Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Shoppen über Online-Händler, Social Media oder mobile Apps: Das Online-Geschäft boomt und wartet auf digitale Helden, die sein Wachstum beflügeln! Im IU Fernstudium E-Commerce erhältst Du den idealen Mix aus BWL-Skills und technischem Kn...
Shoppen über Online-Händler, Social Media oder mobile Apps: Das Online-Geschäft boomt und wartet auf digitale Helden, die sein Wachstum beflügeln! Im IU Fernstudium E-Commerce erhältst Du den idealen Mix aus BWL-Skills und technischem Know-how, um Dich in der Branche erfolgreich zu etablieren. So bist Du u.a. in der Lage, Aufgaben agil anzugehen und kennst Dich mit Programmieren aus. Zudem legst Du Deinen individuellen Fokus und hast die Wahl zwischen Online-Marketing, Data Science oder Retail Management. Durch Praxisprojekte legst Du Dir schon im Studium ein persönliches Portfolio an.
Studiengangsdetails
1. Semester:
- Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- E-Commerce I
- Marketing
- Buchführung und Bilanzierung - wahlweise wahlweise Buchhaltung und Bilanzierung in Österreich
- Mathematik Grundlagen I
2. Semester:
- Digitale Business-Modelle
- Content Management Systeme
- E-Commerce II
- IT-Recht
- Statistik
- Online-Marketing
3. Semester:
- Grundlagen der Web-Programmierung
- Social Media Marketing
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzierung und Investition
- Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements
- Projekt: Business Model Development Online - Retailer
4. Semester:
- Web-Analytics
- Webshop und Plattformen
- Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces
- User Experience
- Payment Methoden und Systeme
- Projekt: Webshop Development
5. Semester:
- Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Enterprise Resource Planning
- 2 Spezialisierung zur freien Wahl
6. Semester:
- Customer Relationship Management
- Agiles Projektmanagement
- 1 Spezialisierung zur freien Wahl
- Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Studienmodelle




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de
Infos
- Auch ohne Abitur studieren
- Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium
- Beste Chancen für Deine Zukunft
- Deine Karriereperspektiven
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.
Quelle: IU Fernstudium
Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.
Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium
Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.
- Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
- Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
- Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
- Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.
Quelle: IU Fernstudium
Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:
- Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
- Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
- Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!
*Stepstone Gehaltsreport 2018
Quelle: IU Fernstudium
Akademisch ausgebildete E-Commerce-Manager sind deswegen so gefragt, weil sie Schlüsselpositionen in Unternehmen besetzen: Sie behalten Vertrieb, Marketing, Design und Netzwerktechnik im Blick, übernehmen Kernaufgaben in Marketing sowie Vertrieb und wirken als Dreh- und Angelpunkt zwischen den Abteilungen.
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Mehr Flexibilität geht nicht, dafür oft fordernd!
Allerdings ist das Programm auch anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Die Vielfalt der Themen im E-Commerce eröffnet zwar zahlreiche Perspektiven, stellt jedoch auch hohe Anforderungen an das Verständnis und die Anwendung der Inhalte. Die Betreuung durch Dozenten erfolgt digital, was zuweilen eine gewisse Distanz schafft.
Trotz dieser Herausforderungen schätze ich die praxisnahe Ausrichtung des Studiums. Die praxisbezogenen Projekte und Fallstudien ermöglichen es, das Gelernte direkt anzuwenden.
Insgesamt bietet das Fernstudium im E-Commerce an meiner Hochschule eine optimale Balance zwischen Flexibilität und fachlicher Herausforderung. Wer bereit ist, sich aktiv einzubringen und selbstständig zu arbeiten, wird von einem praxisnahen und zeitlich flexiblen Studium profitieren.
Gut, kann ich weiterempfehlen
Praxisnah & Maximale Flexibilität
IU - Deine Tür zur Flexibilität
Die Studienmaterialien sind sehr aktuell und praxisnah, was das Lernen effektiv gestaltet. Die IU bietet zudem eine breite Palette von Studiengängen, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, sein Interesse und seine beruflichen Ziele zu verfolgen.
Mein Tipp: Setze dir klare Deadlines, fokussiere dich auf eine Klausur und arbeite Schritt für Schritt. So meisterst du die IU mühelos!