TH Aschaffenburg

Technische Hochschule Aschaffenburg University of Applied Sciences

Fernstudienanbieterprofil

Gründung
Gründungsjahr 1995
Institutstyp
Staatlicher Fernstudienanbieter
Fernstudiengänge
2 Fernstudiengänge

Die Technische Hochschule Aschaffenburg liegt am Rand der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.

Die forschungsstarke Hochschule hat in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt zwei berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge im Bereich Ingenieurwissenschaften entwickelt und kann heute auf 10 Jahre Erfahrung mit berufstätigen Studierenden zurückblicken.

Ihre Angebote zeichnen sich durch ein flexibles Lernkonzept und individuelle Betreuung aus. In kleinen Lerngruppen profitieren Studierende intensiv von praxis- und anwendungsorientierter Forschung und Lehre.

Daten und Fakten

Kontakt zum Anbieter

TH Aschaffenburg
Würzburger Strasse 45
63743 Aschaffenburg
Deutschland

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.3
  • Studienmaterial
    4.4
  • Betreuung
    4.9
  • Online Campus
    4.4
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.4

Bewertungen filtern

  • 3
  • 23
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 8

Super Betreuung

Johannes, 16.11.2022
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.0
Die Unterstützung, Betreuung und Organisation für berufsbegleitende Studenten ist super! Die Lehrbriefe werden ausgedruckt, über das Online-Portal Moodle greift man auf Übungsaufgaben zu, Tutorien sind abends online und die Präsenztermine werden auf das Wochenende gelegt.
Bewertung lesen
Johannes
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 16.11.2022

Perfekt organisiert

Anonym, 15.11.2022
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.6
Tolle Betreuung, gute Organisation und perfekt für berufstätige Personen geeignet. Die Studieninhalte sind gut strukturiert und haben einen angemessen Umfang. Die Vorlesungen sind ebenfalls gut strukturiert und die Professoren übermittelt den Inhalt gut und verständlich. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Bewertung lesen
Anonym
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 15.11.2022

Sehr berufs-/ praxisorientierter Studiengang

Nicole, 15.11.2022
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.5
Das berufsbegleitende Studium an der TH Aschaffenburg ist eines der wenigen in Bayern, die zum einen preislich und zum anderen inhaltlich überzeugen.

Man kann das Studium sehr gut in den beruflichen Alltag mit integrieren, da man nicht jede Woche an der Hochschule ist, sondern ca. 2 Tage (Freitag, Samstag) im Monat. An einem Präsenztag findet ein Studienfach statt, in diesem kann man vor Ort Fragen stellen und den Stoff vertiefen, z.B. durch Versuchsdurchführungen.

Ebenfalls unterstützen kompakt zusammengefasste Skripte, das leichte Lernen. Für jedes Modul gibt es ein Skript mit max. 100 Seiten.

Vor allem für Berufstätige ist es hilfreich, dass die Prüfungszeit auf zwei Zeiträume aufgeteilt wurde. Es werden ungefähr 2 Module erarbeitet und danach werden Klausuren geschrieben.

Bei Fragen oder Problemen rund um das Studium, aber auch bei privaten oder beruflichen Sorgen kann man sich jederzeit an drei nette Damen wenden, die einen das komplette Studium hinweg betreuen.

Mein Fazit ist, dass ich jederzeit wieder ein Studium an der TH Aschaffenburg anfangen würde. Da man keine Nummer ist, sondern man kennt sich beim Namen und unterstützt sich gegenseitig. Dadurch läuft das Studium viel einfacher und man lässt es nicht hängen, wie zum Beispiel bei einem reinen Fernstudium .
Durch das hybride Modell, hat man eine freie Zeiteinteilung, die vor allem für Berufstätige, aber auch für Eltern zum Vorteil ist.
Bewertung lesen
Nicole
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 15.11.2022

Berufsbegleitendes Studium

Alex, 15.11.2022
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.9
Das berufsbegleitende Studium an der TH Aschaffenburg ist hervorragend. Insbesondere ist hierbei die Studienbetreuung zu erwähnen, die sich ausschließlich um die berufsbegleitenden Studiengänge kümmert.
Die Teilnehmerzahl in den einzelnen Vorlesungen ist überschaubar, so dass man nicht in der Menge untergeht.
Bewertung lesen
Alex
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 15.11.2022

2 Fernstudiengänge

Seitenzugriffe der TH Aschaffenburg auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die TH Aschaffenburg unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen das Institut weiter
  • 0% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 76% Studierende
  • 10% Absolventen
  • 14% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021