Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Bildergalerie
Fernstudium
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) – Bachelor Professional of Business (CCI)
1. Abschnitt – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
- Prüfung:
4 Klausuren (je 75 oder 90 Minuten)
2. Abschnitt – Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
- Prüfung:
2 Klausuren (je 240 Minuten)
Fachgespräch und Präsentation (30 Minuten)
- Mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf
- zweijährige Praxiserfahrung oder vergleichbarer Kenntnisstand


Starttermine: Der Studiengang startet immer am 1. April und 1. September eines Jahres.
Alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir jederzeit zur Verfügung, falls Du einmal nicht am Unterricht teilnehmen kannst.
Für Deine Weiterbildung erhältst Du von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, die Du europaweit für ein zukünftiges Studium an einer Hochschule anrechnen lassen kannst.
Diese Weiterbildung ist gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) anerkannt, wodurch Bildungsgutscheine eingelöst werden können.
Infos
- Karrieresprung
- 100 % online und flexibel
- Persönliche Betreuung
- ECTS-Credits
- Studieren mit Realschulabschluss

Ein Fach- oder Betriebswirtabschluss ebnet Dir den Weg für gehobene Fach- oder Führungspositionen.
Das Onlineformat ist auf eine flexible und berufsbegleitende Umsetzung ausgelegt. Wir passen uns Deinem Alltag an und nicht andersherum. Alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir jederzeit zur Verfügung.


Während der Weiterbildung stehen Dir persönliche Ansprechpartner/-innen und Dozent/-innen mit Rat und Tat sowie 100 % Herz per E-Mail, Telefon oder Chat zur Seite.
Zusätzlich zu Deinem Abschluss erhältst Du wertvolle ECTS-Credits, die Du europaweit für ein zukünftiges Studium anrechnen lassen kannst.


Mit einem Abschluss als Fach- oder Betriebswirt erwirbst du automatisch die Fachhochschulreife und damit die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule.
Videogalerie
Sehr spannende Themen und gute Vorbereitung
Nette Lehrkräfte, hohe Hilfsbereitschaft
Ab und zu gibt es technische Probleme, wobei sich diese wohl kaum vermeiden lassen...
Auch der direkte Kontakt zur Business School ist immer sehr freundlich. Die Mitarbeiter mit denen ich bisher in Kontakt getreten bin sind bei Problemen sehr lösungsorientiert.
Erstes Fernstudium
Flexiblität wird groß geschrieben
Kann man weiter empfehlen. Gute Betreuung und ausführliches Unterichtsmaterial zum Aufbereiten vorhanden. Skripte und Material in der Cloud jederzeit digital verfügbar.
Üben mit Prüfungsaufgaben und motivierten Dozenten.