Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Als Ernährungsberater helfen Sie Menschen, etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu tun, indem Sie positiven Einfluss auf deren Essgewohnheiten nehmen. Der Bedarf an qualifizierter Ernährungsberatung ist groß, denn immer mehr Menschen si...
Als Ernährungsberater helfen Sie Menschen, etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu tun, indem Sie positiven Einfluss auf deren Essgewohnheiten nehmen. Der Bedarf an qualifizierter Ernährungsberatung ist groß, denn immer mehr Menschen sind verunsichert, was für sie selbst oder für ihr Kind das Richtige ist. Hier sind Sie gefragt – als Experte, der aufklärt und informiert, aber auch als Coach, um Menschen zu helfen, im Alltag ein neues Essverhalten zu trainieren. Freuen Sie sich darauf, sich mit diesem Lehrgang ein neues und attraktives Tätigkeitsfeld zu erschließen!
Fernstudium
Grundlagen der Ernährungslehre
Ihr Einstieg in das Basiswissen der Ernährungslehre, wie zum Beispiel Aufbau, Funktion, Vorkommen und Aufnahme der wichtigsten Nährstoffe. Zudem erfahren Sie, wie der Energiebedarf berechnet wird.
Lebensmittelkunde
Sie lernen die natürlichen Inhaltsstoffe der verschiedenen Lebensmittelgruppen sowie Schad- und Zusatzstoffe kennen. Auch Fragen der Hygiene und der Lebensmittelüberwachung werden behandelt.
Anatomie und Physiologie
Wissenswertes zu Aufbau und Funktion des Verdauungstrakts und anderer Organe sowie zu ernährungsbedingten Erkrankungen. Damit sind Sie in der Lage, Erkrankungen zu erkennen und Ihre Kunden bei Bedarf an einen Arzt zu verweisen.
Ernährung und Prävention
Vollwertige Ernährung nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und ihre optimale Zusammensetzung für verschiedene Personengruppen wie Sportler, Schwangere, Stillende, Säuglinge und Kinder, Jugendliche, Senioren und viele mehr. Im Rahmen der Themen "Übergewicht" und "Gewichtsreduktion" lernen Sie verschiedene Diätformen kennen und einschätzen.
Alternative Ernährungsformen
Heilfasten, Säure-Basen-Diät, Trennkost, vegetarische und vegane Ernährung, ayurvedische Ernährung und Ernährung nach den fünf Elementen: Sie lernen die gängigsten Prinzipien und Hintergründe dieser alternativen Ernährungslehren kennen.
Ernährungskommunikation und Präsentation
Sie üben, Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten, zu präsentieren und überzeugend Beratungsgespräche zu führen. Daneben erwerben Sie Fähigkeiten, die Ihnen helfen, die berufliche Umsetzung Ihrer erworbenen Kenntnisse vorzubereiten und eventuelle Schritte in die Selbstständigkeit zu planen.
Infos
Der Lehrgang Ernährungsberater ist besonders geeignet
- als Zusatzqualifikation für Heilpraktiker, Krankenschwestern, Altenpfleger, Hebammen, Arzthelfer oder Apotheker,
- wenn Sie bereits beruflich mit Hauswirtschaft, Gastronomie, Wellness bzw. Fitness zu tun haben und sich beruflich weiterentwickeln wollen,
- für alle, die gern mehr über gesundes Essen und die Zusammenhänge mit der eigenen Gesundheit lernen möchten.
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Ein flexibles Fernstudium an Deutschlands größter Fernschule bietet Ihnen viele Vorteile:
- Sie starten den Lehrgang zu Ihrem Wunschtermin und können sich die Zeit zum Lernen frei einteilen.
- Sie erhalten jederzeit fachliche Unterstützung von erfahrenen Fernlehrern.
- Bei Bedarf können Sie die Studienzeit kostenfrei um 9 Monate verlängern.
- Alle Studienunterlagen erhalten Sie von uns sowohl in gedruckter Fassung als auch digital zum Download.
- Sie profitieren davon, dass unser Lehrgang bei der RbP (Registrierung beruflich Pflegender) sowie gemäß der Richtlinie der Bundesapothekerkammer für Fortbildungen akkreditiert ist.
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Wir garantieren Ihnen einen vollen Testmonat, in dem Sie Ihr ILS-Fernstudium in Ruhe ausprobieren können. Direkt nach der Anmeldung erhalten Sie das vollständige Studienmaterial für die ersten sechs Monate Ihres Lehrgangs. Selbstverständlich können Sie schon im Testmonat voll durchstarten, mit den Unterlagen arbeiten und alle unsere Serviceleistungen nutzen. Sollten Sie nicht überzeugt sein, schicken Sie die Unterlagen einfach wieder an uns zurück.
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Es gibt in Deutschland eine große Anzahl an staatlichen Förderungen für eine Weiterbildung – von der Bildungsprämie und dem Bildungsgutschein über das Aufstiegs-BAföG bis hin zu besonderen Förderprogrammen der Bundesländer. Außerdem können Sie Ihre Weiterbildungskosten von der Steuer absetzen. Für viele Personengruppen wie zum Beispiel Arbeitslose, Rentner oder Schwerbehinderte gewährt das ILS zudem einen besonderen Preisnachlass.
Wir kennen uns mit allen Fördermöglichkeiten aus und beraten Sie individuell, damit die Fortbildung für Sie so günstig wie möglich wird. Rufen Sie uns an – es lohnt sich: 0800 / 123 44 77
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Videogalerie
Wissensreiches Fernstudium
Flexibles Lernen und spannende Seminare
Rund um sorglos
Interessanter und spannender Lehrgang
alles in allem die perfekte Fernschule es passt einfach alles. Absolut empfehlen.