Soziale Arbeit (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bonusprogramme der AKAD: Tandembonus von jeweils 400 €¹ bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen; Sprintbonus im Wert von 750 €¹ bei Abschluss des Studiums in der Regelstudienzeit; Empfehlungsbonus von bis zu 200 €¹ bei Werben eines neuen Kunden.
    • 10 % Ermäßigung auf die Studien-/ Lehrgangsgebühren für: Absolventen einer AKAD Hochschule oder der AKAD Weiterbildung bei erneuter Aufnahme eines Bildungsangebots der AKAD; Schüler; Studenten; Leistungssportler; Schwerbehinderte; Bundeswehrangehörige oder Wehrersatzdienstleistende.
    • „Windelpauschale“: monatlich 30 Euro Ermäßigung auf Voll- und Zertifikatsstudiengänge, SGÜ und IHK-Lehrgänge während der Elternzeit (max. 3 Jahre).
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.2
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 57 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 6
  • 38
  • 11
  • 1
  • 1
Seite 3 von 15

Sozial und professionell - B.A. Soziale Arbeit

Alexandra, 23.10.2024
Soziale Arbeit (B.A.)
4.5
Schon im Bewerbungsprozess und der Anerkennung meiner bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen hat mich die akad komplett uberzeugt. Die persönliche Betreuung ist jederzeit erreichbar und kann unterstützen und begleiten. Die Studienhefte sind bisher toll geschrieben und man kann sehr gut damit arbeiten. In den Seminaren bzw. Tutorien gibt es neben den notwendigen Informationen auch immer die Möglichkeit das persönliche Gespräch zu suchen.
Die Studiengangsleitung Prof. Dr. Eckstein weiß von was sie redet und hat für alles ein offenes Ohr.
Bewertung lesen
Alexandra
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 23.10.2024

Erfahrungsbericht

Katrin, 18.10.2024
Soziale Arbeit (B.A.)
4.5
Ich bin sehr gut betreut worden. Meine Fragen wurden zeitnah und kompetent beantwortet. Die Studiengangsleiter waren gut zu erreichen. Bei online Seminaren wurden alle Fragen beantwortet. Die Fragestellung bei Klausuren war fair. Assignments in den einzelnen Studiengängen boten immer eine Auswahl an.
Bewertung lesen
Katrin
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 18.10.2024

Insgesamt gut bis jetzt

Nicole, 16.10.2024
Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Ich habe das Fernstudium Soziale Arbeit nach einem Fachwirt im Gesundheitswesen-und Sozialwesen angefangen. Dadurch wurde mir viel anerkannt, insbesondere auch die Praxisphase, da ich schon seit fast 10 Jahren in Wohnheimen arbeite und zusätzlich auch Heilerziehungspflegerin bin.
Die Lernmaterialien erscheinen mir manchmal etwas schwer und auch nicht auf dem neuesten Stand. Trotzdem finde ich die Kombination von Fachbüchern und Lehrbriefen insgesamt gut.
Es gibt pro Modul nur ein Seminar oder Tutorium, die auch nicht aufgezeichnet werden. Diese Veranstaltungen muss man buchen. Das ist kein schlechtes System, anhand der Termine, habe ich mein Studium strukturiert. Es könnte noch ein paar mehr Termine zur Auswahl geben.
Die Qualität der Seminare ist sehr unterschiedlich. Was mich etwas verwundert hat, obwohl erzählt wird, das Sofort Online Klausuren schnell korrigiert werden, ich nach 10 Tagen mein Ergebnis immernoch nicht habe. Lobend sind noch die Freiversuche im 1. Semester zu erwähnen, das gab es meiner Meinung nach woanders nicht.
Bewertung lesen
Nicole
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 16.10.2024

Mit Kleinkind schwierig

J., 31.07.2024
Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Ich arbeite Teilzeit und habe ein 2jähriges Kind. Die Onlineseminar finden häufig zu einem ungünstigen Zeitpunkt für mich statt und es gibt keine Aufzeichnungen.
Es gibt ein Stimmungsbarometer, jedoch scheint dies keine große Rolle zu spielen, denn es wird nicht darauf reagiert.
Bewertung lesen
J.
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 31.07.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025