Kindheitspädagogik (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du bist der Meinung, dass all unseren Kindern die besten Entwicklungschancen zustehen? Dann studiere Kindheitspädagogik im Fernstudium an der IU. Du lernst, wie Du behutsam unterschiedliche Lebensentwürfe von Familien berücksichtigst und Bi...
Weiterlesen
Wenn Du Dich bis 31. Juli mit dem Gutscheincode SHINE25 auf ein Fernstudium Deiner Wahl bewirbst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 28.02.2026.

Aktuelle Bewertungen

Leylanur , 26.06.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Emely , 26.06.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Sena , 26.06.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Armina , 17.06.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Angelina , 16.06.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
15.063 €¹ - 19.347 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Pädagogik
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Einführung in die Pädagogik der Kindheit
  • Konzepte und Arbeitsfelder der Pädagogik
  • Gesellschaftliche Bedingungen der Pädagogik
  • Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung

2. Semester

  • Psychologische und neurobiologische Grundlagen
  • Frühkindliche Entwicklung
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Methodenkompetenzen der Kindheitspädagogik
  • Inklusion
  • Elternarbeit

3. Semester

  • Soziologie
  • Sozialrecht
  • Didaktik der Kindheitspädagogik
  • Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik
  • Sozialpolitik
  • Integration und Migration

4. Semester

  • Sozialwirtschaft und Sozialökonomie
  • Bildungs- und Erziehungsbereiche und ihre Didaktik
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Supervision, Intervision, Coaching
  • Diversity Management
  • Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

5. Semester

  • Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik
  • Quantitative Forschungsmethoden
  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Seminar: Kinderschutz
  • 1 Spezialisierung zur freien Wahl

6. Semester

  • 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Studieren mit Abitur

Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Das Bachelorstudium ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten, z.B. in der Kindertagespflege, der Familien- und Sozialberatung, der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und psychiatrischen Einrichtungen sowie im Bereich der Kindheitsforschung. Für viele Einrichtungen ist die staatliche Anerkennung als Kindheitspädagog:in eine wichtige Einstellungsvoraussetzung.

Nach Deinem Abschluss im Fernstudium Kindheitspädagogik arbeitest Du zum Beispiel als …

  • Kindheitspädagog:in
  • Kita-Leitung
  • Erziehungsberatung

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 110 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 187 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 16
  • 76
  • 18
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 47

Zeitliche Flexibilität des Fernstudiums

Leylanur, 26.06.2025
Kindheitspädagogik (B.A.)
4.0
In meinem Studium der Kindheitspädagogik habe ich sehr bereichernde Erfahrungen gemacht. Besonders positiv empfinde ich die Verbindung von Theorie und Praxis – viele Inhalte lassen sich direkt in meinem pädagogischen Alltag anwenden. Auch die zeitliche Flexibilität des Fernstudiums hilft mir dabei, Beruf, Studium und Privates gut zu vereinen. Es gibt natürlich Phasen, in denen die Selbstorganisation herausfordernd ist, aber insgesamt fühle ich mich gut begleitet und fachlich gestärkt. Das Studium unterstützt mich dabei, mein pädagogisches Handeln bewusster und reflektierter zu gestalten
Bewertung lesen
Leylanur
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 26.06.2025

