Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Teilzeit-Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Potential gegeben, jedoch verbesserungsbedürftig
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
(M.A.)
Dieser Studiengang ist inhaltlich ansprechend, jedoch meiner Meinung nach nicht sehr modern und zeitgemäß gestaltet. Die Organisation und Kommunikation war meiner Meinung nach nicht mehr als befriedigend, was für den Preis leider enttäuschend ist.
Einige DozentInnen haben ihre Seminare interessant und sinnig gestaltet. Andere wiederum waren keine Hilfe im Erlernen des Studieninhaltes.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Studiengang Potential hat, die professionelle Durchführung jedoch nicht gegeben war.
Einige DozentInnen haben ihre Seminare interessant und sinnig gestaltet. Andere wiederum waren keine Hilfe im Erlernen des Studieninhaltes.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Studiengang Potential hat, die professionelle Durchführung jedoch nicht gegeben war.
Sehr flexibel
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
(M.A.)
Sehr gute Kompetenzen der Dozierenden, Studienmaterial gut und aktuell, Online-Bibliothek ausbaufähig, schnelle Korrektur der Prüfungsleistungen, meist transparent. Teilweise könnte mehr praktischer Austausch angeboten werden über die Plattform, nette und zeitnahe Rückmeldungen der Dozierenden, faire Bewertungen, gute Kommunikation mit Prüfungsamt.
Ich empfehle das Fernstudium!
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
(M.A.)
Das Fernstudium ermöglicht durch die Onlinevorlesungen den Austausch mit Dozierenden und das Kennenlernen der Kommilitonen. Außerdem kann das Studium flexibel mit dem Alltag kombiniert und Prüfungen dann absolviert werden, wenn es in den eigenen Zeitplan passt. Viele Studierende nutzen auch die kostenlose Verlängerung des Studiums von bis zu 4 Semestern, bspw. wenn man zwischendurch mal ein Semester aussetzen möchte.
Gut ausgewählte Inhalte, interessanter Austausch
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
(M.A.)
Ich habe mich für ein Fernstudium entschieden, weil ich mich nach dem Bachelor und Einstieg ins Berufsleben noch weiter qualifizieren wollte. Der Studienverlauf ist gut geplant und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden ein nebenberufliches Studium zu machen, allerdings das nächste Mal dann tatsächlich mit reduzierten Arbeitsstunden, wie es auch empfohlen wird. Vollzeit arbeiten und am Wochenende noch Vorlesungen schafft man auf Dauer nicht, wenn man auch noch ein Privatleben hat. Mit 30h/Woche wäre es mMn gut machbar.
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025