Maschinenbau (B.Eng.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bonusprogramme der AKAD: Tandembonus von jeweils 400 €¹ bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen; Sprintbonus im Wert von 750 €¹ bei Abschluss des Studiums in der Regelstudienzeit; Empfehlungsbonus von bis zu 200 €¹ bei Werben eines neuen Kunden.
    • 10 % Ermäßigung auf die Studien-/ Lehrgangsgebühren für: Absolventen einer AKAD Hochschule oder der AKAD Weiterbildung bei erneuter Aufnahme eines Bildungsangebots der AKAD; Schüler; Studenten; Leistungssportler; Schwerbehinderte; Bundeswehrangehörige oder Wehrersatzdienstleistende.
    • „Windelpauschale“: monatlich 30 Euro Ermäßigung auf Voll- und Zertifikatsstudiengänge, SGÜ und IHK-Lehrgänge während der Elternzeit (max. 3 Jahre).
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
2.222€¹
Rabatt

Bis zum 19.01. die Karriere für 2025 planen!

Gutscheincode gültig bis: 19.01.2025
Jetzt einschreiben
Bis zum 19.01.2025 sichern Sie sich mit dem Code START25 einen Rabatt von 2.222 €¹* auf Ihren Bachelor, Master- oder MBA Studiengang. Selbstverständlich bleibt Ihr Studienbeginn vom Aktionszeitraum unberührt: Starten Sie einfach zum für Sie optimalen Zeitpunkt mit Ihrem Fernstudium.
Gutscheinwert
2.222€¹
Einlösbar von
*Rabatt gilt nicht für Vorkurse, Weiterbildungen, stand. Anrechnungen (z.B. Techniker), Kompaktvarianten und verkürzte MBA-Varianten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Details aufklappen Details zuklappen

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Maschinen und Anlagen „Made in Germany“ genießen weltweit hohes Ansehen, da die Industrie 4.0 hier entscheidend vorangetrieben wird. Mit dem Maschinenbau-Fernstudium können Sie sich als qualifizierte Fachkraft aktiv an dieser Entwicklung...

Weiterlesen
Unser allgemeines Informationsvideo jederzeit abrufbar!Erhalten Sie einen kompakten Einblick in das Bildungsangebot der AKAD University.✅ Das erwartet Sie:- Überblick über unser Studienangebot- Informationen zu Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen- Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten- Nächste Schritte auf dem Weg zu Ihrem FernstudiumStarten Sie jederzeit und erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Fernstudiums bei der AKAD University!

Aktuelle Bewertungen

Philipp , 18.11.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)
Abdullah , 09.11.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)
Denis , 04.05.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)
Kornelius , 25.11.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
Dennis , 20.11.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)711 81495-400
montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr
samstags 8 bis 16 Uhr
www.akad.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
14.004 €¹ - 15.768 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Link zur Website
Inhalte

Semester 1

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Grundlagen Mathematik I
  • BWL-Grundlagen
  • Fertigungstechnik I
  • Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure
  • Elektrotechnik Grundlagen

Semester 2

  • Grundlagen Mathematik II
  • Grundlagenphysik für Ingenieure
  • Grundlagen der Werkstoffkunde
  • Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre
  • Programmieren in C/C++
  • Maschinenelemente Grundlagen

Semester 3

  • Dynamik
  • Maschinen der Fertigungstechnik
  • Maschinenelemente Aufbau
  • Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion
  • Grundlagen der Technischen Thermodynamik
  • Rechnergestützte Konstruktionen

Semester 4

  • Smart Factory
  • Regelungstechnik
  • Steuerungstechnik (Labor)
  • Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Projektwerkstatt
  • Messtechnik

Semester 5

  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Strömungsmechanik
  • English for technology
  • Vertiefung

Semester 6

  • Supply-Chain-Management
  • Projekt
  • Bachelorarbeit

Vertiefungen

  • Datenmanagement
  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Industrie 4.0
  • Produktionsoptimierung
  • Automatisierungstechnik
  • Entwicklung und Konstruktion
  • Energie und Umwelttechnik
  • Fahrzeugtechnik
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg)
  • Fachschulabschluss oder anerkannter Fortbildungsabschluss in Kombination mit einem Beratungsgespräch
  • Haben Sie keine anerkannte Aufstiegsfortbildung (Fortbildungs- oder Fachschulabschluss) absolviert, können aber dafür eine Berufsausbildung und Berufserfahrung vorweisen, besteht die Möglichkeit, die HZB durch eine Hochschuleignungsprüfung zu erwerben.
  • Wir empfehlen Ihnen zusätzlich sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung, Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und grundlegende PC-Anwenderkenntnisse.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
Fernstudiumcheckawards
Systemakkreditierung
ZFU Stempel
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
Fernstudiumcheckawards
Systemakkreditierung
ZFU Stempel
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
Fernstudiumcheckawards
Systemakkreditierung
ZFU Stempel
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de

Infos

Unser Ziel ist es, Berufstätigen eine akademische Hochschulausbildung zu bieten – flexibel, individuell und effizient. Mit dem flexiblen Fernstudium der AKAD University können Sie Ihr Studium optimal auf Ihre beruflichen und privaten Anforderungen abstimmen. Da jeder Mensch anders lernt, richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen – und nicht umgekehrt!

