Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Ihr Next-Leve-Studium: Jetzt mindestens 7,7% Bonus

    Wir feiern 7 Jahre an der Spitze als Deutschlands beliebteste Fernhochschule und schenken Ihnen mindestens 7,7 % Nachlass auf Ihr Next-Level-Studium! Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 €¹ und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

    Weitere Rabatte & Förderungen:

    • Deutschlandstipendium
    • Bis zu 4 hochschuleigene Stipendien
    • 20% für Diplom- und Bachelor-Absolventen der SRH Fernhochschule
    • 20% für Leistungssportler von Olympiastützpunkten

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Sie interessiert schon immer, was uns Menschen bei der Wahl von Entscheidungen antreibt und welche zentrale Rolle unser Handeln und unsere Entscheidungen in der Wirtschaft spielen?
Im Bachelor-Fernstudiengang "Wirtschaftspsychologi...

Weiterlesen
Wir feiern 7 Jahre an der Spitze als Deutschlands beliebteste Fernhochschule und schenken Ihnen mindestens 7,7 % Nachlass auf Ihr Next-Level-Studium! Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 € und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

Aktuelle Bewertungen

Leo , 18.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Denise , 06.02.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Melanie , 30.12.2024 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Tina , 29.12.2024 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Dani , 29.12.2024 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Studienberatung
Telefonische Beratung
der Fernhochschule
Ursula Koch
Studienberatung
Gerne helfen wir persönlich weiter.
Montag bis Donnerstag 8-18 Uhr; Freitag 8- 16 Uhr
* +49 (0)7371 9315-157
www.mobile-university.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 Monate
Gesamtkosten
16.164 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Inhalte

In unserem Bachelor-Fernstudiengang bieten wir Ihnen eine interdisziplinäre Ausbildung zwischen Betriebswirtschaft und Psychologie, welche durch weitere, gerade für Führungsaufgaben relevante, Handlungs- und Sozialkompetenzen erweitert wird.

Um menschliches Verhalten Ihrer Organisation zu verstehen, eignen Sie sich zunächst grundlegendes Wissen in Wahrnehmung, Denken, Lernen und Motivation an. Dieses Wissen erweitern Sie mit entscheidenden Kenntnissen aus den Bereichen der Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Als Expertin bzw. Experte treffen Sie mit Hilfe von Führungskompetenzen und Managementinstrumenten betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen über strategische und operative Ziele.
Hierfür schulen wir Ihr analytisches Denken und Handeln, damit Sie komplexe Probleme durch fachliche Expertise und wissenschaftliche Methoden lösen können. Die Inhalte unseres Wirtschaftspsychologie-Studiums entsprechen den Empfehlungen des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) für wirtschaftspsychologische Bachelor-Studiengänge.

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein
  • Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium.
Aufwand in Stunden
ca. 20 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) im Fernstudium Wirtschaftspsychologie.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100% Online-Studium, 20% freiwillige Veranstaltungen
Präsenzphase

Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).

Zertifizierungen
AHPGS
ZEvA
ZFU
Wissenschaftsrat
Systemakkreditiert
Hochschule als Institution
Hinweise

Studiengebühren:

  • Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
  • Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
  • Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.mobile-university.de
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium.
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) im Fernstudium Wirtschaftspsychologie.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Präsenzphase

Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).

Zertifizierungen
AHPGS
ZEvA
ZFU
Wissenschaftsrat
Systemakkreditiert
Hochschule als Institution
Hinweise

Studiengebühren:

  • Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
  • Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
  • Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.mobile-university.de

Infos

Als Wirtschaftspsychologin bzw. Wirtschaftspsychologe erforschen Sie das Verhalten von Konsumenten, Managern und Unternehmen und machen durch Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende und Führungskräfte psychologische Erkenntnisse und Modelle für die Wirtschaft nutzbar.
Nach Ihrem Bachelor Abschluss können Sie Ihre Kompetenzen in vielfältigen Einsatzfeldern einbringen. Durch Ihre Spezialisierung entscheiden Sie, in welchem Bereich Sie tätig werden möchten.

Quelle: SRH Fernhochschule

Mit unserem Mobile-Learning-Konzept studieren Sie immer effizient. Egal, was Sie gerade tun oder wo Sie sind. In unserem E-Campus können Sie alle Lerninhalte, digitale Tools und Online-Bibliotheken nutzen. Rund um die Uhr und weltweit.

Quelle: SRH Fernhochschule

Durch Ihre beiden Spezialisierungsrichtungen entscheiden Sie, in welchem Bereich Sie tätig sein wollen. Ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen beinhalten unter anderem die Arbeit in Personalabteilungen, in der Organisationsentwicklung, im Marketing, oder in der Unternehmenskommunikation. Nicht zuletzt bereitet
Sie Ihr Studium der Wirtschaftspsychologie auf eine angestrebte Führungsposition vor.

Quelle: SRH Fernhochschule

Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1, Flex 2 oder Flex 3 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in allen Fällen gleich.

  • Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
  • Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
  • Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt

Quelle: SRH Fernhochschule

Videogalerie

Studienberatung
Telefonische Beratung
der Fernhochschule
Ursula Koch
Studienberatung
Gerne helfen wir persönlich weiter.
Montag bis Donnerstag 8-18 Uhr; Freitag 8- 16 Uhr
* +49 (0)7371 9315-157
www.mobile-university.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.4
  • Preis-/Leistung
    4.4
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 122 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 428 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 31
  • 81
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 107

Moderne Hochschule, welche Spass macht!

