Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Die folgenden Personengruppen unterstützt die Schule des Schreibens durch eine 10%ige Ermäßigung der Studiengebühren Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner, Schwerbehinderte, Bundeswehrangehörige, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
    • 15% Rabatt für: Ehemalige Teilnehmer

    • Online Anmeldung
      Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

    Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

    In der Schreibwerkstatt werden Sie mit der Vielfalt des kreativen Schreibens vertraut gemacht. Sie tauchen ein in die faszinierende Welt der Fiktion, von Kurzgeschichten über Erzählungen, Krimis bis hin zu Romanen, und spezialisieren sich a...
    Weiterlesen

    Aktuelle Bewertungen

    Isabel , 29.11.2024 - Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    Petra , 26.11.2024 - Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    Martin , 25.11.2024 - Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    Anja , 23.11.2024 - Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    Yasmine , 23.11.2024 - Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    Studienberatung
    Kostenlose Beratung
    der Fernschule
    Ruth Behnken
    0800 242-0800
    Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
    www.schule-des-schreibens.de

    Bildergalerie

    Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
    Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

    Studiengangsdetails

    Dauer
    36 Monate
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Abschluss
    Zertifikat
    Inhalte

    Technik, Stil und Struktur im kreativen Schreiben

    • Worüber schreiben
    • Einen Anfang finden
    • Erklären und zeigen
    • Gekonnte Beschreibungen
    • Anfang, Mitte, Schluss – Einführung ins Plotten
    • Eine Kurzgeschichte schreiben
    • Figuren
    • Recherche
    • Aufgaben des Dialogs
    • Stilfragen
    • Die eigene Stimme finden
    • Szenen: Einstiege, Übergänge, Ausstiege
    • Texte rund machen - Überarbeitungsschritte
    • Kreativitätstechniken
    • Selbstorganisation und Planung

    Genres und Textformen in der Literatur

    • Kurzgeschichten I
    • Kurzgeschichte II
    • Kurzgeschichten III
    • Erzählperspektive
    • Szenisches Schreiben
    • Zeitformen
    • Historischer Roman, Science Fiction und Fantasy
    • Spannung – Krimi und Thriller
    • Figurensprache
    • Roman I: Grundsätze
    • Roman II: Drei-Akt-Struktur
    • Leben als Autor – Kreativität und Schreibblockaden
    • Vom Schreiben zum Veröffentlichen

    Wahlschwerpunkt Sachbuch

    • Über Tatsachen schreiben
    • Die Gebote des Schreibens für Sach- und Fachmedien
    • Recherche
    • Gliederung eines Artikels
    • Nachrichten: Meldung - Feature - Bildreportage
    • Über Menschen schreiben
    • Meinungsartikel: Kommentar - Glosse - Leitartikel - Rezension
    • Fachautor werden
    • Sachbücher und Ratgeber
    • Unternehmenskommunikation und PR

    Wahlschwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur

    • Kinder brauchen Geschichten
    • Kinderpsychologie
    • Bilderbücher
    • Kindersprache
    • Bücher für sprachgewandte Nichtleser
    • Grundstrukturen von Gedichten
    • Erstlesebücher
    • Kinderroman
    • Sachbücher
    • Fantastische Literatur und Fantasy
    • Neue Literaturforme
    • E-Publishing und Self-Publishing
    Voraussetzungen
    Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsgang
    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Studienmodelle

    Lernmethode
    Fernstudium
    Aufwand in Stunden
    wöchentlicher Arbeitsaufwand von 6-8 Stunden
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Zertifikat
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Anteil der Fernlehre
    100%
    Zertifizierungen
    ZFU-Zertifizeirung
    Hinweise
    2 Wochen kostenlos testen
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernschule
    www.schule-des-schreibens.de
    Lernmethode
    Fernstudium
    Aufwand in Stunden
    wöchentlicher Arbeitsaufwand von 6-8 Stunden
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Zertifikat
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Anteil der Fernlehre
    100%
    Zertifizierungen
    ZFU-Zertifizeirung
    Hinweise
    2 Wochen kostenlos testen
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernschule
    www.schule-des-schreibens.de

