Elektrotechniker (Staatlich geprüft)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Meister-BAföG
    • Begabtenförderung

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Der Fernlehrgang "Elektrotechniker" beim Anbieter "DAA Technikum" dauert insgesamt 42 Monate und wird mit einem staatlich geprüften Abschluss abgeschlossen. Bisher haben 70 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt b...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Eric , 30.06.2023 - Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
Andreas , 30.06.2023 - Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
Nick , 30.06.2023 - Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
Nina , 29.06.2023 - Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
L. , 28.06.2023 - Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)201 83 16 510
Mo. - Do. 8:00 - 18:00 Uhr
Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
www.daa-technikum.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
42 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatlich geprüft
Link zur Website
Inhalte
Fachrichtungsübergreifend
  • Deutsch / Kommunikation
  • Englisch / Kommunikation
  • Politik
  • Betriebswirtschaft
  • Mitarbeiterführung / Berufs- und Arbeitspädagogik
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Informationstechnik
  • Technische Kommunikation
  • Qualitätsmanagement
  • Projektmanagement
Fachrichtungsspezifisch:
  • Elektrotechnische / elektronische Grundlagen
  • Messverfahren / Messsysteme
  • Automatisierungstechnik
  • Projektarbeit (anwendungsbezogene, fächerübergreifende Bearbeitung im Team)
Schwerpunkt Datenverarbeitung
  • Mikrocomputertechnik
  • Datenkommunikationstechnik
  • Softwareentwicklung und -handhabung
Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung
  • Mikrocomputertechnik
  • Anlagentechnik
  • Elektrische Antriebe
Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen

  • Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder gleichwertiger Bildungsstand und
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule

Darüber hinaus sind viele Ausnahmen möglich. Beispielsweise genügt in diesem Zusammenhang der Hauptschulabschluss in Verbindung mit einem Abschlusszeugnis der Berufsschule.

Berufliche Voraussetzungen

  • für die gewählte Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung und
  • für die gewählte Fachrichtung einschlägige Berufstätigkeit von zwölf Monaten bis zum Lehrgangsende

Falls keine einschlägige Ausbildung vorliegt, reicht auch nur eine einschlägige Berufstätigkeit, aber dann im Umfang von 84 Monaten bis zum Lehrgangsende.

Ausnahmen sind möglich! Z.B. ist regelmäßig der Hauptschulabschluss in Verbindung mit dem Berufsschulabschluss statt des Realschulabschlusses ausreichend.

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Anteil der Fernlehre
Samstagsseminare an verschiedenen Orten (ca. 175 Std.) - Mehrtägige Kompaktseminare in Jena, Osnabrück oder Würzburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)201 83 16 510
Mo. - Do. 8:00 - 18:00 Uhr
Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
www.daa-technikum.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.2
  • Studienmaterial
    3.9
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    3.8
  • Seminare
    3.9
  • Preis-/Leistung
    4.2
  • Digitales Lernen
    3.7
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 70 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 178 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 4
  • 41
  • 19
  • 5
  • 1
Seite 1 von 45

Überzeugend

Eric, 30.06.2023
Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
4.4
Sehr guter Online Unterricht indem all nötiges Wissen übermittelt wird. Unterrichtseinheiten sind gut gestaltet und man kann sich bei Fragen gut beim Tutoren melden. Fragen zum Techniker lassen sich schnell und einfach über die Kontakt E-Mail Adresse stellen und beantworten.
Bewertung lesen
Eric
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 30.06.2023

Sehr zufrieden

Andreas, 30.06.2023
Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
4.6
Soweit passt eigentlich alles, die Lehrer an den Standorten sind sehr kompetent und gehen gut auf die Fragen ein.

Der Preis ist auch in Ordnung, obwohl ein Zugang zu einer Bibliothek nicht schlecht wäre.

Das Lernmaterial ist verständlich aufgebaut und sehr übersichtlich, top.
Das einzige was mir bei den Samstagen aufgefallen ist, ist dass die Online materiellen nicht die selben sind wie die Gedruckten, großer Abzug. Bitte die selben Versionen zur Verfügung stellen.


Trotz allem sehr zufrieden.
Bewertung lesen
Andreas
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 30.06.2023

Anspruchsvolles Studium neben dem Arbeitsalltag

Nick, 30.06.2023
Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
3.6
Die meisten Dozenten versuchen den Stoff gewissenhaft zu vermittelt und einen auf die Klausuren vorzubereiten. Man muss extrem viel von seiner Freizeit opfern aber das sollte jedem klar sein, bevor er das Studium beginnt. Ich selbst habe die ersten beiden Klausuren geschrieben und ein gutes Gefühl dabei.
Bewertung lesen
Nick
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 30.06.2023

Gut, hat aber noch Verbesserungspotential

Nina, 29.06.2023
Elektrotechniker (Staatlich geprüft)
3.8
Es gibt sehr gute Lehrkräfte, welche sich viel Mühe geben und z.B für die Physik Prüfung viele Aufgaben zum Üben bereitstellen, aber auch nicht so gute Lehrkräfte, bei welchen man sich eher nicht so gut für die Prüfung vorbereitet gefühlt hat. Natürlich kann man aber nicht alle Fächer vergleichen. Studienmaterial ist umfangreich und aktuell, aber nicht immer gut erklärt. Teils auch nicht perfekt strukturiert. Im Fach Deutsch ist das Studienmaterial sehr undurchsichtig und nicht sehr prüfungsvorbereitend. Einsendeaufgaben werden schnell korrigiert. Der Kontakt zu Dozenten und der Service ist sehr gut. Man bekommt eine schnelle und hilfreiche Antwort.
Bewertung lesen
Nina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 29.06.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Milena Schlösser
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023