Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Als Wirtschaftsinformatiker arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen innovativen technischen Ideen und ihrer praktischen Umsetzung. Der Bachelor Wirtschaftsinformatik an der IU bereitet Dich genau auf diese Schlüsselrolle vor: Denn in Dei...
Weiterlesen
Wenn Du Dich bis 5. April mit dem Gutscheincode GROSS23 für ein Fernstudium einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du dabei entspannt bis 31.10.2023.

Aktuelle Bewertungen

Finn , 17.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Jan-Luca , 06.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Claudia , 15.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Roman , 10.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Jonas , 09.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
14.739 €¹ - 17.907 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Link zur Website
Inhalte
  • Mathematik für Wirtschaftsinformatiker I
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen industrieller Softwaretechnik
  • Objektorientierte Programmierung
  • Mathematik für Wirtschaftsinformatiker II
  • Programmierung von Webanwendungen
  • Requirements Engineering
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Finanzierung
  • Recht - wahlweise Einführung in das österreichische Privatrecht
  • Marketing
  • Datenmodellierung und Datenbanksysteme
  • Spezifikationen
  • Qualitätssicherung im Software-Prozess
  • Dienstleistungsmanagement
  • Planen und Entscheiden
  • Unternehmensrecht - wahlweise Das österreichische Unternehmensrecht
  • Software-Engineering Fallstudie
  • IT Projektmanagement
  • IT Architekturmanagement
  • Beschaffung und Logistik
  • Seminar "Software-Engineering
  • Wahlmodule Spezialisierungen
  • Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
  • Unternehmensführung
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Studieren mit Abitur

Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Abschlussurkunde und Diploma Supplement
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Hinweise

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Hinweise

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Hinweise

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.

Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium

Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.

Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.

  • Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
  • Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
  • Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
  • Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:

  • Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
  • Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
  • Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!

*Stepstone Gehaltsreport 2018

Quelle: IU Fernstudium 2021

Als Wirtschaftsinformatiker wartet ein vielfältiges Berufsfeld auf Dich: vom Programmierer bis zum CIO ist alles möglich. Ohne IT geht inzwischen gar nichts mehr, somit ist die gesellschaftliche Bedeutung dieses Berufsfelds so groß wie nie zuvor: Fast jeder Wertschöpfungsprozess ist bereits von IT abhängig.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.3
  • Studienmaterial
    4.2
  • Betreuung
    3.8
  • Online Campus
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 52 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 156 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 6
  • 36
  • 8
  • 2
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 39

Online Studium an der IU

Finn, 17.03.2023
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Das Fernstudium an der IU ist gut organisiert. Es sind tolle, lehrreiche und Praxisrelevante Kurse dabei. Man kann die Inhalte teilweise gut in der Praxis anwenden. Lehrmaterial zumeist gut. Problem ist die Anzahl der Musterklausuren (manchmal 1 pro Kurs) und die Qualität der Videoskripte aufgrund von Rechtschreibfehlern und schwer verständlichen Sprechern in einigen Modulen. Im großen und ganzen ist das Fernstudium jedoch eine tolle Möglichkeit an der IU und sehr flexibel ausgerichtet.
Bewertung lesen
Finn
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 17.03.2023

Hohe Flexibilität und Eigenverantwortung

Jan-Luca, 06.03.2023
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Man kann die Kurse in beliebiger Reihenfolge starten. Das Kursmaterial reicht in nahezu allen Fällen komplett aus, um die Abschlussprüfung zu bestehen.
Dadurch, dass es keine klassischen Vorlesungen gibt, kann man sich die Inhalte wann man möchte beibringen.
Das kann von Vorteil sein, man braucht aber eine extrem hohe Selbstdisziplin um am Ball zu bleiben.
Bewertung lesen
Jan-Luca
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 06.03.2023

Völlig flexibel gestaltbares Studium

Claudia, 15.02.2023
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Lernmaterialmix unterstützt sehr gut flexibles Studium; breites Portfolio an Prüfungsleistungen mit guter Vorbereitung auf den Studienabschluss (Musterklausuren, Online-Klausuren, Projektarbeiten, Fallstudien etc.); schnelle Rückmeldungen von Studierendensekretariat oder Prüfungsamt auf Nachfragen, sehr nette und kompetente Unterstützung durch Studycoaches.
Bewertung lesen
Claudia
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit
Geschrieben am 15.02.2023

Flexibilität steht ganz oben

Roman, 10.02.2023
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Prüfungen schreiben wann man will, egal zu welcher Tageszeit. Man kann selbst entscheiden, wie weit man im Stoff ist und ob man bereit für die Prüfung ist. Erst dann, bucht man sich einen Termin, was auch innerhalb der nächsten Stunde möglich. Alle Prüfungen konnten online abgelegt werden.
Bewertung lesen
Roman
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 10.02.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023
Advertisement