Fachseminare von Fürstenberg

www.fachseminare-von-fuerstenberg.de
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • ermäßigte Gebühr für Junganwälte mit einer Zulassung von weniger als 4 Jahren
    • Sonderpreise für Referendare auf Anfrage 
    • Nachlass für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer aus einer Kanzlei
    • Annahme des Prämiengutscheins des Bundesministeriums für Foschung und Bildung (www.bildungspraemie.info)
    • aktuell: ESF-Förderung für Teilnehmer aus Baden-Württemberg
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Sven , 03.04.2025 - Fachanwalt für Erbrecht (Zertifikat)
Anonym , 04.03.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
Daniel , 27.02.2025 - Fachanwalt für Arbeitsrecht (Zertifikat)
Niklas , 26.02.2025 - Fachanwalt für Arbeitsrecht (Zertifikat)
Agnes , 26.02.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 2005
Institutstyp
Private Fernschule
Fernstudiengänge
12 Fernlehrgänge
Studierende
350 Teilnehmer
Dozenten
25 Dozenten
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Die Fernstudiengänge der Fachseminare von Fürstenberg richten sich an Juristen, die gerne einen Fachanwaltstitel erwerben möchten. Durch die Kombination aus Eigenstudium und Präsenzunterricht reduziert sich die Abwesenheit in der Kanzlei um 50%, ohne dass die TeilnehmerInnen auf den Austausch mit Kollegen und Dozenten verzichten müssen. Die Fachanwaltslehrgänge werden seit 2010 im Hybridmodell durchgeführt. Damit waren die Fachseminare von Fürstenberg der erste juristische Seminaranbieter, der den Teilnehmern eine freie Zeiteinteilung bei dem Erwerb des Fachanwaltstitels ermöglichte.

So funktioniert das Fernstudium

Bei fast allen Lehrgängen verbinden wir die Vorteile des Eigenstudiums mit den Vorzügen von Live-Seminaren.

Fachspezifische Basics eignen Sie sich im Eigenstudium selbst an – unterstützt durch unseren Ausbildungsleitfaden. In den Live-Seminaren vermitteln Ihnen die Dozenten das erforderliche Spezialwissen und geben hilfreiche Tipps aus der Praxis.

Quelle: Fachseminare von Fürstenberg

Für jeden die passende Fortbildungsvariante!

Bei unseren Hybrid-Lehrgängen streamen wir Präsenzeinheiten live aus dem Seminarraum. Dies gilt zum Beispiel für all unsere Fachanwaltslehrgänge.
Sie sind somit noch flexibler und die Weiterbildung noch besser mit Ihrem Familienleben und Ihrem Arbeitsalltag vereinbaren.

Sie haben während eines Online-Seminars eine Frage an den Dozenten? Kein Problem, diese können Sie einfach via Mikrofon oder über die Chatfunktion der Webinarsoftware stellen.

Quelle: Fachseminare von Fürstenberg

Nutzen Sie unser Lern-Management-System (LMS) als Dreh- und Angelpunkt Ihrer Weiterbildung. Sie finden darin Ihr Studienmaterial, Lernvideos und Übungsaufgaben zur Wissensvertiefung. Sie sehen Ihren persönlichen Lernfortschritt und kommunizieren mit den Dozenten und Kollegen.

Quelle: Fachseminare von Fürstenberg

Unsere Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne weiter und beantworten all Ihre Fragen.

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns!

Quelle: Fachseminare von Fürstenberg

Unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten einen kostenfreien Zugang zu den juristischen Datenbanken des Verlages Dr. Otto Schmidt.

Sie haben Zugriff auf die digitale Online-Bibliothek mit Fachzeitschriften, Kommentaren, Handbüchern, Formularen und Rechtsprechung – und sparen sich dadurch den Kauf teurer Fachliteratur.

