Fernstudienanbieterprofil
- Institutstyp
- Privater Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 3 Fernstudiengänge
- Fernstudiengänge
- 36 Fernlehrgänge
Die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt ändern sich in hohem Tempo. Um den Herausforderungen standzuhalten, ist eine qualifizierte Weiterbildung der Schlüssel zu mehr Erfolg im Beruf.
Die Weiterbildungen und Fernstudiengänge von Springer Campus ermöglichen es engagierten Berufstätigen, neben ihrem Beruf wichtige Zertifikate und akademische Abschlüsse wie den Bachelor of Science zu erlangen und sich damit auf neue Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Science (B.Sc.)
100% Weiterempfehlung
1
Master of Science (M.Sc.)
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science (B.Sc.)
Noch keine Bewertungen
3
Noch keine Bewertungen
4
Noch keine Bewertungen
5
Arbeitnehmerfreundliches Studium
Biologie für labortechnische Fachkräfte in biomolekularen Berufen
(B.Sc.)
Das Studium bietet eine ideale Möglichkeit zur Weiterbildung neben dem Beruf. Es richtet sich besonders an Personen, die flexibel bleiben möchten und nicht jedes Wochenende verplant sein wollen. Die Inhalte sind spannend und orientieren sich an den aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen.
Der Unterricht findet alle zwei Wochen an einem Wochentag statt, was sehr arbeitnehmerfreundlich ist. Die Veranstaltungen sind anspruchsvoll, aber Fragen sind jederzeit willkommen und werden ausführlich beantwortet. Für den Lernerfolg ist es wichtig, diszipliniert zu arbeiten und das Material eigenständig vor- und nachzubereiten, da im Unterricht vor allem Zusammenfassungen und Klausurvorbereitungen im Fokus stehen.
Die Organisation des Studiums durch den Springer Verlag ist hervorragend. Alle Termine werden frühzeitig kommuniziert, und wichtige Informationen kommen stets zuverlässig bei den Studierenden an. Anfragen werden innerhalb eines Werktages beantwortet, und die Betreuung ist jederzeit kompetent und freundlich.
Ich kann das Studium uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Springer Verlag ist ein seriöser und professioneller Partner. Interessierte können sich bedenkenlos informieren – es erfolgt keine aufdringliche Werbung.
Der Unterricht findet alle zwei Wochen an einem Wochentag statt, was sehr arbeitnehmerfreundlich ist. Die Veranstaltungen sind anspruchsvoll, aber Fragen sind jederzeit willkommen und werden ausführlich beantwortet. Für den Lernerfolg ist es wichtig, diszipliniert zu arbeiten und das Material eigenständig vor- und nachzubereiten, da im Unterricht vor allem Zusammenfassungen und Klausurvorbereitungen im Fokus stehen.
Die Organisation des Studiums durch den Springer Verlag ist hervorragend. Alle Termine werden frühzeitig kommuniziert, und wichtige Informationen kommen stets zuverlässig bei den Studierenden an. Anfragen werden innerhalb eines Werktages beantwortet, und die Betreuung ist jederzeit kompetent und freundlich.
Ich kann das Studium uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Springer Verlag ist ein seriöser und professioneller Partner. Interessierte können sich bedenkenlos informieren – es erfolgt keine aufdringliche Werbung.
Organisiertes Institut und freundliche Betreuung
Biologie für labortechnische Fachkräfte in biomolekularen Berufen
(B.Sc.)
Man kann sehr flexibel lernen durch die eigene Einteilung. Überraschend gut fand ich die Online-Kurse, da viele Schulen damit Probleme haben, aber die können das. Tutorien, Tests und Klausuren sind alle online und es klappt reibungslos, was echt super angenehm und bequem ist, weil alles von zu Hause oder auch mal im Urlaub geht.
Tolles Fernstudium mit super Inhalten
Biologie für labortechnische Fachkräfte in biomolekularen Berufen
(B.Sc.)
Ich habe das Fernstudium von 2016 bis 2020 durchgeführt. Die Inhalte des Studiums sind sehr interessant, das Lernen der Module hat Spaß gemacht und die 2-wöchigen Tutorien (in meinem Fall in Darmstadt) waren eine gute Ergänzung. Die Praktika an der Uni Mainz waren gut aufgestellt. Empfehlenswert!
Gutes Fernstudium mit toller Betreuung
Biotechnologie
(M.Sc.)
Ich befinde mich aktuell im 2. Jahr meines M.Sc. Biotechnologie Fernstudiums in Kooperation mit der Hochschule Esslingen. Es ist super aufgesetzt, der Aufbau der Module ist sinnvoll, und die Praktika sind gut geplant und durchgeführt. Empfehlenswert!
39 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Allgemeine und Anorganische Chemie für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Allgemeine und medizinische Mikrobiologie für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Arzneimittelentwicklung und GMP-basierte Produktion
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Arzneimittelzulassung und Arzneimittelsicherheit
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biochemie & Zellbiologie für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biochemie für Chemiker
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biochemie II für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biologie für labortechnische Fachkräfte in biomolekularen Berufen
B.Sc.
In Kooperation mit
Universität Mainz
|
4 |
Biomedizin
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biopharmazeutika und Biotechnologie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Biotechnologie
M.Sc.
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
|
1 |
Bioverfahrenstechnik
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Branchenwissen Pharma: Marketing und Recht
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Chemie für Laboranten & TAs
B.Sc.
In Kooperation mit
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Noch nicht bewertet
|
0 |
Genetik & Molekularbiologie für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gentechnik & Zellkultur für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundlagen der Analytischen Chemie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundlagen der Anorganischen Chemie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundlagen der industriellen Zellkulturtechnik
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundlagen der Physikalischen Chemie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Health Economics in Pharmaceuticals Industry
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Immun- und Gentherapie
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Industrielle Biotechnologie
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Lebensmitteltechnologie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Molekulare Biotechnologie
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Organische Chemie - Stoffklassen und funktionelle Gruppen
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Organische Chemie & Labormethoden für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Organische Chemie für Fortgeschrittene
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pflanzenphysiologie für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pharmacovigilance
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pharmazeutische Biotechnologie
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pharmazeutische Entwicklung und Produktionsprozesse
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physik für Chemiker
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Polymerchemie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Qualitäts- und Innovationsmanagement
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Esslingen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Quantenchemie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Regulatory Affairs
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Tierphysiologie 1 für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Tierphysiologie 2 & Versuchstierkunde für Laborfachkräfte
Zertifikat
In Kooperation mit
Universität Mainz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Seitenzugriffe des Springer Campus auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für den Springer Campus unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil des Springer Campus.
Keyword | Position |
---|---|
fh hof springer | 8 |
htw saar springer | 9 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 40% Studierende
- 60% Absolventen
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024