Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
Ich habe nichts bereut,..
Mit einer natürlichen Skepsis habe ich mich damals für die Schule des Schreibens entschieden. Ich hatte meine Bedenken, doch diese wurden recht schnell zur Seite geschoben. Zwar hatte ich schon in der Schule SdS nichts zu tun. Man lernte durch das Studienmaterial, wie man effektiver und strukturierter schreibt. Es wurde für mich ein wertvoller Lebensbegleiter. Der Kontakt zu den Dozenten war unterschiedlich, wir Menschen sind Unikate und so ist es mit dem Studienleiter auch, man bekommt durch den Wechsel der Studienleiter eine wunderbare Mischung an Perspektiven und erhielt wertvolle angebracht und wichtig waren. Die Einsendeaufgaben waren korrekt bewertet, ich war sehr zufrieden. Es ist schwieriger zu einem Dozenten per Brief Kontakt zuhalten als in Natura, aber sie waren alle hervorragende Lehrer, die im wahren Leben für Zeitungen, fürs Fernsehen, Bestsellerautoren oder für das Fernsehen schreiben und qualifizierte Abschlüsse hatten um diese Funktion ausüben zu können. Ich weiß, dass ich noch heute in der SdS Anrufen könnte, sie wären noch immer nett, obwohl meine Studiengebühren schon lange bezahlt sind. Nicht einmal bin ich falsch beraten worden, man hat mir niemals falsche Versprechungen gemacht. Ohne das Wissen welches ich an der SdS erwerben konnte, wäre ich nicht da wo ich heute stehe. Ich leite inzwischen seit 6 Jahren eine Frauenschreibwerkstatt an der VhS Herford, bin in Radiosendungen aufgetreten, habe Schreibwettbewerbe gewonnen und(Veröffentlichung meines Buches Cosimo-Zotteli der Perückenkobold)http://www.amazon.de/Cosimo-Zotteli-Per%C3%BCckenkobold-Kerstin-T%C3%BCmmel/dp/3943257053 All diesen Erfolg hat man nur wenn man sich auch das Wissen von den Profis holt und genau das bietet die Fernschule: Schule des Schreibens
Sehr gute Betreuung, professionell und schnell
Ich habe vor zwei Jahren mit dem Schreibstudium begonnen und mich damals bei mehreren Anbietern umgesehen. Ausschlaggebend für die "Schule des Schreibens" war letztendlich, dass hier ausschließlich Schreibkurse angeboten werden und diese nicht, wie bei anderen Instituten, ein Angebot von vielen sind. Die Lektoren sind kompetent und, für mich sehr wichtig, ehrlich. Schlechte Lösungen werden nicht schöngeredet sondern fachlich kritisiert. Hier findet man die gute Balance zwischen wohlwollender und ehrlicher Beurteilung.
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und halten einen bei der Stange. Sehr gut finde ich, dass man an verschiedene Genres herangeführt wird, so dass man sehr gut testen kann, was einem liegt und was nicht.
Gut ist auch, dass man lernt, wie man einen Roman usw. richtig bei einem Verlag anbietet. Hier habe ich viele wertvolle Tipps bekommen, angefangen beim Exposé bis hin zur Textformatierung.
Das Ganze hat natürlich seinen Preis, doch wenn man bedenkt, dass man keine 08/15-Bewertungen bekommt, sondern detaillierte Beurteilungen, dann ist der Kurs sein Geld wert.
Die Rücksendung der korrigierten Aufgaben erfolgte immer zeitnah, auch wenn der "Stammlektor" in Urlaub war, erfolgte die Korrektur über eine kompetente Vertretung.
Bei manchen Lehrheften wurden zwar etwas veraltete Techniken (Speichern auf Diskette ...) angewandt, aber die schreibtechnischen Inhalte sind aktuell und gut formuliert.
Eines muss man allerdings tun: man muss sich auf die Aufgaben einlassen, auch wenn manche einem nicht liegen! Ich habe festgestellt, dass man gerade dann wertvolle Erfahrungen sammelt und (so ging es mir) manchmal feststellt, dass gerade das Neue, Unbekannte, anfangs so schwierig Erscheinende, am Ende viel Freude bereitet.
Meine Eindrücke nach den ersten sechs Monaten
Es hat Spaß gemacht, jeden Monat ein neues Heft des Studienmaterials zu bearbeiten - Langeweile kam da nie auf, das Material ist kurzweilig und interessant geschrieben, und durch die Übungen bleibt man gut im Schreibfluss.
Die Einsendeaufgaben wurden von meiner Studienleiterin immer zügig bearbeitet und ausführlich kommentiert, mit vielen hilfreichen Tipps. Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass ich "souveräner" und besser schreibe, und ich habe voll und ganz das Gefühl, dass der Studiengang sein Geld wert ist.
Mir gefällt auch, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, mich im Internet mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Mein Lob und Dank geht an die Studienleiter
Die Betreuung durch die SL ist ausgezeichnet. Fachfragen werden schnell und korrekt beantwortet. Die Einsendeaufgaben in 1-2 Tagen korrigiert. Die dabei übermittelten Vorschläge zur Verbesserung der Schreibtechnik und des Stils sind professionell und sehr hilfreich.