Kommunikationsmanagement (M.A.)
Sponsored
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Lange habe ich nach einem passenden Studium für mich gesucht. Die IST-Hochschule hat als einzige ein Studiengang der zu meinen Interessen passt.
Ich habe sehr viel Gestaltungsfreiräume und kann mir mein Studium einteilen wie es passt. Die Inhalte sind interessant und die Studienunterlagen sowie die Onlinevorlesungen sind sehr gut aufbereitet.
Ich würde mir wünschen noch mehr Kurse und Präsenztermine abends und an Wochenenden zu planen, um das Studium mit dem Beruf zu vereinbaren.
Ich habe sehr viel Gestaltungsfreiräume und kann mir mein Studium einteilen wie es passt. Die Inhalte sind interessant und die Studienunterlagen sowie die Onlinevorlesungen sind sehr gut aufbereitet.
Ich würde mir wünschen noch mehr Kurse und Präsenztermine abends und an Wochenenden zu planen, um das Studium mit dem Beruf zu vereinbaren.
Relevanter Studiengang mit exzellenter Betreuung
Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Dieser Master of Arts ist nicht nur spannend, sondern insbesondere auch für die wirtschaftliche Entwicklung sowie die eigene berufliche Entwicklung sehr relevant. Die Hochschule bietet eine sehr freundliche und zeitnahe Betreuung ihrer Studierenden. Fast alle Dozenten sind neben ihrer Tätigkeit an der Hochschule gleichzeitig in der Wirtschaft tätigt, wodurch ein sehr reeller Praxisbezug der Inhalte besteht und Kontakte bereits im Studium sehr gut geknüpft werden können. Der Fernstudiengang Master of Arts „Kommunikationsmanagement“ ist sehr empfehlenswert, um eine hervorragende berufliche Laufbahn einzulegen.
Gute Betreuung, spannende Module
Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Mir sagt der Studiengang sehr zu. Auch wenn ein paar mehr Module in Sachen PR und Social Media dabei sein könnten. Auch rechtliche Module fehlen.
Die Betreuung durch die Hochschule ist sehr gut. Man kann jeden Monat eine Prüfung in seiner Nähe schreiben - zwischen den Semestern (Oktober und April) werden leider nicht an allen Standorten Klausuren angeboten. Online-Klausuren gibt es nicht.
Die Seminar-Tage sind in der Regel gut aufgebaut. Besuche bei Unternehmen und Gast-Dozenten runden das Ganze ab.
Leider ist im Bereich Kommunikation das Fragentool für die Selbstüberprüfung nicht freigeschaltet. Die Tutorien unterstützen das Lernkonzept gut. Die Dozenten sind per Mail gut zu erreichen, Telefon-Termine werden zeitnah vereinbart.
Die Betreuung durch die Hochschule ist sehr gut. Man kann jeden Monat eine Prüfung in seiner Nähe schreiben - zwischen den Semestern (Oktober und April) werden leider nicht an allen Standorten Klausuren angeboten. Online-Klausuren gibt es nicht.
Die Seminar-Tage sind in der Regel gut aufgebaut. Besuche bei Unternehmen und Gast-Dozenten runden das Ganze ab.
Leider ist im Bereich Kommunikation das Fragentool für die Selbstüberprüfung nicht freigeschaltet. Die Tutorien unterstützen das Lernkonzept gut. Die Dozenten sind per Mail gut zu erreichen, Telefon-Termine werden zeitnah vereinbart.
Gutes Fernstudium für Disziplinierte
Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Die IST bietet viel und gutes Material, sowohl online als auch offline. Hier ist für jeden etwas dabei. Allerdings muss man sich selber gut disziplinieren können, da alle Termine frei wählbar sind und aktiv gewählt werden müssen.
Schade ist, dass die Präsenztage und Klausuren an Wochentagen stattfinden, hier muss man wohl oder übel seinen Urlaub opfern, wenn man nicht vom Bildubgsurlaub profitiert.
Alles in allem würde ich es empfehlen!
Schade ist, dass die Präsenztage und Klausuren an Wochentagen stattfinden, hier muss man wohl oder übel seinen Urlaub opfern, wenn man nicht vom Bildubgsurlaub profitiert.
Alles in allem würde ich es empfehlen!
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020