Mit unserem Bachelor-Fernstudiengang Psychologie erwerben Sie das nötige Fachwissen für Ihren Berufseinstieg oder Ihre Karriere im Bereich der Psychologie. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie mit einem konsekutiven Master-Studiengang Psychologie, beispielsweise an der SRH Fernhochschule, Ihr Profil ausbauen und sich für die Tätigkeit als Psychologe weiter qualifizieren.
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangsdetails
Kompetenzfeld 1: Psychologie
- Einführung in die Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Allgemeine Psychologie I
- Sozialpsychologie
- Allgemeine Psychologie II
- Entwicklungspsychologie
- Biologische Psychologie
Kompetenzfeld 2: Wissenschaftliches Arbeiten und psychologische Methoden
- Wissenschaftliches Arbeiten – Grundlagen
- Wissenschaftliches Arbeiten – Vertiefung I
- Wissenschaftliches Arbeiten – Vertiefung II
- Testtheorie und Testkonstruktion
- Psychologische Diagnostik und Begutachtung
- Quantitative Datenanalyse
- Theorie-Praxis-Transfer
Kompetenzfeld 3: Psychologische Anwendungsfächer
- 2 aus 6 Spezialisierungen
Kompetenzfeld 4: Nichtpsychologische Wahlpflichtfächer
- 4 Module
Kompetenzfeld 5: Praxisprojekt und wissenschaftliche Abschlussarbeit
- Praxisprojekt
- Bachelor-Thesis
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ: Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
- Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse
Studienmodelle
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).
Die Klausuren werden an acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern angeboten – natürlich an allen 21 Standorten. Mit unserer bewährten Modulbox absolvieren Sie bis zu fünf Studienmodule parallel. Haben Sie eines davon erfolgreich abgeschlossen, können Sie ein Modul Ihrer Wahl nachziehen. Damit gibt es für Sie keine Semestergrenzen.






Studiengebühren: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro gesamt
www.mobile-university.de
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).
Die Klausuren werden an acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern angeboten – natürlich an allen 21 Standorten. Mit unserer bewährten Modulbox absolvieren Sie bis zu fünf Studienmodule parallel. Haben Sie eines davon erfolgreich abgeschlossen, können Sie ein Modul Ihrer Wahl nachziehen. Damit gibt es für Sie keine Semestergrenzen.






Studiengebühren: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt
www.mobile-university.de
Infos
- Studienaufbau / Praktikum / Auslandsstudium / Tätigkeitsfelder
- Karriere, Perspektiven
- Lernplattform für Ihr Online-Studium
- Freiwillige Begleitveranstaltung
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Markt- und Werbepsychologie
- Pädagogische Psychologie und Kompetenzentwicklung
- Klinische Psychologie
- Medien- und Kommunikationspsychologie
- Rehabilitationspsychologie
Quelle: SRH Fernhochschule 2020
Als Absolvent des Bachelor-Fernstudiengangs Psychologie eröffnen sich Ihnen Karriereperspektiven in ganz unterschiedlichen Bereichen. Die Einsatzfelder nach einem Fernstudium Psychologie reichen von der Selbstständigkeit in einer privaten Praxis, über die Arbeit in öffentlichen Beratungsstellen und Kliniken bis hin zur Wirtschaft und Verwaltung.
Quelle: SRH Fernhochschule 2020
Alle Studieninhalte stehen Ihnen in gedruckter sowie über unseren E-Campus in digitaler Form zur Verfügung. Sie lernen multimedial mit didaktisch aufbereitetem Studienmaterial, interaktiven Podcasts und erklärenden Videos. Die Inhalte sind dabei speziell für das effiziente Selbststudium neben dem Beruf konzipiert.
Quelle: SRH Fernhochschule 2021
Das Selbststudium wird von einer Vielzahl freiwilliger, begleitender Veranstaltungen unterstützt. Dazu zählen Live-Begleitveranstaltungen wie Kompakt-, Wochenend- oder Intensivseminare in den verschiedenen Studienzentren der Hochschule ebenso wie Online-Vorlesungen und Basis-A-Aufzeichnungen. Profitieren Sie darüber hinaus von vielfältigen Events in der Lehre wie Studientagen und -reisen, Career Days, Workshops, Praxis-Transfertagen und Kongressen. Dabei knüpfen Sie Kontakte, profitieren vom fachübergreifenden Austausch mit Experten und können zudem die Events als kompetenzorientierte Prüfungsform nutzen.
Quelle: SRH Fernhochschule 2021
Videogalerie
Keine Angst vor der Bachelorthesis!
Es sind Vertiefungsfächer wie Klinische und Rehabilitationspsychologie die besonders für Leute wie mich, die gerne Richtung Therapie wollen, perfekt sind. Zudem fühle ich mich so gut vorbereitet wie noch nie auf das Schreiben meiner Bachelorthesis. Habt keine Angst vor Hausarbeiten oder Einsendeaufgaben, ja Klausuren sind schneller erledigt und davon gibt's hier nicht viele, allerdings sind die genauso schnell aus eurem Kopf verschwunden. Hausarbeiten im Gegensatz bleiben haften, ihr taucht in die Materie ein und lernt Selbständigkeit. Nicht nur das, ihr bekommt trotz Aufgabenstellung immer ein wenig Freiraum eure eigenen Interessen ins Thema miteinzubeziehen und dazu Literatur rauszusuchen!
Mir ermöglicht die SRH mein Leben in London, meinen Job nicht aufgeben zu müssen und doch meinen Traum vom Psychologie Studium weiterzuleben. Ich hab hier mein eigenes Tempo, denn Semesterlos bedeutet, dass selbst mit ein zwei Monaten über Regelstudienzeit ich weder mehr zahlen muss noch ein komplettes Semester wiederholen muss.
An dieser Stelle seien aber nochmal die unglaublichen Dozenten betont, die innerhalb maximal eines Tages kompetent antworten, ich bin ganz ehrlich vor dem Start meines Studiums hätte ich nie gedacht ein Fan von Biopsychologie zu werden, aber mein Modulverantwortlicher hat mich so verständlich durch alle Unterständlichkeiten begleitet, dass ich tatsächlich jetzt sogar überlege ob die Neuropsychologie nicht genau meins ist.
Wer auch immer das ließt...gib der SRH ne Chance und genieße die Vorteile eines ortsungebundenen und flexiblen Studiums. Es ist viel Selbsterarbeiten, allerdings bist du später wirklich dankbar dafür!
Flexibles, gut organisiertes Studium
Es ist mit Sicherheit nicht das günstigste Studium, jedoch bietet die Hochschule diverse Stipendien an, sowie verschiedene Zahlungsmodelle, wodurch für die meisten eine passende Lösung gefunden werden kann. Außerdem kommen dafür keine zusätzlichen Kosten auf einen zu im Laufe des Studiums.
Zu Beginn des Studiums ist es erstmal etwas unübersichtlich herauszufinden, wie man seine Semester am besten gestaltet und welchen zeitlichen Rahmen man sich stecken sollte. Jedoch kann dies am besten im direkten Erfahrungsaustausch mit Studierenden herausgefunden werden und man kann sich so seinen ganz eigenen Plan für den individuellen Lernstil und Alltag zurecht legen.
Es wäre schön noch mehr Tipps und Hilfestellungen zum direkten Praxisbezug zu bekommen, also beispielsweise Vermittlung von möglichen Arbeitsstellen oder Kontakten in der Branche oder Hilfe bei der Gestaltung und Suche von Praktika und Praxisprojekt. Wenn man jedoch gezielt nach diesen Informationen sucht und fragt, wird man mit Sicherheit eine Antwort bekommen.