So funktioniert das Fernstudium
- Flexibilität mit dem Blended-Learning-Konzept
- Erfolg mit hochwertigen E-Learning-Materialien
- Studieren an einer staatlichen Hochschule
- Herausragende Infrastruktur für Ihren Studienerfolg
- Karriere ausbauen mit dem Bachelor of Engineering
Sie lernen flexibel und größtenteils ortsunabhängig im Selbststudium. Wir unterstützen Sie mit eigens für Berufstätige verfassten Lehrbriefen sowie mit einer E-Learning-Plattform. An einigen wenigen Tagen im Semester kommen Sie an unseren schönen Campus in Aschaffenburg und arbeiten intensiv mit Lehrenden und Mitstudierenden zusammen an Ihrem Studienerfolg.
Quelle: TH Aschaffenburg
Vernetzen Sie sich jederzeit mit Mitstudierenden, Lehrenden sowie Tutorinnen und Tutoren über unsere Lernplattform moodle. Die dort verfügbaren E-Learning-Materialien sind didaktisch auf das Lernkonzept abgestimmt und ermöglichen Ihren Lernerfolg über verschiedene Medien.
Quelle: TH Aschaffenburg
An der TH Aschaffenburg sind Sie als Studierende oder Studierender immatrikuliert und studieren ganz ohne Vertrag und versteckte Zusatzkosten. Ihr Studiengang wurde speziell für Studierende mit Vollzeit-Job entwickelt und lässt sich komprimiert neben dem Beruf studieren – Ihr vollstes Engagement natürlich vorausgesetzt.
Quelle: TH Aschaffenburg
Unsere Labore sind erstklassig ausgestattet und immer auf dem neusten Stand der Forschung. Die Professorinnen und Professoren unterstützen Sie dabei, diese Expertise für Ihren Studienerfolg zu nutzen und arbeiten stets an praxisnahem Wissenstransfer in die Wirtschaft.
Quelle: TH Aschaffenburg
Als Ingenieurin oder als Ingenieur stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Mit Ihrer neuen Qualifikation und vertieftem Fachwissen entwickeln Sie sich persönlich und fachlich weiter und verbessern Ihre Karrierechancen erheblich.
Quelle: TH Aschaffenburg

des Fernstudienanbieters
Standort des Fernstudienanbieters
-
Technische Hochschule Aschaffenburg
Hauptstandort TH Aschaffenburg
Würzburger Strasse 45
63743 Aschaffenburg
+49 (0)6021 4206-892
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Ausgezeichnete Betreuung und Flexibilität
Sehr gut organisiert!
Top organisiertes Studium super Betreuung
- unkomplizierte Anerkennung von Vorleistungen
- gut nachvollziehbare online Plattform
- hilfsbereite Organisatoren und Dozenten
- räumliche Entfernung von 400km war kein übermäßig großes Problem
- Vorlesungen auch oft online möglich
Super Betreuung
2 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Elektro- und Informationstechnik
B.Eng.
In Kooperation mit
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
|
6 |
Wirtschaftsingenieurwesen
B.Eng.
In Kooperation mit
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
|
1 |
Studiengänge in Kooperation mit zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Fernstudiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Elektrotechnik M.Sc. | 1 | 12 | 1 |
Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. | 1 | 12 | 0 |
Seitenzugriffe des TH Aschaffenburg auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das TH Aschaffenburg unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.