Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Bildergalerie
Fernstudium
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) – Bachelor Professional of Business (CCI)
1. Abschnitt – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
- Prüfung:
4 Klausuren (je 75 oder 90 Minuten)
2. Abschnitt – Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
- Prüfung:
2 Klausuren (je 240 Minuten)
Fachgespräch und Präsentation (30 Minuten)
- Mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf
- zweijährige Praxiserfahrung oder vergleichbarer Kenntnisstand


Starttermine: Der Studiengang startet immer am 1. April und 1. September eines Jahres.
Alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir jederzeit zur Verfügung, falls Du einmal nicht am Unterricht teilnehmen kannst.
Für Deine Weiterbildung erhältst Du von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, die Du europaweit für ein zukünftiges Studium an einer Hochschule anrechnen lassen kannst.
Diese Weiterbildung ist gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) anerkannt, wodurch Bildungsgutscheine eingelöst werden können.
Infos
- Karrieresprung
- 100 % online und flexibel
- Persönliche Betreuung
- ECTS-Credits
- Studieren mit Realschulabschluss

Ein Fach- oder Betriebswirtabschluss ebnet Dir den Weg für gehobene Fach- oder Führungspositionen.
Das Onlineformat ist auf eine flexible und berufsbegleitende Umsetzung ausgelegt. Wir passen uns Deinem Alltag an und nicht andersherum. Alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir jederzeit zur Verfügung.


Während der Weiterbildung stehen Dir persönliche Ansprechpartner/-innen und Dozent/-innen mit Rat und Tat sowie 100 % Herz per E-Mail, Telefon oder Chat zur Seite.
Zusätzlich zu Deinem Abschluss erhältst Du wertvolle ECTS-Credits, die Du europaweit für ein zukünftiges Studium anrechnen lassen kannst.


Mit einem Abschluss als Fach- oder Betriebswirt erwirbst du automatisch die Fachhochschulreife und damit die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule.
Videogalerie
Sehr angenehm
Sowohl beim Infoabend, Anmeldung oder auch bei aufkommenden Fragen oder Bitten
Die Dozenten sind auch sehr sympathisch und erklären alles leicht verständlich und bringen viele passende Beispiele an.
Auch der Campus ist leicht zu verstehen.
Rund um zufrieden
Aber das finde ich, hat generell nichts mit der Ausbildung zu tun und sind nur Kleinigkeiten. Daher kann ich die Sparkassenakademie sehr empfehlen.
Fehlendes interaktives Lernen
Flexible Lösung zur Weiterbildung
Alles in allem war der Kurs in Ordnung, ich persönlich würde diese reine Online-Veranstaltung aber nicht noch einmal wählen.