Quelle: Fachseminare von Fürstenberg

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sandra Heuermann
+49 (0)221 937 38-663
Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr
www.fachseminare-von-fuerstenberg.de

Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
100% Weiterempfehlung
1
100% Weiterempfehlung
2
3

Standort der Fernschule

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Sven , 03.04.2025 - Fachanwalt für Erbrecht (Zertifikat)
Anonym , 04.03.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
Daniel , 27.02.2025 - Fachanwalt für Arbeitsrecht (Zertifikat)
Niklas , 26.02.2025 - Fachanwalt für Arbeitsrecht (Zertifikat)
Agnes , 26.02.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.2
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 171 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 329 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 30
  • 109
  • 30
  • 2
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 83

Sehr gute Referenten mit sehr praxisnahen Inhalten

Sven, 03.04.2025
Fachanwalt für Erbrecht (Zertifikat)
4.6
Ein wirklich guter Kurs. Beginn im Eigenstudium, dann verschiedene Module mit sehr guten Referenten und Themen. Alles sehr praxisnah und vielseitig, insbesondere was auch den Fokus der Mandate angeht. Sehr gute Einbindung der steuerlichen Hintergründe. Ich würde den Kurs wieder buchen.
Bewertung lesen
Sven
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 03.04.2025

Fachberaterlehrgang Gemeinnützigkeit 2024/25

Anonym, 04.03.2025
Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
4.1
Mit dem Absolvieren des Lehrgangs erhält man Basiswissen in allen betreffenden Bereichen. Vor den Präsenzseminaren werden Unterlagen bereitgestellt (Schulungsunterlagen/Präsentationsfolien oder nur Präsentationsfolien), die man in Eigenregie bearbeiten soll. Die Präsenzseminare dienen dem Verständnis bzw. der Wiederholung des gelernten Stoffes.

Positiv ist Folgendes festzuhalten:
- engagierte/freundliche Betreuung seitens Fachseminare von Fürstenberg
- zum Teil viele Lernunterlagen mit Verweis auf weitere Quellen; zum Teil sehr gute Gesamtübersichten zu best. Schwerpunkten
- bei den Dozenten handelt es sich um überragende/starke Persönlichkeiten auf dem jeweiligen Fachgebiet
- i.R.d. Präsenzseminare bzw. Webinare besteht die Möglichkeit seine Fragen (auch praktische Probleme) mit den Dozenten zu besprechen

Verbesserungswürdig:
In dem Lehrgang 2024/2025 gab es nicht bei allen Dozenten Schulungsunterlagen, sondern lediglich Präsentationsfolien. Diese beinhalteten meistens Stichpunkte und wurden teilweise kurz vor dem Präsenzseminar bereitgestellt, so dass eine eigenständige Bearbeitung nicht bzw. nur unzureichend möglich war. Das führte dazu, dass lediglich der jeweilige Präsenzseminar der Wissensvermittlung diente. Empfehlenswert wäre, dies bei den nächsten Durchgängen zu verbessern.
Bewertung lesen
Anonym
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 04.03.2025

Kompetener Lehrgang

Daniel, 27.02.2025
Fachanwalt für Arbeitsrecht (Zertifikat)
5.0
Ich habe durchweg positive Erfahrungen mit dem Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht gemacht. Vor allem Frau Heuermann ist eine sehr freundliche und hilfsbereite Ansprechperson, die Sorgen, Nöten aber auch Anregungen stets offen gegenübersteht. Ich kann und werde diesen Seminaranbieter definitiv weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Daniel
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 27.02.2025

Rundum ein gelungener Kurs!

Niklas, 26.02.2025
Fachanwalt für Arbeitsrecht (Zertifikat)
4.5
Die Seminarbetreuung ist gut und auch die einzelnen Module sind inhaltlich überzeugend.

Einzig die Reihenfolge der Seminare sollte überdacht werden. Es bietet sich aus meiner Sicht an zunächst mit dem arbeitsgerichtlichen Verfahren zu starten und dann in die einzelnen BT-Bereiche des Individual- und Kollektiv-Arbeitsrechts einzusteigen.
Bewertung lesen
Niklas
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 26.02.2025

Seitenzugriffe der Fachseminare von Fürstenberg auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Fachseminare von Fürstenberg unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Fachseminare von Fürstenberg.
Keyword Position
fachseminare von fürstenberg erfahrungen 1
fachseminare von fürstenberg gmbh 2
von fürstenberg fachanwalt 3
fachberater unternehmensnachfolge fürstenberg 3
fachseminare von fürstenberg unternehmensnachfolge 3
fachseminare von fürstenberg testamentsvollstrecker 3
fürstenberg fachberater unternehmensnachfolge 3
von fürstenberg fachberater 3
fachanwaltslehrgänge fürstenberg 3
fürstenberg handels und gesellschaftsrecht 3

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen das Institut weiter
  • 2% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 6% Studierende
  • 63% Absolventen
  • 32% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024