Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Der Fernlehrgang "Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen" befähigt Sie, komplexe Management- und Leitungsaufgaben in verschiedenen Bereichen der Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Nico , 04.01.2025 - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Lisa , 19.12.2024 - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Drazen , 12.12.2024 - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Denise , 10.12.2024 - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
George , 24.11.2024 - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Unsere Kundenbetreuung
+49 (0)3493 5156-0
Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
www.hoeher-akademie.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Dauer
18 Monate
Gesamtkosten
4.139 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss

Pflegedienstleitung/Verantwortliche Pflegefachkraft gem. §§ 71 und 113 SGB XI.

Link zur Website
Inhalte
  • Gesundheits- und Sozialpolitische Grundlagen
  • Betriebswirtschaft
  • Betriebsorganisation
  • Recht
  • Personalmanagement
  • Kommunikation
  • Psychosoziale Grundlagen
  • Pflegewissen
  • Pflegeorganisation
  • Qualitätsmanagement
Voraussetzungen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in, Heilerzieher/innen soweit der Pflegedienst überwiegend behinderte Menschen pflegt
  • Mind. 2-jährige einschl. Tätigkeit innerhalb der letzten 5 Jahre
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
10 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Anteil der Fernlehre
14 Präsenzveranstaltungen, 200 Stunden Praktikum
Präsenzphase
Präsenzphasen werden regelmäßig angeboten
Zertifizierungen
ZFU
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Unsere Kundenbetreuung
+49 (0)3493 5156-0
Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
www.hoeher-akademie.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.4
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 270 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 634 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 106
  • 140
  • 20
  • 3
  • 1
Seite 1 von 159

Ich würde das Fernstudium weiterempfehlen

Nico, 04.01.2025
Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
5.0
Das Fernstudium bietet mir die perfekte Balance zwischen Beruf und Bildung. Die Flexibilität ist unschlagbar und die Betreuung durch die Hochschule ist sehr gut. Mit dem Fernstudium konnte ich mir beruflich neue Türen öffnen. Die erworbenen Kenntnisse sind direkt im Job anwendbar.
Bewertung lesen
Nico
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Geschrieben am 04.01.2025

Top! Nur zu empfehlen!

Lisa, 19.12.2024
Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
4.6
+ man kann in seinem eigenem Tempo lernen
+ Dozenten/Sachbearbeiter sind super freundlich und hilfsbereit (per E-Mail oder telefonisch) und antworten zeitnah auf E-Mails
+ fordernd, Inhalte regen zum Nachdenken an
- nicht gerade günstig

Fazit:
Inhaltlich gute Weiterbildung mit top Mitarbeitern in jeder Abteilung!
Bewertung lesen
Lisa
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Geschrieben am 19.12.2024

Stärkte meine Führungskompetenzen und Praxis

Drazen, 12.12.2024
Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
5.0
Im Studium zur Fachkraft für Leitungsaufgaben habe ich umfassende Kenntnisse in Teamführung, Kommunikation und ethischen Aspekten erworben. Praktische Einsätze in verschiedenen Einrichtungen ermöglichten mir, Theorie anzuwenden. Zudem sammelte ich Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Bewertung lesen
Drazen
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Geschrieben am 12.12.2024

Kompetente und schnelle Hilfe

Denise, 10.12.2024
Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
4.0
Meine Erfahrungen waren, dass man schnelle und kompetente Hilfe bekommt, wenn man angefragt hat. Unter anderem bestand die Möglichkeit, die ausgearbeiteten Module per Mail zu senden, wenn das Online Portal die ausgearbeiteten Lernstoffe nicht angenommen hat, weil man das nicht entsprechend speichern konnte.
Bewertung lesen
Denise
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Geschrieben am 10.12.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024