Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Sie interessiert schon immer, was uns Menschen bei der Wahl von Entscheidungen antreibt und welche zentrale Rolle unser Handeln und unsere Entscheidungen in der Wirtschaft spielen?
Im Bachelor-Fernstudiengang "Wirtschaftspsychologi...
Sie interessiert schon immer, was uns Menschen bei der Wahl von Entscheidungen antreibt und welche zentrale Rolle unser Handeln und unsere Entscheidungen in der Wirtschaft spielen?
Im Bachelor-Fernstudiengang "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" der SRH Fernhochschule vermitteln wir Ihnen das Wissen, um menschliches Verhalten in Organisationen zu verstehen. Sie erwerben nicht nur betriebswirtschaftliche, sondern auch psychologische
Kompetenzen, um zu bergreifen, was uns Menschen bei der Wahl von Entscheidungen antreibt.
Fernstudium
In unserem Bachelor-Fernstudiengang bieten wir Ihnen eine interdisziplinäre Ausbildung zwischen Betriebswirtschaft und Psychologie, welche durch weitere, gerade für Führungsaufgaben relevante, Handlungs- und Sozialkompetenzen erweitert wird.
Um menschliches Verhalten Ihrer Organisation zu verstehen, eignen Sie sich zunächst grundlegendes Wissen in Wahrnehmung, Denken, Lernen und Motivation an. Dieses Wissen erweitern Sie mit entscheidenden Kenntnissen aus den Bereichen der Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Als Expertin bzw. Experte treffen Sie mit Hilfe von Führungskompetenzen und Managementinstrumenten betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen über strategische und operative Ziele.
Hierfür schulen wir Ihr analytisches Denken und Handeln, damit Sie komplexe Probleme durch fachliche Expertise und wissenschaftliche Methoden lösen können. Die Inhalte unseres Wirtschaftspsychologie-Studiums entsprechen den Empfehlungen des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) für wirtschaftspsychologische Bachelor-Studiengänge.
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein
- Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).






Studiengebühren:
- Flex 1: 419€¹ pro Monat über 36 Monate, 15.084€¹ gesamt
- Flex 2: 319€¹ pro Monat über 50 Monate, 15.950€¹ gesamt
- Flex 3: 229€¹ pro Monat über 72 Monate, 16.488€¹ gesamt
Infos
- Ihre Perspektive
- Online studieren – Wo Sie möchten. Und wie Sie wollen.
- Spezialisierungen – So schärfen Sie Ihr Profil und werden zur Expertin bzw. zum Experten.
- Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren
Als Wirtschaftspsychologin bzw. Wirtschaftspsychologe erforschen Sie das Verhalten von Konsumenten, Managern und Unternehmen und machen durch Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende und Führungskräfte psychologische Erkenntnisse und Modelle für die Wirtschaft nutzbar.
Nach Ihrem Bachelor Abschluss können Sie Ihre Kompetenzen in vielfältigen Einsatzfeldern einbringen. Durch Ihre Spezialisierung entscheiden Sie, in welchem Bereich Sie tätig werden möchten.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Mobile-Learning-Konzept studieren Sie immer effizient. Egal, was Sie gerade tun oder wo Sie sind. In unserem E-Campus können Sie alle Lerninhalte, digitale Tools und Online-Bibliotheken nutzen. Rund um die Uhr und weltweit.
Quelle: SRH Fernhochschule
Innerhalb Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit eine aus insgesamt fünf angebotenen Spezialisierungen zu wählen und somit Ihr Profil innerhalb Ihres Fernstudiums zu schärfen.
Zu diesen Spezialisierungen zählen beispielweise Markt- und Werbepsychologie oder Personal- und Organisationspsychologie.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1, Flex 2 oder Flex 3 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in allen Fällen gleich.
- Flex 1: 419€¹ pro Monat über 36 Monate, 15.084€¹ gesamt
- Flex 2: 319€¹ pro Monat über 50 Monate, 15.950€¹ gesamt
- Flex 3: 229€¹ pro Monat über 72 Monate, 16.488€¹ gesamt
Quelle: SRH Fernhochschule
Videogalerie
Das Kollegium der SRH ist besonders Hervorzuheben
Es ist zwar etwas teurer als andere Vergleichsuniversitäten, aber dies ist in diesem Fall absolut gerechtfertigt. Es ist sein Geld wert. Die Studienmaterialien sind stets aktuell, Die Korrektur der Arbeiten dauert in der Regel 4 Wochen und die Beratung und der Service der zahlreichen Mitarbeiter lässt keine Wünsche offen.
Lernen im eigenen Tempo
Lehrreich, spannend, toller Anbieter
Das Studium passt sich Dir an
Der Service und die Zusammenarbeit verlaufen reibungslos, schnell und effizient.
Bei einer persönlichen Durststrecke wissen die Professoren wie sie die Studenten wieder motivieren.