    Infos

    Die Schreibwerkstatt besteht aus drei Bausteinen, die miteinander verzahnt sind:

    • Technik, Struktur und Stil im kreativen Schreiben
    • Genres und Textformen in der Literatur
    • Wahl des Schwerpunkts: Kinder- und Jugendbuch (oder alternativ Sachbuch)

    Quelle: Schule des Schreibens

    Sie erhalten eine systematische Einführung in die Welt des kreativen Schreibens. Zu Beginn werden grundlegende Fragen beantwortet: Über welches Thema möchten Sie schreiben? Was zeichnet einen guten Anfang und ein gelungenes Ende aus? Wie entsteht eine fesselnde Geschichte? Wir führen Sie in die Kunst des Dialogs ein und präsentieren Ihnen bewährte Kreativitätstechniken wie das Clustering. Sie werden lernen, Ihren eigenen Schreibstil zu entwickeln.

    Kurze Beispiele aus der Literatur und viele kleine Schreibübungen, die im Lehrstoff eingestreut sind, sorgen dafür, dass alle Techniken anschaulich erläutert werden und Sie sie gleich selbst ausprobieren können.

    Quelle: Schule des Schreibens

    Schritt für Schritt tauchen Sie weiter in die Feinheiten des literarischen Schreibens ein: Sie lernen den Unterschied zwischen Beschreiben, Unterhalten und Erzählen kennen. Anhand von ausgewählten Textbeispielen erfahren Sie, wie Sie Ihren Figuren Tiefe und Lebendigkeit verleihen können und was ein gelungener Dialog zur Geschichte beiträgt. Am Ende dieses Abschnitts werden Sie in der Lage sein, einen Spannungsbogen zu entwickeln, der Ihre Geschichte trägt und Ihre Leserinnen und Leser fesselt und unterhält. Sie werden die Anforderungen verschiedener literarischer Genres wie Kurzgeschichte, Roman und Krimi beherrschen und in der Lage sein, einen ersten Romanentwurf zu erstellen.

    Quelle: Schule des Schreibens

    Sie erfahren, was eine gute Geschichte für Kinder ausmacht, wie Sie mit Sprache und Stilmitteln arbeiten und wie die Hauptfigur im Kinderbuch entworfen wird. Schritt für Schritt nähern wir uns den Themen, die Kinder in den verschiedenen Altersgruppen ansprechen: Geborgenheit und Angst bei den Kleinsten, Magie bei den Drei- bis Vierjährigen, Helden und Schurken bei den Acht- bis Elfjährigen. Auch historische Romane und Krimis, Graphic Novels und Hörtexte gehören zur modernen Jugendliteratur. Vom Bilderbuch bis hin zum Jugendroman erkunden wir gemeinsam das breite Spektrum der Kinder- und Jugendliteratur.

    Quelle: Schule des Schreibens

    Hier dreht sich alles um Fakten und wie Sie diese interessant aufbereiten: Sie beschäftigen sich mit Ratgebern und Sachbüchern, Websites und Blogs, PR und Öffentlichkeitsarbeit. Die Kenntnisse, die Sie im kreativen Schreiben gewonnen haben, sind auch für das Schreiben von Sachtexten eine wichtige Grundlage. Denn auch Sachtexte sollen nicht nur Informationen vermitteln sondern zugleich unterhaltsam, spannend - vielleicht auch humorvoll - geschrieben sein. Sie lernen, welche besonderen Stilmittel es in der Sachliteratur gibt und wie Sie für Ihre Texte recherchieren.

