Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)
Sponsored
Gute Studienbriefe
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe
(B.A.)
Die Studienbriefe der HFH bilden das Kernstück des Studiums. In den Studienbriefen merkt man die jahrelange Erfahrung der HFH. Die Studienbriefe sind didaktisch und inhaltlich gut aufgebaut und sind eignen sich sehr gut Wissen anzueignen. Das Studium ist inhaltlich breit gefächert. Die Präsenzveranstaltungen vor Ort sind teilweise sehr hilfreich und es ist gut regelmäßig mit anderen Studierenden in den Austausch zu gehen.
Gut zu erreichen und Zielführend
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe
(B.A.)
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen machen können. Weiter so!
Trotz schwieriger Umstände wie Corona, waren Klausuren und Vorlesungen online möglich. Zudem bekommt man die benötigten Studienbriefe zeitnah zugestellt. Das Studienzentrum in Stuttgart ist mit dem Auto gut zu erreichen.
Trotz schwieriger Umstände wie Corona, waren Klausuren und Vorlesungen online möglich. Zudem bekommt man die benötigten Studienbriefe zeitnah zugestellt. Das Studienzentrum in Stuttgart ist mit dem Auto gut zu erreichen.
Neuer Studiengang mit Kinderkrankheiten
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe
(B.A.)
Der Studiengang ist recht neu und hat deswegen in einigen Modulen noch Kinderkrankheiten. Zur HFH kann ich nur sagen, das die Hochschule eine Topleistung bringt und ihren Kosten gerecht wird. Ich würde jederzeit wieder einen Studiengang an der HFH beginnen und empfehle sie gerne jederzeit weiter.
Strukturierte aufeinander aufbauende Lerninhalte
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe
(B.A.)
Sehr gute Studieninhalte und kompetente Dozenten. Inhalte werden an vielen Beispielen sehr gut und anschaulich erklärt. Gute Erreichbarkeit. Fünftes Semester allerdings sehr voll gepackt. Praktikum müsste entzerrt werden. Gerade für berufsbegleitende Studierende.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2021