Praxisanleiter und Mentor in der Pflege (Zertifikat)
Nicht empfehlenswert
Praxisanleiter und Mentor in der Pflege
(Zertifikat)
Bin wider Erwarten sehr enttäuscht von diesem Fernlehrgang. Die Lehrbriefe weisen ungewöhnlich viele orthografische Fehler auf. Es wirkt, als habe man binnen kürzester Zeit die Briefe zusammengeschustert, um Geld zu verdienen. Die Autoren selbst scheinen nicht in der Lage zu sein, eigenen Texte zu verfassen. Ganze Seiten wurden aus unterschiedlichen Quellen abgeschrieben und nicht selten als Zitate nicht einmal ausgewiesen. Bildquellen, Tabellen etc. sind oft nicht richtig gesetzt, so dass Teile davon fehlen. Die Einsendeaufgaben sind stellenweise missverständlich oder sehr kompliziert formuliert. Die Anforderungen an einen Praxisanleiter, so wie sie Höher postuliert, gehen in Zeiten des Fachkräftemangels völlig an der Realität vorbei.
Zu den Seminaren kann ich nichts sagen, da diese grundsätzlich in meine Arbeitszeit fallen. Schaut man sich andere Rezensionen an, scheint man nicht viel zu verpassen. Mein Fazit: enttäuschend und nicht zu empfehlen
Zu den Seminaren kann ich nichts sagen, da diese grundsätzlich in meine Arbeitszeit fallen. Schaut man sich andere Rezensionen an, scheint man nicht viel zu verpassen. Mein Fazit: enttäuschend und nicht zu empfehlen
Kompetente Betreuung durch Mitarbeiter und Dozenten
Praxisanleiter und Mentor in der Pflege
(Zertifikat)
Gute Unterstützung durch freundliche Mitarbeiter und fachlich gute Dozenten.
Zügige Bewertung der Einsendeaufgaben und verständliche Erläuterungen in der Bewertung.
Hohe Flexibilität innerhalb der Erfüllung von Kundenwünschen.
Aussagekräftige und fachlich, sowie inhaltlich gute Lehrbriefe.
Zügige Bewertung der Einsendeaufgaben und verständliche Erläuterungen in der Bewertung.
Hohe Flexibilität innerhalb der Erfüllung von Kundenwünschen.
Aussagekräftige und fachlich, sowie inhaltlich gute Lehrbriefe.
Weiterbildung Mentor/ Praxisanleitung
Praxisanleiter und Mentor in der Pflege
(Zertifikat)
Ich befinde mich noch in dieser Weiterbildung die Lerninhalte was vermittelt werden soll finde gut aber mehr lernmarerial könnte inbegriffen sein. Ein Kritikpunkt wäre noch das die fragen bei den einsendeaufgaben sehr kompliziertert geschrieben sind eine andere fragenstellung würde ich super finden. Bei Fragen geben sie recht schnell eine Antwort
Man bekommt eine noch bessere Stelle als ohne
Praxisanleiter und Mentor in der Pflege
(Zertifikat)
Das Online Klassenzimmer hat mir sehr gut gefallen, habe ich so noch nie erlebt und fand es super. Man konnte eine Pause einlegen wann man es wollte.
Da ich generell kein Typ bin, der sich Stundenlang in einen Klassenraum sitzen kann, ist für mich keine frage dass ich ein Fernstudium immer wieder einem "Klassenraum" vorziehen würde. Hier kann ich mein Lernpensum selbst einteilen und meine Pausen dann machen, wenn ich es für nötig befinde.
Meine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung habe ich auch über ein Fernstudium erlangt und habe es nie bereut, hier muss man sich nicht mit Mitstudierenden einlassen die ganz anders "ticken "als man selber, auch muss man sich nicht mit Dozenten abmühen die man von der ersten Sekunde an nicht mochte.
Alles in Allem ein gutes Rund-um-Paket.
Da ich generell kein Typ bin, der sich Stundenlang in einen Klassenraum sitzen kann, ist für mich keine frage dass ich ein Fernstudium immer wieder einem "Klassenraum" vorziehen würde. Hier kann ich mein Lernpensum selbst einteilen und meine Pausen dann machen, wenn ich es für nötig befinde.
Meine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung habe ich auch über ein Fernstudium erlangt und habe es nie bereut, hier muss man sich nicht mit Mitstudierenden einlassen die ganz anders "ticken "als man selber, auch muss man sich nicht mit Dozenten abmühen die man von der ersten Sekunde an nicht mochte.
Alles in Allem ein gutes Rund-um-Paket.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2019