Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Digitales Bildungsmanagement" beim Anbieter "WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE" dauert insgesamt 30 Monate und wird mit einem Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen. Bisher haben 11 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Die Kategorien Digitales Lernen, Betreuung und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 91% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
30 Monate
Lernmethode
Online-Seminare
Abschluss
Master of Business Administration (MBA) Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Dieser Studiengang läuft aus. Es ist keine Immatrikulation mehr möglich.
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/

Letzte Bewertungen

Petra-Karin , 28.11.2024 - Digitales Bildungsmanagement (MBA)
Kay , 28.11.2024 - Digitales Bildungsmanagement (MBA)
Simone , 25.11.2024 - Digitales Bildungsmanagement (MBA)
Ulrike , 21.11.2024 - Digitales Bildungsmanagement (MBA)
Sven , 30.10.2024 - Digitales Bildungsmanagement (MBA)

Alternative Studiengänge

Marketing und digitale Medien
IU Fernstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
Digital Marketing
DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut, EHiP
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
Entwicklungspsychologie des Medienkonsums
Wirtschaftsakademie Wien
Zertifikat
Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz
ELG E-Learning Group
Master of Business Administration (MBA)
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.1
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 20 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 8
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 5

Kreativität und Eigeninitiative ist gefragt

Petra-Karin, 28.11.2024
Digitales Bildungsmanagement (MBA)
4.8
Der Fokus im Studiengang liegt auf Verständnis, Anwendung und Umsetzung der erlernten Fachinhalte. Auswendig Lernen, Klausuren sind nicht gefragt, in Fachgesprächen wird das Erlernte mit den Dozent:innen besprochen. Während den Fachmodulen wird in Gruppen kooperativ, kollaborativ und kreativ zusammen gearbeitet und gelernt. Die Unterstützung der Dozent:innen ist jeder Zeit gegeben.
Bewertung lesen
Petra-Karin
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 28.11.2024

Anspruchsvoller Studiengang auf dem neusten Stand

Kay, 28.11.2024
Digitales Bildungsmanagement (MBA)
4.9
Nach 16 Jahren war dies mein erstes Studium seit langer Zeit. Dementsprechend veraltet waren auch meine Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten. Die WBS ist sich aber bewusst, dass erst eine gemeinsame Basis geschaffen werden muss und geht darauf ein. Die Inhalte werden verständlich vermittelt, die Lehrenden sind bei Problemen ansprechbar und es wird großer Wert auf Praxisnähe gelegt.
Bewertung lesen
Kay
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 28.11.2024

Kein klassisches Studium - zum Glück

Simone, 25.11.2024
Digitales Bildungsmanagement (MBA)
4.8
Ich habe schon das ein oder andere Studium an öffentlichen Hochschulen mitgenommen und muss sagen, dass das Studium bei der WBS wirklich etwas ganz anderes ist. Die Inhalte konnte ich direkt ein meinen Alltag mitnehmen, Themen waren immer aktuell und wir konnten in bestimmten Situationen sogar zwischen Schwerpunkten wählen. Wenn ich in der Praxis über Diskrepanzen zur Theorie gestolpert bin, konnte ich sie mit den Dozierenden und den anderen Studierenden besprechen. Der unterschiedliche Hintergrund aller Beteiligten war eine absolute Bereicherung dabei! Die Dozierenden haben ihre Rolle eher als Lernbegleitung verstanden, was dazu geführt hat, dass man auf Augenhöhe kommuniziert und den "Klassenverbund" eher als Arbeitsgemeinschaft wahrgenommen hat, bei der man sich viel selbst erarbeitet hat.
Bewertung lesen
Simone
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 25.11.2024

Praxisnahes und kompetenzorientiertes Studium

Ulrike, 21.11.2024
Digitales Bildungsmanagement (MBA)
4.6
Ich habe im April 2023 mein Studium "Digitales Bildungsmanagement" erfolgreich abgeschlossen. Während der gesamten Studienzeit habe ich mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Bei Fragen zum Studium, organisatorischen oder technischen Problemen waren die Dozent:innen und der Support stets kurzfristig erreichbar und hilfsbereit.

Es gibt eine klare Struktur und Einführung ins Studium. Mir persönlich haben die regelmäßigen Onlineveranstaltungen geholfen, motiviert zu bleiben und kontinuierlich die Module abzuschließen. Die Möglichkeit, in Gruppen zu arbeiten und zu lernen, ist sehr bereichernd. Im Vergleich zu einem reinen Skriptfernstudium, bei dem viele stumme Einzelkämpfer sind, hatte ich bei der WBS Akademie die Möglichkeit, regelmäßig live Vorträge und Seminare zu erleben, im Plenum zu diskutieren und das gelernte Wissen schnell praktisch anzuwenden. Der Diskurs lebte auch von den verschiedenen beruflichen Hintergründen und Motiven der Studierenden, was es sehr bereichernd machte, so viele verschiedene Praxisbeispiele kennenzulernen. Wenn ich mal verhindert war, konnte ich mir die Online-Aufzeichnung der Veranstaltung ansehen. Wir Studierenden sind auch nach dem Studium noch gut vernetzt.

Das Erbringen der Prüfungsleistungen durch Fachpräsentationen und mündliche Prüfungen war für mich sehr angenehm und wurde stets mit wertvollem Feedback durch die Dozent:innen begleitet. Das hat mir wirklich geholfen, meinen eigenen Lernfortschritt und meine Entwicklung zu reflektieren.

Die Studieninhalte behandeln auch aktuelle Trends und haben mir eine sehr gute Basis für meine weitere berufliche Entwicklung geboten. Die Dozent:innen sind fachlich sehr kompetent und engagiert. Ich kann das praxisorientierte und moderne Studium bei der WBS Akademie mit bestem Gewissen weiterempfehlen!
Bewertung lesen
Ulrike
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 21.11.2024
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024