TH Aschaffenburg

Technische Hochschule Aschaffenburg

www.th-ab.de
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
100 %
Weiterempfehlung

Zufriedene Fernstudenten

Benedikt , 28.03.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Frank , 15.02.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Marcel , 05.04.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Johannes , 16.11.2022 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Anonym , 15.11.2022 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 1995
Institutstyp
Staatlicher Fernstudienanbieter
Fernstudiengänge
4 Fernstudiengänge
Studierende
3.750 Teilnehmer
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Die Technische Hochschule Aschaffenburg liegt am Rand der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.

Die forschungsstarke Hochschule hat in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt zwei berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge im Bereich Ingenieurwissenschaften entwickelt und kann heute auf über 10 Jahre Erfahrung mit berufstätigen Studierenden zurückblicken.

Ihre Angebote zeichnen sich durch ein flexibles Lernkonzept und individuelle Betreuung aus. Ein großer Anteil Selbststudium wird ergänzt durch wenige, aber intensive Präsenztage am Campus, in der Regel an zwei Tagen (freitags und samstags) pro Monat. In kleinen Lerngruppen profitieren Sie intensiv von praxis- und anwendungsorientierter Forschung und Lehre sowie von Networking-Möglichkeiten mit den Mitstudierenden.

So funktioniert das Fernstudium

Sie lernen flexibel und größtenteils ortsunabhängig im Selbststudium. Wir unterstützen Sie mit eigens für Berufstätige verfassten Lehrbriefen sowie mit einer E-Learning-Plattform. An einigen wenigen Tagen im Semester kommen Sie an unseren schönen Campus in Aschaffenburg und arbeiten intensiv mit Lehrenden und Mitstudierenden zusammen an Ihrem Studienerfolg.

Quelle: TH Aschaffenburg

Vernetzen Sie sich jederzeit mit Mitstudierenden, Lehrenden sowie Tutorinnen und Tutoren über unsere Lernplattform moodle. Die dort verfügbaren E-Learning-Materialien sind didaktisch auf das Lernkonzept abgestimmt und ermöglichen Ihren Lernerfolg über verschiedene Medien.

Quelle: TH Aschaffenburg

An der TH Aschaffenburg sind Sie als Studierende oder Studierender immatrikuliert und studieren ganz ohne Vertrag und versteckte Zusatzkosten. Ihr Studiengang wurde speziell für Studierende mit Vollzeit-Job entwickelt und lässt sich komprimiert neben dem Beruf studieren – Ihr vollstes Engagement natürlich vorausgesetzt.

Quelle: TH Aschaffenburg

Unsere Labore sind erstklassig ausgestattet und immer auf dem neusten Stand der Forschung. Die Professorinnen und Professoren unterstützen Sie dabei, diese Expertise für Ihren Studienerfolg zu nutzen und arbeiten stets an praxisnahem Wissenstransfer in die Wirtschaft.

Quelle: TH Aschaffenburg

Als Ingenieurin oder als Ingenieur stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Mit Ihrer neuen Qualifikation und vertieftem Fachwissen entwickeln Sie sich persönlich und fachlich weiter und verbessern Ihre Karrierechancen erheblich.

Quelle: TH Aschaffenburg

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Nina Feldmann
Studienberatung
+49 (0)6021 4206-892
www.th-ab.de

Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
100% Weiterempfehlung
2
Die perfekte Vorbereitung für alle, die ihre Mathematik-Kenntnisse vor dem Studium auffrischen wollen. Elementares Rechnen, Potenz- und Wurzelgesetze, Funktionen, Ableiten und Integrieren, Vektorrechnung ... Sie können Hilfe gebrauchen?Sie erhalten einen ersten Einblick in die berufsbegleitende Studienform an der TH Aschaffenburg, denn wie im Studium selbst arbeiten wir im Vorkurs mit einigen wenigen Präsenzen und begleitendem E-Learning-Material.Die Gebühren in Höhe von 200 EUR werden Ihnen angerechnet, falls Sie sich für ein berufsbegleitendes Studium an der TH Aschaffenburg entscheiden.

Standort des Fernstudienanbieters

Bildergalerie

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Benedikt , 28.03.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Frank , 15.02.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Marcel , 05.04.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Johannes , 16.11.2022 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Anonym , 15.11.2022 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    5.0
  • Online Campus
    4.0
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.2
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 8

Ausgezeichnete Betreuung und Flexibilität

Benedikt, 28.03.2024
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.6
Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung und Flexibilität. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt und ist nicht bloß eine Nummer. Der persönliche Einsatz von Betreuer/in und Professoren geht dabei über die bloße Pflichterfüllung hinaus und ermöglicht so eine kurzfristige Abstimmung, auch bei persönlichen Herausforderungen. Die Studieninhalte und Materialien werden ständig aktuell gehalten und weiter verbessert. Durch interaktive Übungen auf Moodle wird für viele Kurse digitales Lernen unterstützt. Die Website der TH ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit händelbar.
Bewertung lesen
Benedikt
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 28.03.2024

Sehr gut organisiert!

Frank, 15.02.2024
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.7
Die Betreuung insbesondere durchs Studienbüro ist absolut topp! Auch werden die Termine zeitnah mitgeteilt, so dass sich neben dem Beruf alles gut organisieren lässt. Des Weiteren sind die Studieninhalte auf dem aktuellsten Stand und lassen sich sehr gut mit der Praxis kombinieren.
Bewertung lesen
Frank
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 15.02.2024

Top organisiertes Studium super Betreuung

Marcel, 05.04.2023
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.0
- Lehrplan in gewissen Grenzen flexibel
- unkomplizierte Anerkennung von Vorleistungen
- gut nachvollziehbare online Plattform
- hilfsbereite Organisatoren und Dozenten
- räumliche Entfernung von 400km war kein übermäßig großes Problem
- Vorlesungen auch oft online möglich
Bewertung lesen
Marcel
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 05.04.2023

Super Betreuung

Johannes, 16.11.2022
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.0
Die Unterstützung, Betreuung und Organisation für berufsbegleitende Studenten ist super! Die Lehrbriefe werden ausgedruckt, über das Online-Portal Moodle greift man auf Übungsaufgaben zu, Tutorien sind abends online und die Präsenztermine werden auf das Wochenende gelegt.
Bewertung lesen
Johannes
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 16.11.2022

2 Fernstudiengänge

Studiengänge in Kooperation mit zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einem staatlichen Fernstudienanbieter angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund.
Fernstudiengang Bewertungen
Elektrotechnik M.Sc. 1
Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. 0

Seitenzugriffe des TH Aschaffenburg auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das TH Aschaffenburg unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen das Institut weiter
  • 0% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 57% Studierende
  • 29% Absolventen
  • 14% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025