Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Der Fernlehrgang "Elektrotechniker" beim Anbieter "DAA Technikum" dauert insgesamt 42 Monate und wird mit einem staatlich geprüften Abschluss abgeschlossen. Bisher haben 114 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt...
Weiterlesen
Der Fernlehrgang "Elektrotechniker" beim Anbieter "DAA Technikum" dauert insgesamt 42 Monate und wird mit einem staatlich geprüften Abschluss abgeschlossen. Bisher haben 114 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.1 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 96% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.
Fernstudium
Dauer
42 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatlich geprüft
Link zur Website
Inhalte
Fachrichtungsübergreifend
- Deutsch / Kommunikation
- Englisch / Kommunikation
- Politik
- Betriebswirtschaft
- Mitarbeiterführung / Berufs- und Arbeitspädagogik
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Informationstechnik
- Technische Kommunikation
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Elektrotechnische / elektronische Grundlagen
- Messverfahren / Messsysteme
- Automatisierungstechnik
- Projektarbeit (anwendungsbezogene, fächerübergreifende Bearbeitung im Team)
- Mikrocomputertechnik
- Datenkommunikationstechnik
- Softwareentwicklung und -handhabung
- Mikrocomputertechnik
- Anlagentechnik
- Elektrische Antriebe
Voraussetzungen
Schulische Voraussetzungen
- Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder gleichwertiger Bildungsstand und
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
Darüber hinaus sind viele Ausnahmen möglich. Beispielsweise genügt in diesem Zusammenhang der Hauptschulabschluss in Verbindung mit einem Abschlusszeugnis der Berufsschule.
Berufliche Voraussetzungen
- für die gewählte Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung und
- für die gewählte Fachrichtung einschlägige Berufstätigkeit von zwölf Monaten bis zum Lehrgangsende
Falls keine einschlägige Ausbildung vorliegt, reicht auch nur eine einschlägige Berufstätigkeit, aber dann im Umfang von 84 Monaten bis zum Lehrgangsende.
Ausnahmen sind möglich! Z.B. ist regelmäßig der Hauptschulabschluss in Verbindung mit dem Berufsschulabschluss statt des Realschulabschlusses ausreichend.
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Anteil der Fernlehre
Samstagsseminare an verschiedenen Orten (ca. 175 Std.) - Mehrtägige Kompaktseminare in Jena, Osnabrück oder Würzburg
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Videogalerie
Gute Dozenten
Elektrotechniker
(Staatlich geprüft)
Die Dozenten des DAA-Technikums sind fachlich sehr gut und bereiten einen praxisgerecht auf die Prüfungen vor.
Sie sind mit dem Systems des Fernstudiums vertraut und begleiten einen gut durch das Studium.
Die Dozenten kennen die Module quasi in- und auswendig.
Sie sind mit dem Systems des Fernstudiums vertraut und begleiten einen gut durch das Studium.
Die Dozenten kennen die Module quasi in- und auswendig.
Bisher ein gut durchstruktiertes System
Elektrotechniker
(Staatlich geprüft)
Sowohl die Seminare, als auch der Online-Unterricht im Fernstudium sind gut organisiert und klar verständlich.
Die Dozenten sind für die jeweiligen Fachgebiete sehr passend ausgewählt worden.
Auch die Prüfungsvorbereitung gibt dem Studenten ein gut vorbereitetes Gefühl. Es erwarten einen (bisherige Erfahrung) wenig bis keine negativen Überraschungen in der Prüfung.
Die Dozenten sind für die jeweiligen Fachgebiete sehr passend ausgewählt worden.
Auch die Prüfungsvorbereitung gibt dem Studenten ein gut vorbereitetes Gefühl. Es erwarten einen (bisherige Erfahrung) wenig bis keine negativen Überraschungen in der Prüfung.
Wird sehr gut betreut und man lernt echt viel
Elektrotechniker
(Staatlich geprüft)
„Ich habe das DAA Technikum besucht und bin absolut begeistert von der Qualität der Ausbildung und dem Engagement der Dozenten. Die praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es, das Gelernte direkt anzuwenden, und die modern ausgestatteten Räume sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Besonders hervorzuheben ist die freundliche und hilfsbereite Betreuung durch das gesamte Team.
Meine Bewertung zum Fernstudium
Elektrotechniker
(Staatlich geprüft)
Ich bin begeistert von meinem Fernstudium zum staatlich geprüften Techniker! Es bietet eine ideale Kombination aus Flexibilität und fundiertem Wissen, die mir ermöglicht, berufsbegleitend eine hochwertige Weiterbildung zu absolvieren.
Besonders positiv finde ich:
Flexible Zeiteinteilung: Ich kann lernen, wann und wo es mir passt, und den Lernstoff individuell an mein Tempo anpassen. Das ist perfekt, um Beruf, Familie und Studium unter einen Hut zu bringen.
Praxisorientierte Inhalte: Die Lehrinhalte sind klar strukturiert, verständlich aufbereitet und orientieren sich an realen Anforderungen aus der Praxis. Das hat mir im Berufsalltag bereits mehrfach geholfen.
Unterstützung durch Dozenten: Die Betreuung durch die Lehrkräfte ist hervorragend. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und ich fühle mich jederzeit gut unterstützt.
Anerkannter Abschluss: Der staatlich geprüfte Techniker ist eine angesehene Qualifikation, die mir zahlreiche neue berufliche Möglichkeiten eröffnet.
Ich würde dieses Fernstudium jedem empfehlen, der sich weiterbilden und dabei flexibel bleiben möchte. Es erfordert Disziplin und Eigenverantwortung, aber die Investition in die eigene Zukunft lohnt sich in jeder Hinsicht!
Besonders positiv finde ich:
Flexible Zeiteinteilung: Ich kann lernen, wann und wo es mir passt, und den Lernstoff individuell an mein Tempo anpassen. Das ist perfekt, um Beruf, Familie und Studium unter einen Hut zu bringen.
Praxisorientierte Inhalte: Die Lehrinhalte sind klar strukturiert, verständlich aufbereitet und orientieren sich an realen Anforderungen aus der Praxis. Das hat mir im Berufsalltag bereits mehrfach geholfen.
Unterstützung durch Dozenten: Die Betreuung durch die Lehrkräfte ist hervorragend. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und ich fühle mich jederzeit gut unterstützt.
Anerkannter Abschluss: Der staatlich geprüfte Techniker ist eine angesehene Qualifikation, die mir zahlreiche neue berufliche Möglichkeiten eröffnet.
Ich würde dieses Fernstudium jedem empfehlen, der sich weiterbilden und dabei flexibel bleiben möchte. Es erfordert Disziplin und Eigenverantwortung, aber die Investition in die eigene Zukunft lohnt sich in jeder Hinsicht!
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
Milena Schlösser
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025