Psychologischer Berater (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Psychologischer Berater" beim Anbieter "Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe" dauert insgesamt 18 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 2.340 €¹ bis 3.420 €¹. Bisher haben 8 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.7 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Digitales Lernen und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Ich erlebe immer wieder AHA-Effekte :)
Psychologischer Berater
(Zertifikat)
Ich habe jetzt Halbzeit - 9 von insges. 18 Heften sind bereits durchgearbeitet und mit Erfolg abgeschlossen. Worüber ich mich sehr freue ist, dass ich tatsächlich mit der empfohlenen "Geschwindigkeit" von einem Heft pro Monat gut zurecht komme ohne mich zu stressen - im Gegenteil gönne ich mir immer ca eine Woche Pause nach einer abgelegten Prüfung :) (bis dahin ist im Normalfall auch immer das Ergebnis der letzten abgelegten Prüfung da - sehr motivierend!).
Was ich im Laufe der Zeit festgestellt habe: es gibt durchaus Unterschiede in der Aufbereitung der einzelnen Themenhefte. Hier wird deutlich, dass der gesamte Lerninhalt nicht nur von einer Person aufbereitet wurde - hat den Vorteil, dass es jedes Mal spannend ist, wie "gut lesbar", strukturiert und interessant der diesmalige Autor das Heft geschrieben hat ;)
Ganz gleich, mit welcher Intension jemand an dieses Studium geht - wer offen ist und bereit, das Gelesene auf sich wirken zu lassen, wird aus all diesen Lerneinheiten ganz viel für sein eigenes Leben mitnehmen und auch ganz viel über sich selbst lernen! Ich staune immer wieder über Zusammenhänge, die mir plötzlich bewusst werden... was ich erlebt habe, wie es mich - größtenteils unbewusst - noch heute beeinflusst, warum Menschen so ticken wie sie ticken, was sie antreibt, was sie hemmt. Ein breites Sammelsurium an Theorie- und Therapieansätzen zum menschlichen Verhalten wird hier gut verständlich und nicht zu sehr in´s Detail gehend serviert!
Wer doch noch tiefer in die ganze Materie eindringen will, dem bleibt die Möglichkeit auf die Liste im Anhang jeden Heftes mit weiterführender Literatur zurückzugreifen.
Einen Punkt finde ich allerdings sehr schade:
mein Ziel ist der "kleine Heilpraktiker". Als ich da einmal eine der netten und hilfsbereiten Damen von der FAPS am Telefon danach fragte, wie denn da die Chancen stehen, wieviele "Psychologische Berater"-Absolventen diesen Kurs erfolgreich bestanden und im Anschluss die Prüfung zum "kleinen Heilpraktiker" geschafft haben - wurde mir mitgeteilt, dass hier keine Erfahrungswerte vorliegen... das wäre doch ´mal interessant! Und vor allem auch eine Motivation für alle, die "noch mehr" wollen :)
Vielleicht lässt sich das ja ändern... wäre ein weiterer Pluspunkt :)
Was ich im Laufe der Zeit festgestellt habe: es gibt durchaus Unterschiede in der Aufbereitung der einzelnen Themenhefte. Hier wird deutlich, dass der gesamte Lerninhalt nicht nur von einer Person aufbereitet wurde - hat den Vorteil, dass es jedes Mal spannend ist, wie "gut lesbar", strukturiert und interessant der diesmalige Autor das Heft geschrieben hat ;)
Ganz gleich, mit welcher Intension jemand an dieses Studium geht - wer offen ist und bereit, das Gelesene auf sich wirken zu lassen, wird aus all diesen Lerneinheiten ganz viel für sein eigenes Leben mitnehmen und auch ganz viel über sich selbst lernen! Ich staune immer wieder über Zusammenhänge, die mir plötzlich bewusst werden... was ich erlebt habe, wie es mich - größtenteils unbewusst - noch heute beeinflusst, warum Menschen so ticken wie sie ticken, was sie antreibt, was sie hemmt. Ein breites Sammelsurium an Theorie- und Therapieansätzen zum menschlichen Verhalten wird hier gut verständlich und nicht zu sehr in´s Detail gehend serviert!