Ich liebe die Flexibilität

Emely, 26.06.2025
Kindheitspädagogik (B.A.)
4.9
Ich liebe die Flexibilität die mir das Fernstudium ermöglicht. Ich muss nebenbei arbeiten, um mir das Studium zu finanzieren und kann frei wählen, wie ich meine Wochen plane. Manchmal hänge ich mit dem Stoff etwas hinterher und in anderen Monaten bin ich schon voraus. Ich kann mir Urlaub nehmen oder meine Kurse auch nachts bearbeiten, weil ich da manchmal produktiver bin als tagsüber. Die Inhalte sind Übersichtlich, die Dozent*innen sind sehr leicht zu erreichen und ich finde einfach alles an dem Studium top! Lernst du am liebsten live in einer Online-Vorlesung? Kein Problem, daran kannst du jederzeit teilnehmen. Magst du es, dir die Live-Session-Aufzeichunungen lieber im Nachhinein anzuschauen, damit du dir wichtiges rausschreiben kannst, während du das Video pausierst? Ebenfalls möglich. Vielleicht fällt es dir auch am leichtesten, wenn du ein Skript vor dir hast, damit du dir die wichtigsten Dinge markieren kannst. Alles ist möglich. In vielen Modulen hast du eine Prüfungsformflexibilität und kannst wählen, ob du eine Prüfung oder lieber z.b. eine Hausarbeit oder eine Präsentation halten möchtest. Das Studium bietet wirklich viele Möglichkeiten und seit Neuestem kannst du deine Prüfungen ohne Termin zu jeder Zeit absolvieren. Du hast genug gelernt und fühlst dich gut vorbereitet? Los gehts. (Studentin im 5. Semester).
Bewertung lesen
Emely
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 26.06.2025

Vollzeitstudium mit kleinen Kindern?

Sena, 26.06.2025
Kindheitspädagogik (B.A.)
4.9
Ich habe 2 Kinder die zu Beginn meines Vollzeit Studiums 1 und 3 waren. Obwohl sie nicht in die Kita gehen, kann ich in Vollzeit studieren. Ich nutze vor allem ihre Schlafzeiten zum lernen oder Hausarbeiten schreiben. Die IU gibt mir die nötige Flexibilität. Ich hätte sonst nicht die Möglichkeit gehabt ein Studium abzuschließen, weil ich keine Präsens Veranstaltungen besuchen könnte. Dafür bin ich sehr dankbar. Außerdem liebe ich es dass man bei vielen Modulen die Prüfungsform frei wählen kann. Mir macht das Studium sehr Spaß und es fühlt sich wirklich nach me time an. Ich bin tagsüber ganz Mama, kann die Abende aber dafür nutzen etwas für meine Zukunft zu tun.

An alle die neu beginnen: am Anfang ist sicher noch viel neu, vielleicht fühlt es sich viel an. Aber wir studierende haben sehr viele WhatsApp Gruppen zu jedem Modul und auch eine allgemeine Gruppe und unterstützen dort auch neue Studierende. Und auch die IU selbst hat ein super liebes online Sekretariat. Überall stehen Erklärungen dabei. Vielleicht braucht man ein bisschen um rein zu kommen, sich mit dem ganzen System vertraut zu machen aber danach macht es wirklich Spaß und es lohnt sich. Ich würde jederzeit wieder einen Studiengang an der IU wählen. Lasst euch am Anfang Zeit um euch mit allem vertraut zu machen und seid mutig, etwas Neues zu probieren. Ich habe mich auch nur getraut das Studium zu beginnen weil ich eine Freundin habe, die vor mir studierte, auch mit Kind. Das hat mir Mut gegeben.
Bewertung lesen
Sena
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 26.06.2025

Äußerst zufrieden mit Studiengang

Armina, 17.06.2025
Kindheitspädagogik (B.A.)
4.3
Ich bin absolut begeistert von meinem Online-Fernstudium der Kindheitspädagogik! Die Orts- und Zeitunabhängigkeit ist ein riesiger Vorteil und hat es mir ermöglicht, mein Studium perfekt in meinen Alltag zu integrieren. Der Online-Campus ist hervorragend aufgebaut und super benutzerfreundlich – hier findet man wirklich alles, was man braucht. Auch das bereitgestellte Lernmaterial ist erstklassig und hat mir sehr geholfen, die Inhalte tiefgehend zu verstehen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann dieses Online-Fernstudium jedem empfehlen, der eine qualitativ hochwertige und flexible Ausbildung im Bereich Kindheitspädagogik sucht!
Bewertung lesen
Armina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 17.06.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025
Advertisement