Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" beim Anbieter "Fachseminare von Fürstenberg" dauert insgesamt 3 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 2.310 €¹. Bisher haben 14 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.1 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Preis-/Leistung und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 86% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Guter Gesamtüberblick über die Materie
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
(Zertifikat)
Der Kurs war gut komprimiert und hat die wesentlichen Inhalte des Rechtsgebietes gut vermittelt. Die Dozenten waren kompetent und bemüht. Wünschenswert wäre ggf. noch etwas mehr Praxisbezug, z.B. könnten noch mehr Vertragsmuster / bestimmte Klauseln für den anwaltlichen Alltag besprochen werden.
Effizienter Einstieg in Fachanwaltsqualifikation
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
(Zertifikat)
Gute Einführung in und Vertiefung der Materie. Sehr effizient. Dozenten von unterschiedlicher Qualität, aber das ist immer so. Vor allem die Nahtstelle zum Insolvenzrecht war ausgezeichnet besetzt.
Unterbringung angemessen. Fruchtbarer Austausch mit den Kollegen war jederzeit möglich.
Unterbringung angemessen. Fruchtbarer Austausch mit den Kollegen war jederzeit möglich.
Abstraktes Wissen wird gut vermittelt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
(Zertifikat)
Der Großteil der Dozenten war sehr fähig und hilfreich. Die praktische Nähe der Inhalte und Fälle müssten ausgebaut werden. Organisation und Kommunikation muss verbessert werden, der Ablauf des Kurses und seiner Bestandteile (auch Prüfungen) war oft nicht klar.
Zeitplan trotz Corona eingehalten
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
(Zertifikat)
Dem ganzen Team gebührt größte Anerkennung. Trotz der völlig unerwarteten Corona Pandemie konnte die Lehrgangsinhalten rechtzeitig zu den planmäßig stattgefundenen Leistungskontrollen vermittelt werden.
Die Mitarbeiter konnten zu jederzeit Fragen rund um den Ablauf beantworten und waren sehr zuvorkommend. Aufgrund der Konzeption des Lehrgangs sollte jeder Teilnehmer ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit mitbringen und sich die zum Fernstudium gehörenden Inhalten selbst aneignen.
Insgesamt kann der Lehrgang - gerade wegen seiner Konzeption - für alle Kollegen empfohlen werden, die eine gewisse Eigendisziplin mitbringen und möglichst wenige Abwesenheitstage in der Kanzlei anstreben.
Die Mitarbeiter konnten zu jederzeit Fragen rund um den Ablauf beantworten und waren sehr zuvorkommend. Aufgrund der Konzeption des Lehrgangs sollte jeder Teilnehmer ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit mitbringen und sich die zum Fernstudium gehörenden Inhalten selbst aneignen.
Insgesamt kann der Lehrgang - gerade wegen seiner Konzeption - für alle Kollegen empfohlen werden, die eine gewisse Eigendisziplin mitbringen und möglichst wenige Abwesenheitstage in der Kanzlei anstreben.
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021