Wer doch noch tiefer in die ganze Materie eindringen will, dem bleibt die Möglichkeit auf die Liste im Anhang jeden Heftes mit weiterführender Literatur zurückzugreifen.
Einen Punkt finde ich allerdings sehr schade:
mein Ziel ist der "kleine Heilpraktiker". Als ich da einmal eine der netten und hilfsbereiten Damen von der FAPS am Telefon danach fragte, wie denn da die Chancen stehen, wieviele "Psychologische Berater"-Absolventen diesen Kurs erfolgreich bestanden und im Anschluss die Prüfung zum "kleinen Heilpraktiker" geschafft haben - wurde mir mitgeteilt, dass hier keine Erfahrungswerte vorliegen... das wäre doch ´mal interessant! Und vor allem auch eine Motivation für alle, die "noch mehr" wollen :)
Vielleicht lässt sich das ja ändern... wäre ein weiterer Pluspunkt :)
Dieses Studium hat mich sehr bereichert und geholfen
Psychologischer Berater
(Zertifikat)
Mir wurde jedesmal geholfe, ich wurde immer unterstützt,
Sehr freundliches Personal. Immer wieder gerne ! Und ich mache wieder weiter, dieses mal Traumapädagogig und freue mich richtig drauf. Ich finde die Hefte auch gut erklärt, verständlich und wie erwähnt, wenn nicht bekommt man immer Hilfe,
Sehr freundliches Personal. Immer wieder gerne ! Und ich mache wieder weiter, dieses mal Traumapädagogig und freue mich richtig drauf. Ich finde die Hefte auch gut erklärt, verständlich und wie erwähnt, wenn nicht bekommt man immer Hilfe,
Sehr interessanter Studiengang
Psychologischer Berater
(Zertifikat)
Ich habe mich für den Studiengang entschieden, weil ich mich beruflich verändern wollte, also eher weg vom pädagogischen Alltag und hin zur psychologischen Beratungstätigkeit. Ich wollte einfach mal ein anderes Aufgabenfeld kennenlernen und mich beruflich in eine andere Richtung orientieren, die mir gegebenenfalls auch den Schritt in die Selbstständigkeit ermöglicht.
Das Material ist sorgfältig und interessant aufbereitet, man bekommt auch interessante Literaturtipps, die einem dann noch bei Interesse eine gute Vertiefung des Lernstoffes ermöglichen.
Auch der Zeitaufwand des Fernstudiums ist alltagstauglich. Ich konnte weiterhin Vollzeit arbeiten und hab die Zeit im Zug oftmals zum Lernen genutzt.
Besonders schön finde ich die Flexibilität, die einem ein Fernstudium erlaubt. Beim Präsenzseminar habe ich dann tolle Gleichgesinnte getroffen, zu denen nach wie vor Kontakt besteht. Das gefiel mir sehr gut.
Das Material ist sorgfältig und interessant aufbereitet, man bekommt auch interessante Literaturtipps, die einem dann noch bei Interesse eine gute Vertiefung des Lernstoffes ermöglichen.
Auch der Zeitaufwand des Fernstudiums ist alltagstauglich. Ich konnte weiterhin Vollzeit arbeiten und hab die Zeit im Zug oftmals zum Lernen genutzt.
Besonders schön finde ich die Flexibilität, die einem ein Fernstudium erlaubt. Beim Präsenzseminar habe ich dann tolle Gleichgesinnte getroffen, zu denen nach wie vor Kontakt besteht. Das gefiel mir sehr gut.
Ich konnte während des Studiums einiges über mich
Psychologischer Berater
(Zertifikat)
Beratung und Service waren hervorragend, die Lehrhefte bauen gut aufeinander auf und sind verständnisvoll geschrieben. Die Kontrollfragen sind zum eigenen Verständnis gut und als Kontrolle nach jeder Lektion da. Die Prüfungsaufgaben waren für mich immer verständlich und ohne Probleme zu beantworten
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2020