Quelle: AKAD University

Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen anrechnen lassen, z. B. ECTS von anderen Hochschulen, Aufstiegsfortbildungen oder berufliche Qualifikationen wie Buchführung und Business Correspondence. Voraussetzung ist die inhaltliche Übereinstimmung mit unseren Anforderungen.

Grundprinzipien der Anrechnung:

  • Gleichwertigkeit der Leistungen mit den Anforderungen der AKAD University
  • Aktualität der erbrachten Leistungen
  • Zeitliche Begrenzung der Anrechnungen

Quelle: AKAD University

Ein Bachelor in Maschinenbau eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Als Process Manager:in optimieren Sie Qualitäts- und Umweltmanagementprozesse. Im technischen Projektmanagement koordinieren Sie Projekte und setzen diese strategisch um. Als Asset Manager:in Analysieren und Verbessern Sie die Leistung von Anlagen und betreuen den Technologietransfer.

Quelle: AKAD University

Drei Wochen Studium an der California State University, Sacramento: Intensivkurse, kultureller Austausch und wertvolle Erfahrungen – ideal für Fernstudierende.

„Mein Highlight im Fernstudium war definitiv das California Campus Programm.”
– AKAD-Absolventin Hendrikje Lyhs

Quelle: AKAD University

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)711 81495-400
montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr
samstags 8 bis 16 Uhr
www.akad.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.1
  • Online Campus
    4.4
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    3.9
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 130 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 2
  • 21
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 33

Flexibel mit eigener Lerngeschwindigkeit ans Ziel

Philipp, 18.11.2024
Maschinenbau (B.Eng.)
4.5
Die Flexibilität und die eigene Lerngeschwindigkeit, ermöglichen mir es zu studieren und Gleichzeitig die Bedürfnisse der verschieden Rollen zu erfüllen. Die Dreifachbelastung (arbeiten, studieren und privat Leben) lässt sich durch etwas Organisation und einräumen von Lernzeit gut händeln, ist aber trotzdem fordernd, da das "lernen" leider nicht durch die Organisation erledigt wird.
Mit der AKAD University bin ich zufrieden, kann mich nicht beklagen.
Bewertung lesen
Philipp
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 18.11.2024

Ich würde mich immer wieder für AKAD entscheiden

Abdullah, 09.11.2024
Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Positiv:
+sehr gut ausgearbeitete studiehefte
+ sehr schnelle Betreuer. Antworten auf Fragen erfolgen schnell
+ Preis Leistung absolut in Ordnung

negativ:
- alles immer mehr auf online getrimmt, egal ob Seminare oder Klausur

Apell an die Verantwortlichen von AKAD:
Bitte belässt weiterhin die präsens Klausur möglichkeit für alle Module.
-
Bewertung lesen
Abdullah
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 09.11.2024

Organisiert und Vielfältig

Denis, 04.05.2024
Maschinenbau (B.Eng.)
5.0
Sehr organisiert und Strukturiert. Auf die Fragen gehen die Mitarbeiter von Akad wirklich gezielt, direkt und komplett drauf ein.
Kann bisher die AKAD nur empfehlen.
Themen sind interessant und das anrechnen des Maschinenbautechniker, der noch in Vollzeit an einer Fachschule absolviert wurde, lief auch hervorragend, wo ich bei anderen Fernstudienanbieter zum Teil Probleme hatte, da diese Ihren Sitz in einem anderen Bundesland haben, sprich mit dem Bildungssystem und Inhalt in BW nicht vertraut sind oder nur ihren online Techniker bevorzugen.
Bewertung lesen
Denis
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 04.05.2024

Lösungsorientiert

Kornelius, 25.11.2023
Maschinenbau (B.Eng.)
4.5
Kompetente und hilfsbereite Tutoren und Professoren. Anfragen an der Hotline können nicht immer sofort beantwortet werden, werden aber konsequent bearbeitet und beantwortet. Probleme werden als Hindernisse gesehen die man gemeinsam überwinden muss!!!
Bewertung lesen
Kornelius
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Stretchvariante
Geschrieben am 25.11.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025