Das Studium aus Sicht eines Einsteigers
Fitness & Health Management
(B.A.)
Ich bin zwar erst neu dabei, aber von Anfang an begeistert von dem Aufbau des online Campus und der freien Organisation. Ich kann die Tutorien, Seminare und Prüfungszeit sowie -ort auf mich anpassen und damit mache ich das Studium zu meinem Studium.
Außerdem gefallen mir vom Aufbau und Umfang die Lehrmaterialien sehr gut sowie die zugehörigen Online- Vorlesungen.
Gute Arbeit !:)
Außerdem gefallen mir vom Aufbau und Umfang die Lehrmaterialien sehr gut sowie die zugehörigen Online- Vorlesungen.
Gute Arbeit !:)
Flexibel Studieren
Fitness & Health Management
(B.A.)
Ich bestreite parallel zum Vollzeit Studium Wettkämpfe und gehe auch Teilzeit arbeiten. Der Aufbau des Studiums und auch die damit einhergehende Flexibilität bieten mir auch nach längeren Studiumpausen einen guten Einstieg in die Module. So kann ich mein Studium auch nach überschreiten der Regelstudienzeit frei gestalten.
Die Seminare und auch die Inhalte des Moduls werden praxisnah gestaltet. Das gefällt mir besonders.
Einige Modulinhalte und Onlinevorlesungen waren in der Vergangenheit sehr "trocken", jedoch wurden diese aktualisiert und lernfreundlicher gestaltet, sodass man sich diese bei Interesse oder beim Auffrischen der gelernten Inhalte gerne nochmal anschaut.
Die Seminare und auch die Inhalte des Moduls werden praxisnah gestaltet. Das gefällt mir besonders.
Einige Modulinhalte und Onlinevorlesungen waren in der Vergangenheit sehr "trocken", jedoch wurden diese aktualisiert und lernfreundlicher gestaltet, sodass man sich diese bei Interesse oder beim Auffrischen der gelernten Inhalte gerne nochmal anschaut.
Danke für die Chance
Fitness & Health Management
(B.A.)
Zu Beginn des Studiums besteht die erste Herausforderung darin, einen Überblick zu gewinnen was und vor allem wann man am besten seine Seminre, Prüfungstermine etc. bucht. Diese Herausforderung hat man nunmal bei jedem Studium - bei einem Fernstudium ist sie aber größer. Zum Glück wird man telefonisch wahnsinnig gut beraten und unterstützt, mit viel Zeit und Geduld!! Vielen lieben Dank dafür!
Auch die Flexibilität sein Studium zu ziehen und dadurch noch individueller gestalten zu können, auf Grund der 3 kostenfreien zusätzlichen Semester nach der vorgesehen Studienzeit, ist für mich eine wahnsinns Bereicherung. Das nimmt den Druck und die Möglichkeit sein Studium individuell nach Lebenssituation anpassen zu können.
Von den Lehrinhalten und der Aufmachung der Onlinevorlesungen bin ich ebenfalls überzeugt.
Ich würde mir mehr Transprenz wünschen, wie tiefgründig und umfangreich das Wissen für die Prüfungen verlangt wird um mich dahingehen besser vorbereiten zu können, nehme aber an, dass das auch einfach ein Erfahrungswert ist und sich im Laufe des Studiums relativiert.
Insgesamt: Danke für diese Chance!!
Auch die Flexibilität sein Studium zu ziehen und dadurch noch individueller gestalten zu können, auf Grund der 3 kostenfreien zusätzlichen Semester nach der vorgesehen Studienzeit, ist für mich eine wahnsinns Bereicherung. Das nimmt den Druck und die Möglichkeit sein Studium individuell nach Lebenssituation anpassen zu können.
Von den Lehrinhalten und der Aufmachung der Onlinevorlesungen bin ich ebenfalls überzeugt.
Ich würde mir mehr Transprenz wünschen, wie tiefgründig und umfangreich das Wissen für die Prüfungen verlangt wird um mich dahingehen besser vorbereiten zu können, nehme aber an, dass das auch einfach ein Erfahrungswert ist und sich im Laufe des Studiums relativiert.
Insgesamt: Danke für diese Chance!!
Persönliche Betreuung für Preis-Leistung viel zu wenig
Fitness & Health Management
(B.A.)
Leider ist die persönliche Betreuung für das was man monatlich zählt, so gut wie gar nicht gegeben. Wenn man eine Klausur wiederholen muss, dauert es meistens mehrere Wochen, bis man in die Klausureinsicht gehen kann..bis dahin hat man das meiste schon vergessen..der Mentor des Moduls ist leider nie persönlich dabei anwesend.. Fragen müssen während dessen aufgeschrieben werden und man erhält die Rückmeldung sehr spät per E-Mail... oder man muss selbst eine E-Mail mit Fragen verfassen. Klausurtermine muss man bis zu drei Wochen vorher terminieren...eine viel zu große Zeitspanne..an anderen Hochschulen kann man sich fast schon *spontan* entscheiden..2-3 Tage vorher. Auch das Abmelden einer Klausur ist mit einem Zeitraum von 14-21 Tagen viel zu groß. Jeder Mensch ist ein anderer Lerntyp..daher sehr unpassend. In Online Tutorien die meistens 90 Minuten lang sind, werden Themen behandelt die gar nicht in der Klausur vorkommen..daher als unnötig gesehen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2021