an den Traumafachberater habe ich noch die Zusatzqualifikation zum Traumapädagogen gemacht, was ich für eine tolle Erweiterung halte.
Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt wahrscheinlich noch weitere Studiengänge der ALH belegen.
Exzellente Beratung durch die ALH- Akademie
Traumafachberater
(Zertifikat)
Ich habe das Studium "TraumafachberaterIn" gewählt, um meine Methodenkenntnisse in meiner beruflichen Tätigkeit erweitern zu können. Die Betreuung des Studiums ist einwandfrei. Ich kann sowohl telefonisch und via E-Mail Auskunft und Beratung einholen. Die Dozenten vermittelt die Studieninhalte nicht nur theoretisch, sondern auch mit Fällen aus der Praxis. Ich habe auch die Möglichkeit aus meiner beruflichen Kontext fragen zu stellen, um meine Kenntnisse erweitern zu können.
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung :-)
Traumafachberater
(Zertifikat)
Sehr gute Betreuung, die Inhalte bauen gut und stimmig aufeinander auf. Wer sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchte, ist hier richtig.
Die Fallarbeiten sind zwar anspruchsvoll, aber dennoch mit dem Studienmaterial gut zu bearbeiten.
Die KursleiterInnen und auch die Orga ist schnell zu erreichen, insgesamt sehr zu empfehlen!
Die Fallarbeiten sind zwar anspruchsvoll, aber dennoch mit dem Studienmaterial gut zu bearbeiten.
Die KursleiterInnen und auch die Orga ist schnell zu erreichen, insgesamt sehr zu empfehlen!
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022