Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Unterstütze Unternehmen beim Wandel der Arbeitswelt – mit einem Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie an der IU. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind Jahrhundertthemen, die Unternehmen und Organisationen maßgeblich beeinfl...
Unterstütze Unternehmen beim Wandel der Arbeitswelt – mit einem Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie an der IU. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind Jahrhundertthemen, die Unternehmen und Organisationen maßgeblich beeinflussen. Im Studium erhältst Du die nötigen Methoden-, Gesprächsführungs-, Beratungs- und Coachingkompetenzen sowie wirtschaftliches Know-how, um als Wirtschaftspsychologe Firmen und Mitarbeiter durch den gewaltigen Veränderungsprozess unserer Zeit zu begleiten. Und das Beste: Im IU Fernstudium studierst Du 100 % online, wie, wann und wo Du willst.
Studiengangsdetails
- abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem, wirtschaftspsychologischem oder psychologischem Hintergrund
- von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
- Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
Falls Dein Erststudium keinen wirtschaftswissenschaftlich oder (wirtschafts-) psychologischen Schwerpunkt hat, kannst Du in unser Programm aufgenommen werden, wenn Deine berufliche Tätigkeit einen dieser Hintergründe aufweist. Die Entscheidung über eine Aufnahme in das Masterprogramm wird dann im Einzelfall und auf Basis eines Gesprächs mit unserem wissenschaftlichen Personal getroffen.
Studienmodelle
-
Vollzeit (60 ECTS)
-
Teilzeit I (60 ECTS)
-
Teilzeit II (60 ECTS)
-
Vollzeit (120ECTS)
-
Teilzeit I (120ECTS)
-
Teilzeit II (120ECTS)
1. Semester
- Strategisches Management
- Leadership
- Medien- und Kommunikationspsychologie
- Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
- Coaching und Beratung
- Seminar: Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie
2. Semester
- Wahlpflichtmodul A
- Masterarbeit




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de




www.iu-fernstudium.de
- ein wirtschaftswissenschaftliches Vorstudium oder
- ein kommunikations- oder wirtschaftspsychologisches Vorstudium
1. Semester
- Bei wirtschaftswissenschaftlichem Vorstudium
- Konzepte der Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Forschungsmethodik
- Angewandte Statistik
- Medien- und Kommunikationspsychologie
- Wirtschaftsethik und Corporate Governance
- Bei kommunikations- oder wirtschaftspsychologischem Vorstudium
- Wertebasierte Unternehmensführung
- Change Management und Organisationsentwicklung
- Quantitative Forschungsmethoden
- Diagnostische Verfahren
- Finanzpsychologie
- Strategisches Management
2. Semester
- Bei wirtschaftswissenschaftlichem Vorstudium
- Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
- Agilität und kreative Arbeitsmethoden
- Diagnostische Verfahren
- Leadership
- Wahlpflichtmodul A
- Bei kommunikations- oder wirtschaftspsychologischem Vorstudium
- Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
- Agilität und kreative Arbeitstechniken
- Leadership
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wahlpflichtmodul A
3. Semester
- Bei wirtschaftswissenschaftlichem Vorstudium
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Coaching und Beratung
- Quantitative Forschungsmethoden
- Seminar: Aktuelle Themen der
- Wirtschaftspsychologie
- Wahlpflichtmodul B
- Bei kommunikations- oder wirtschaftspsychologischem Vorstudium
- Kompetenz- und Performance Management
- Skalenbildung und Multivariate Analysemethoden
- Seminar: Empirisches Arbeiten
- Seminar: Aktuelle Themen der
- Wirtschaftspsychologie
- Wahlpflichtmodul B
4. Semester
- Master Thesis




www.iu-fernstudium.de
- ein wirtschaftswissenschaftliches Vorstudium oder
- ein kommunikations- oder wirtschaftspsychologisches Vorstudium




www.iu-fernstudium.de
- ein wirtschaftswissenschaftliches Vorstudium oder
- ein kommunikations- oder wirtschaftspsychologisches Vorstudium




www.iu-fernstudium.de
Infos
- Dieses Studium, passt sich flexibel Deinem Alltag an.
- Lerne grenzenlos: Dein gesamtes Studium kompakt auf Deinem Online-Campus.
- Erhalte jederzeit persönliche Unterstützung, egal, ob es um Dein Studium oder Deine Karriere geht.
- Der IU Abschluss ist staatlich anerkannt und sehr beliebt bei Arbeitgeber:innen.
- Deine Karriereperspektiven
Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.
Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.
Quelle: IU Fernstudium
Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.
Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.
Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung
An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*
Quelle: IU Fernstudium
Quelle: IU Fernstudium
- 20 Jahre Erfahrung
- Über 130.000 Studierende
- Deutschlands größte Hochschule
- 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*
Quelle: IU Fernstudium
Auf Wirtschaftspsychologen warten an der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kunden und Mitarbeitern vielfältige, herausfordernde Aufgaben. Im Personalbereich übernehmen sie Aufgaben im Human Ressource Management wie z.B. als People Team Manager, Recruiting- oder Talent Manager, Trainer und Personalentwickler.
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Selbst & ständig
Lange Wartezeiten
Prüfungen und Probleme
Flexibles Lernen mit Familie und Job
Insbesondere mit Familie und Job daher gut vereinbar.
Auch die neue Möglichkeit mit dem KI-Chatbot für Prüfungen zu lernen hilft mir persönlich sehr, mich schneller vorzubereiten, bzw. meinen Wissensstand zu erkennen.
Es braucht allerdings sehr viel Eigenmotivation und Disziplin für diese Art des Studiums.
Grundsätzlich sind Tutoren gut erreichbar und hilfsbereit. Manchmal hätte ich gerne mehr/ausführlicheres Feedback zu meinen Prüfungsleistungen (insbesondere bei Hausarbeiten) um daraus zu lernen.
Ansonsten sind Informationen zu Anforderungen und Erwartungen einfach nachzulesen und transparent.
Die Skripte werden regelmäßig überarbeitet, trotzdem ist das Niveau und die Verständlichkeit von Skripten nicht immer gleich. Wird wohl aber auch an anderen Uni`s abhängig vom jeweiligen Lehrenden sein, daher keine ungewöhnliche Situation nehme ich an.