Leo, 18.04.2025
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.5
Ich bin super zufrieden mit meiner Uni! Es ist eine moderne Hochschule, bei der das Studium wirklich Spaß macht. Die Lehrkräfte sind motiviert und immer ansprechbar, wenn man Unterstützung braucht. Besonders gefällt mir, dass es in einigen Modulen zusätzlich Audioinhalte gibt — das finde ich sehr praktisch, da man so auch unterwegs lernen kann. Das Studium lässt sich perfekt in den Alltag integrieren, sodass man sich auch neben Job oder anderen Verpflichtungen gut weiterbilden kann. Absolute Empfehlung für alle, die flexibel und praxisnah studieren wollen!
Bewertung lesen
Leo
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 18.04.2025

Erfahrungsbericht SRH - Wirtschaftspsychologie

Denise, 06.02.2025
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.8
Ein großer Vorteil meines Fernstudiums an der SRH ist die zeitliche und räumliche Flexibilität. Ich kann lernen, wann und wo ich möchte, was besonders für mich als Berufstätige ein großer Pluspunkt ist. Allerdings erfordert dies auch ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Organisation. Ohne klaren Plan und Motivation kann es schnell passieren, dass man Inhalte aufschiebt. Das Studium ist ein reines Fernstudium ohne feste Lehrveranstaltungen und ohne feste Abgabetermine, was Vor- und Nachteile mit sich bring. Man ist extrem flexibel, muss sich aber auch gut selbst organisieren und sich Ziele und Fristen setzen. Es gibt freiwillige zusätzliche Online-Lehrveranstaltungen zu den einzelnen Modulen, zudem kann man Online- oder Präsenzveranstaltungen zu "Modul-fremden" Themen besuchen, um sich darüber hinaus weiterzubilden.

Man absolviert bis zu fünf Studienmodule parallel. Sobald ein Modul erfolgreich abgeschlossen ist, kann man selbst entscheiden, was man als nächstes bearbeiten möchte. Das Tempo und die Reihenfolge legt man selbst fest – oder man orientiert sich am bewährten Studienablauf, den das Curriculum vorschlägt.
Die sog. Modulbox bietet Platz für fünf Module, wobei die ersten fünf Module bei Studienstart festgelegt sind. Sobald eines dieser Module abgeschlossen ist, kann man ein neues Modul aus den Modulen seines Studiengangs auswählen. Die Reihenfolge ist grundsätzlich frei wählbar – so kann man beispielsweise nach Abschluss von Modul 5 direkt mit Modul 8 weitermachen

Die Studienmaterialien sind gut aufbereitet. Jedes Modul ist innovativ im Online-Campus aufgebaut. Es gibt die klassischen Skripte, Audio-Abstracts und zusätzliche Lernmaterialien. Zudem kann man sich über Foren zu den jeweiligen Modulen mit anderen austauschen oder Fragen stellen. Die Online-Lehrveranstaltungen sind in der Regel interaktiv und oft eine gute Ergänzung und Vertiefung zum Lerninhalt und bieten darüber hinaus die Möglichkeit gezielte Fragen zu stellen.

Die Betreuung durch die Dozent*innen und Tutor*innen ist ebenfalls gut. Man kann Online-Sprechstunden mit den Dozent*innen / Modulverantwortlichen buchen und die lieben Menschen aus der Studienberatung stehen jederzeit super nett und hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite. Der Austausch mit anderen Studierenden findet hauptsächlich online statt, was einerseits praktisch ist, aber andererseits nicht den direkten Kontakt eines Präsenzstudiums ersetzt. Das ist allerdings Ansichtssache. Mich stört es nicht wirklich.

In der Regel hat man je Modul die Möglichkeit, sich zwischen zwei verschiedenen Prüfungsformaten zu entscheiden. Es gibt vielfältige Möglichkeiten an der SRH von Einsendeaufgaben, Präsentationen, Hausarbeiten und klassischen Klausuren (welche ebenfalls online oder in einem Studienzentrum absolviert werden können) bis hin zu Fallstudien. So kann man i.d.R. das Prüfungsformat wählen, das zu einem passt bzw. das was einem mehr liegt.

Ich liebe diese vollkommene Flexibilität des Fernstudium. Ein berufsbegleitendes Studium, wo man i.d.R. 2-3 die Woche abends noch feste Vorlesungszeiten hat, wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Bewertung lesen
Denise
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 06.02.2025

Sehr empfehlenswert

Melanie, 30.12.2024
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.0
Bei der SRH zu studieren, war für mich die beste Entscheidung. Durch die Flexibilität und dem Online-Campus, konnte man sich selbstständig die Lernmodule einteilen und Prüfungen ablegen ohne Zeitvorgaben. Da ich in Vollzeit arbeite, hat mir dies sehr geholfen, diese Anforderungen zu bewältigen.
Bewertung lesen
Melanie
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Fernstudium
Geschrieben am 30.12.2024

Erfahrung im Wirtschaftspsychologie-Studium

Tina, 29.12.2024
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.5
Das Studium bietet eine spannende Verbindung aus Psychologie und Wirtschaft. Besonders wertvoll waren die praxisnahen Inhalte wie Arbeitspsychologie und Konsumverhalten flexibles lernen. An der Fernhochschule fördert Selbstorganisation und Eigeninitiative.
Bewertung lesen
Tina
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 29.12.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024