Paarberatung (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Paarberatung" beim Anbieter "ALH-Akademie" dauert insgesamt 9 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.491 €¹. Bisher haben 7 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.7 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Preis-/Leistung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Bemüht aber verbesserungsbedürftig
Paarberatung
(Zertifikat)
Ich belege an der ALH den Studiengang Paarberatung. Als ich angefangen habe, dachte ich mir: "Und wie soll ich jetzt anfangen?" Also eine ausführlich Einführung über den Studienablauf und das Lernportal hätte ich mir aufjedenfall gewünscht. Ich habe ca. eine Woche gebraucht um mich einzufinden. Für mich war das kein Problem, ich kann mir jedoch vorstellen, dass es für andere schwieriger war. Hat man aber explizite Fragen, so ist die Studienleitung meistens gut erreichbar und immer freundlich.
Der Aufbau des Lernsystems mit den Studienbriefen und Prüfungssystem mit drei Onlinetests und drei Fallarbeiten gefllt mir sehr gut. Der Lerninhalt ist auch super, ABER es muss noch einiges überarbeitet werden. In den Skripten finden sich etliche Rechtschreibfehler. Auch in den Fallarbeiten finden sich Rechtschreibfehler. Bei den Fallarbeiten finde ich auch das Fragen schwammig formuliert sind, sodass man nicht exakt weiß was von einem verlangt wird. Außerdem ist die Punkteverteilung manchmal Absurd, zwei Aufgaben mit ungefefähr selbem Arbeitsaufwandt geben beispielsweis 4 und 13 Punkte. Das Notensystem ist zu hart, 92% ist hier eine 2+, obwohl es eigentlich überall sonst eine 1- ist. Die Korrekturen der Fallarbeiten mit Kommentar finde ich klasse. Bei den Onlinetests würde ich mir wünschen, dass nicht nur die Fehler angezeigt, sondern auch die richtige Lösung + Erklärung Angeboten werden, da ich bei manchen Aufgaben bis heute nicht weis, was denn nun richtig war. Ich weiß nicht ob es der Pandemie geschuldet ist, aber ich finde die Umsetzung des Seminarangebots nicht ausreichend. Bis jetzt konnte ich nur ein einziges Seminar besuchen. Dieses hatte eine super Atmosphäre und sehr schöne Räumlichkeiten. Man wurde gut mit Getränken, einem eigenen Schreibblock, Kugelschreiber und Namensschild versorgt. Das fand ich top! Der Inhalt des Seminars war so la la, aber ich denke das ist Dozentenabhängig. Insgesamt würde ich trotzdem aufjedenfall zum Studium bei der ALH raten, wenn man sehr selbständig ist. Vorallem weil der Preis super ist. Die Lerninhalte und das Prüfungssystem sind gut. Wenn ich jetzt nicht gerade Millionär wäre und der Preis egal wäre, würde ich aufjednfall wieder bei der ALH einen Studiengang belegen.
Der Aufbau des Lernsystems mit den Studienbriefen und Prüfungssystem mit drei Onlinetests und drei Fallarbeiten gefllt mir sehr gut. Der Lerninhalt ist auch super, ABER es muss noch einiges überarbeitet werden. In den Skripten finden sich etliche Rechtschreibfehler. Auch in den Fallarbeiten finden sich Rechtschreibfehler. Bei den Fallarbeiten finde ich auch das Fragen schwammig formuliert sind, sodass man nicht exakt weiß was von einem verlangt wird. Außerdem ist die Punkteverteilung manchmal Absurd, zwei Aufgaben mit ungefefähr selbem Arbeitsaufwandt geben beispielsweis 4 und 13 Punkte. Das Notensystem ist zu hart, 92% ist hier eine 2+, obwohl es eigentlich überall sonst eine 1- ist. Die Korrekturen der Fallarbeiten mit Kommentar finde ich klasse. Bei den Onlinetests würde ich mir wünschen, dass nicht nur die Fehler angezeigt, sondern auch die richtige Lösung + Erklärung Angeboten werden, da ich bei manchen Aufgaben bis heute nicht weis, was denn nun richtig war. Ich weiß nicht ob es der Pandemie geschuldet ist, aber ich finde die Umsetzung des Seminarangebots nicht ausreichend. Bis jetzt konnte ich nur ein einziges Seminar besuchen. Dieses hatte eine super Atmosphäre und sehr schöne Räumlichkeiten. Man wurde gut mit Getränken, einem eigenen Schreibblock, Kugelschreiber und Namensschild versorgt. Das fand ich top! Der Inhalt des Seminars war so la la, aber ich denke das ist Dozentenabhängig. Insgesamt würde ich trotzdem aufjedenfall zum Studium bei der ALH raten, wenn man sehr selbständig ist. Vorallem weil der Preis super ist. Die Lerninhalte und das Prüfungssystem sind gut. Wenn ich jetzt nicht gerade Millionär wäre und der Preis egal wäre, würde ich aufjednfall wieder bei der ALH einen Studiengang belegen.
Topp Team, topp Inhalte, topp zufrieden
Paarberatung
(Zertifikat)
Es ist nach dem Psychologischen Berater der zweite Studiengang bei der ALH. Ich bin überzeugt von den Studieninhalten und Trainern. Das gesamte Team ist topp ausgebildet und immer ansprechbar. Ich kann nur sagen, dass ich es jedem, der etwas für sich tun möchte, weiterempfehlen werde.
Wichtigste Inhalte für Praxis
Paarberatung
(Zertifikat)
Mein erstes Fernstudium und überraschend sehr spannend, flexible und konzentriert nützlich! Das Studiummaterial kann man in späterer Arbeit gut verwenden! Ich kann meinen Zeitplan erstellen und bestimmte Inhalte selbst vertiefen. Es macht Spaß und Freude!
Praxisnahes Lernen
Paarberatung
(Zertifikat)
Ich bin der größte Fan von den ALH-Skripten. Sie sind so toll aufgebaut und bereichern mich schon während der Ausbildung enorm in meiner Praxis. Wenn ich den Studiengang beendet habe, freu ich mich auf den nächsten! ;-) Auch mein Partner möchte ein Studium dort beginnen.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020