    Quelle: Schule des Schreibens

    Videogalerie

    Studienberatung
    Kostenlose Beratung
    der Fernschule
    Ruth Behnken
    0800 242-0800
    Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
    www.schule-des-schreibens.de

    Infomaterial anfordern

    Bewertungen von Fernstudenten

    • Studieninhalte
      4.8
    • Studienmaterial
      4.7
    • Betreuung
      4.7
    • Online Campus
      4.4
    • Seminare
      4.4
    • Preis-/Leistung
      4.4
    • Digitales Lernen
      4.6
    • Flexibilität
      4.8
    • Gesamtbewertung
      4.6

    In dieses Ranking fließen 41 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 313 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

    Bewertungen filtern

    • 16
    • 22
    • 1
    • 2
    • 1 Stern
      0
    Seite 1 von 79

    Gute Unterstützung

    Isabel, 29.11.2024
    Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    5.0
    Ich wurde sehr gut unterstützt und bei der Korrektur der Einsendeaufgaben wurden mir hilfreiche Tipps bezüglich Formulierungen gegeben. Zudem bekam ich im Kurs "Große Schule des Schreibens" Tipps beigebracht, wie man Ideen für ein Text beziehungsweise für ein Buch sammeln kann.
    Bewertung lesen
    Isabel
    Alter 36-40
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ja
    Variante Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
    Geschrieben am 29.11.2024

    Den eigenen Traum formen

    Petra, 26.11.2024
    Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    4.9
    Ich habe etwas gebraucht, um mich für den großen Kurs zu entscheiden, vor etlichen Monaten war es soweit: Ich startete. Mittlerweile ist der Grundkurs abgeschlossen und es war eine gute Wahl.
    Ich habe viel gelernt und freue mich über meine Entwicklung, nun darf es weiter gehen. Ein großes Dankeschön geht an meine Studienleiterin.
    Bewertung lesen
    Petra
    Alter 51-55
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
    Geschrieben am 26.11.2024

    Eine Empfehlung

    Martin, 25.11.2024
    Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    5.0
    Da ich die Schriftstellerei auch als Handwerk sehe, ist es mir wichtig, dieses von Grund auf zu lernen. Die Schule des Schreibens ermöglicht mir dies auf eine Weise die mir zusagt und genügend Motivation bietet um durchzuhalten. Die Studienhefte sind interessant und ausführlich gestaltet. Ich habe in den Monaten bereits so viel gelernt, dass es eine Freude ist. Zu dem führten mich die Übungen in eine Schreibgewohnheit, was mir sehr wichtig war und ist. Der Austausch mit meiner Mentorin und der Administration ist ausgezeichnet und sehr angenehm. Ich würde die Schule des Schreibens jedem Autor und jeder Autorin empfehlen, die sich ein weites Wissen über die Schriftstellerei und das Finden des persönlichen Stils auf die Fahne geschrieben haben.
    Bewertung lesen
    Martin
    Alter über 60
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Schwerpunkt Sachbuch
    Geschrieben am 25.11.2024

    Von Anfang bis Ende detailliert

    Anja, 23.11.2024
    Schreibwerkstatt mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch (Zertifikat)
    5.0
    Der Kurs ist in 3 Abschnitte gegliedert. Grundkurs, Belletristik und Sachbuch. Zu Beginn wird man intensiv in der Herangehensweise unterrichtet, einen Text zu gestalten. Man bekommt relevante Stichpunkte und Infos geliefert, die man so in der Schule nie gelernt hätte. Oft hatte ich einen „Aha“-Moment in der Ausbildung, den man nicht so ohne Weiteres hätte „googlen“ können- besonders was Marketing und Veröffentlichung angeht.
    Auch hat man genügend Zeit, den Einsendeaufgaben nachzugehen. Im Onlinecampus kann man sich jederzeit mit anderen Fernstudenten austauschen. Die Fernlehrer sind sehr freundlich, und geben bei der Einschätzung der Einsendeaufgaben nützliche Anhaltspunkte und Hinweise auf den Weg. Fachfragen werd schnell beantwortet. Ich bin froh, diesen Weg gewagt zu haben, nachdem ich mehrmals die Werbung über die Schule des Schreibens an Bushaltestellen gesehen und lange darüber nachgedacht habe ;-)
    Bewertung lesen
    Anja
    Alter 31-35
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Schwerpunkt Sachbuch
    Geschrieben am 23.11.2024
    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025