Fernstudienanbieterprofil
Die Hochschule Fulda wurde 1974 als fünfte staatliche Fachhochschule des Landes Hessen eingerichtet. Bereits seit 1971 war sie Teilstandort der Fachhochschule Gießen. Die Vorläuferinstitution der Fuldaer Hochschule war das 1963 eröffnete Pädagogische Fachinstitut, das der Ausbildung von Lehrern in den musisch-technischen Fächern diente. Mit den Fachbereichen Angewandte Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie, Pflege und Gesundheit, Sozial- und Kulturwissenschaften, Sozialwesen sowie Wirtschaft deckt die Hochschule Fulda ein breites Fächerspektrum ab.
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 1974
- Institutstyp
- Staatlicher Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 12 Fernstudiengänge
Interessante Anbieter
Top 5 Fernstudiengänge
Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
1
Master of Arts (M.A.)
100% Weiterempfehlung
2
Master of Science (M.Sc.)
100% Weiterempfehlung
3
Master of Arts (M.A.)
Noch keine Bewertungen
4
Master of Business Administration (MBA)
Noch keine Bewertungen
5
Bisher nur beste Erfahrungen
Food Processing
(M.Sc.)
Ich bin begeistert und kann es auf jedenfall nur Empfehlen. Die Kompetenz der Lehrkräfte ist gegeben und sie stehen auch sofort für Hilfe bereit. Das Material ist ansprechend aber alles machbar. Der Kontakt zu Dozenten ist gegeben und sie sind alle sehr nett. Beratung und Service finde ich ist 1A!
Holpriger Anfang mit Tendenz nach oben
Soziale Arbeit
(B.A.)
Nach der stressigen Anfangsphase war das Studium zwischendurch entspannter. Allerdings sorgen momentan die Anforderungen und die Vielzahl an Modulen, die sich zum Teil überschneiden, für viel Stress und Frustration. Ich hoffe, dass eine Entschleunigung in Sicht ist.
Fulda - ein super Standort
Soziale Arbeit
(B.A.)
Die Betreuung durch die Studienkoordination ist besonders gut, ebenso die der Professor*innen. Obwohl ich einen näher gelegenen Campus habe, bin ich froh mich für Fulda entschieden zu haben. Der Campus ist gut organisiert, alles sind sehr hilfsbereit. Die Kompetenz der Lehrkräfte ist sehr gut. Die Begegnung findet auf Augenhöhe statt.
TOP...und privaten Anbietern überlegen
Soziale Arbeit
(B.A.)
Durch die Anbindung an den Campus mittels der Präsenzseminare und die gute Erreichbarkeit der ProfessorInnen /Dozentinnen sowie einer ausgezeichnete Koordinatorin war das Studium sehr motivierend und bereichernd. Ich habe viel für meine berufliche Praxis gelernt. Dadurch wurde ein Karrieresprung bei meinem AG möglich.
Ich würde ein Studium an einer HS immer einem privaten Anbieter i(m Bereich der sozialen Arbeit). Hier stehen Mensch und Leistungsverbesserung im Focus. Anbieter mit Studiengebühren winken zu oft alle durch. Das erlebe ich in meiner beruflichen Praxis immer wieder.
Ich würde ein Studium an einer HS immer einem privaten Anbieter i(m Bereich der sozialen Arbeit). Hier stehen Mensch und Leistungsverbesserung im Focus. Anbieter mit Studiengebühren winken zu oft alle durch. Das erlebe ich in meiner beruflichen Praxis immer wieder.
5 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Food Processing
M.Sc.
|
4 | 12 | 100% | 1 | |
General Management
MBA
Noch nicht bewertet
|
4 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
B.A.
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Soziale Arbeit - Gemeindepsychiatrie
M.A.
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Soziale Arbeit - Sozialraumentwicklung und -organisation
M.A.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule RheinMain
Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Partnerfernstudienanbieter angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule RheinMain.
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation
M.A.
Noch nicht bewertet
|
4 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Partnerfernstudienanbieter angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund.
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Frühkindliche inklusive Bildung
B.A.
|
4 | 1 | 88% | 8 | |
Soziale Arbeit (BASA online)
B.A.
|
8 | 1 | 100% | 11 | |
Soziale Arbeit (BASA-dual)
B.A.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit (maps)
M.A.
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung
B.A.
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Sozialinformatik
B.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Hochschule Fulda.
Keyword | Position |
---|---|
hochschule fulda bewertung | 1 |
anwesenheitspflicht hochschule fulda | 1 |
hochschule fulda bwl | 2 |
fachhochschule fulda physiotherapie | 2 |
hochschule fulda hebammenkunde | 2 |
doppelabschluss hochschule fulda | 2 |
fachhochschule fulda soziale arbeit | 2 |
hochschule fulda sozialrecht nc | 2 |
hochschule fulda wirtschaftsinformatik | 2 |
hochschule fulda gesundheitsförderung | 3 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 40% Studenten
- 60% Absolventen
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021