Betriebswirt (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Betriebswirt" beim Anbieter "IWW GmbH" dauert insgesamt 9 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 3.510 €¹. Bisher haben 2 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Preis-/Leistung und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Rundum gut!
Betriebswirt
(Zertifikat)
Ich wurde von Anfang bis Ende gut betreut, Fragen wurden schnell beantwortet. Die Schwerpunkte sind ab dem Vertiefungsstudium selbst zu wählen, sodass man eine breite Auswahl an Schwerpunkten zur Verfügung hat. Einzig stört, dass Klausuren "nur" alle halbe Jahre wiederholt werden können. Sollte man nicht bestehen, hat man eine sehr lange Wartezeit, diese Wartezeit sollte man, meiner Meinung nach verkürzen.
BWL-Fernstudium auf Top-Niveau !
Betriebswirt
(Zertifikat)
Das BWL-Fernstudium beim IWW Hagen ist sehr gut strukturiert. Das Studium gliedert sich in zwei Teile, nämlich in einem Grundstudium und in einem Vertiefungsstudium. Im Grundlagenteil (Grundstudium) wird eine sehr gute Basis gelegt. Die Module sind sehr gut aufbereitet und strukturiert und man wird hervorragend auf das Vertiefungsstudium vorbereitet. Im Vertiefungsteil (Vertiefungsstudium) kann man sich aus einem wirklich großem Angebot sechs passende Module aussuchen. Das Angebot der Vertiefungsmodule ist wirklich sehr breit ausgerichtet. Man hat die Möglichkeit sein Vertiefungsstudium nach seinem beruflichen und privaten Interessen zusammenstellen. Ich hatte die Möglichkeit mein Studium international auszurichten, was wirklich absolut für das IWW spricht. Die Module im Vertiefungsteil sind ebefalls wie im Grundlagenteil auf Uni-Niveau!
Alle Lernmittel werden über ein Portal zur Verfügung gestellt. Auch alle wesentliche Informationen rund um die Studienorganisation werden im Portal zur Verfügung gestellt. Prüfungen finden online statt. Das Portal ist sehr übersichtlich.
Durch das senden von Einsendearbeiten (feste Termine) wird man sehr gut auf die Prüfungen sowohl im Grundlagenteil als auch im Vertiefungsteil vorbeireitet. Die Einsendearbeiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Prüfungsvorbereitung. Wichtig ist jedoch an dieser Stelle zu erwähnen, dass das Studium viel Disziplin und Lernbereitschaft verlangt. Es wird empfohlen sich fachlich fundiert mit den Modulen auseinander zu setzen. Für den Erfolg gilt somit: Konsequentes lernen! Aber das ist kein Problem, da die Themen in den Modulen gut geschrieben sind und mit dem Lesen nicht mehr aufhören will.
Das Studium beim IWW Hagen ist absolut zu empfehlen. Die Lernmateralien sind auf einem sehr guten universitären Niveau aufbereitet.
Alle Module sind so aufgebaut, dass man mit einem Selbststudium sehr gut klar kommt. Es wird jedoch empfohlen sich mit Lerngruppen zu organisieren.
Die Betreuung ist gut. Man wird immer geholfen wenn man was benötigt.
Insgesamt kann man sagen, dass das IWW Hagen zurecht einen guten Ruf genießt. Alle Module werden fachlich von Professoren der FernUni Hagen getragen. Somit ist die Qualität der Studiengänge sehr gut und auch gesichert.
Die Themen werden sehr gut behandelt und auch erläutert. Man nimmt fachlich wie auch persönlich sehr viel mit aus dem IWW-Studium!
Wer ein sehr gutes und zukunftorientiertes FernStudium auf Top-Niveau sucht ist beim IWW Hagen genau richtig und auch bestens aufgehoben. Ich persönlich fand dieses Studium hoch interessant von allen angebotenen Themen sowie auch vom Modul-Katalog.
Absoulute Empfehlung !!
Alle Lernmittel werden über ein Portal zur Verfügung gestellt. Auch alle wesentliche Informationen rund um die Studienorganisation werden im Portal zur Verfügung gestellt. Prüfungen finden online statt. Das Portal ist sehr übersichtlich.
Durch das senden von Einsendearbeiten (feste Termine) wird man sehr gut auf die Prüfungen sowohl im Grundlagenteil als auch im Vertiefungsteil vorbeireitet. Die Einsendearbeiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Prüfungsvorbereitung. Wichtig ist jedoch an dieser Stelle zu erwähnen, dass das Studium viel Disziplin und Lernbereitschaft verlangt. Es wird empfohlen sich fachlich fundiert mit den Modulen auseinander zu setzen. Für den Erfolg gilt somit: Konsequentes lernen! Aber das ist kein Problem, da die Themen in den Modulen gut geschrieben sind und mit dem Lesen nicht mehr aufhören will.
Das Studium beim IWW Hagen ist absolut zu empfehlen. Die Lernmateralien sind auf einem sehr guten universitären Niveau aufbereitet.
Alle Module sind so aufgebaut, dass man mit einem Selbststudium sehr gut klar kommt. Es wird jedoch empfohlen sich mit Lerngruppen zu organisieren.
Die Betreuung ist gut. Man wird immer geholfen wenn man was benötigt.
Insgesamt kann man sagen, dass das IWW Hagen zurecht einen guten Ruf genießt. Alle Module werden fachlich von Professoren der FernUni Hagen getragen. Somit ist die Qualität der Studiengänge sehr gut und auch gesichert.
Die Themen werden sehr gut behandelt und auch erläutert. Man nimmt fachlich wie auch persönlich sehr viel mit aus dem IWW-Studium!
Wer ein sehr gutes und zukunftorientiertes FernStudium auf Top-Niveau sucht ist beim IWW Hagen genau richtig und auch bestens aufgehoben. Ich persönlich fand dieses Studium hoch interessant von allen angebotenen Themen sowie auch vom Modul-Katalog.
Absoulute Empfehlung !!
Gute Basics und ab und an Tiefgang
Betriebswirt
(Zertifikat)
Ich finde man lernt in dem Studium viele Sinnvolle Themen aus dem BWL Bereich. Leider fand ich in einigen Bereichen die Schwerpunkte zu krass gesetzt. Beim Wahlfach Controlling ging es bspw. Ausschließlich um das Investitionscontrolling, zudem wurde bei der Klausur etwas praxisfern keine andere Meinung/Interpretation zugelassen, als die die der Professor in den Lösungen vorgegeben hat.
Insgesamt hat es sich für mich beruflich aber auf jeden Fall gelohnt und ich würde es wieder so machen.
Insgesamt hat es sich für mich beruflich aber auf jeden Fall gelohnt und ich würde es wieder so machen.
Tolle Organisation!
Betriebswirt
(Zertifikat)
Ich hab mich während meines Betriebswirtes immer gut aufgehoben gefühlt.
Es war alles super organisiert.
Sowohl der Versand der Module als auch die Klausuren.
Die Module waren verständlich erklärt.
Die Plattform auf der man seine Unterlagen runterladen konnte und Noten einsehen konnte war ebenfalls top.
Es war alles super organisiert.
Sowohl der Versand der Module als auch die Klausuren.
Die Module waren verständlich erklärt.
Die Plattform auf der man seine Unterlagen runterladen konnte und Noten einsehen konnte war ebenfalls top.
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025