Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Psychologie" beim Anbieter "PFH Private Hochschule Göttingen" dauert insgesamt 36 Monate und wird mit einem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 11.378 €¹. Bisher haben 32 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 97% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
36 Monate
Studienbeginn
Alle Quartale
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
11.378 €¹
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise

Verkürzung der Studiendauer durch Anerkennung von Vorleistungen auf 4 Semester möglich.

Die Studiengebühren für 4 Semester betragen insgesamt 11.378 €¹.

Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
www.pfh.de

Letzte Bewertungen

Susanne , 09.01.2023 - Psychologie (M.Sc.)
Anastasia , 05.11.2022 - Psychologie (M.Sc.)
Nadiya , 30.08.2022 - Psychologie (M.Sc.)
Victoria , 17.08.2022 - Psychologie (M.Sc.)
Cara , 01.08.2022 - Psychologie (M.Sc.)
Fernstudium Psychologie

Unsere Psyche beeinflusst unser Erleben und Verhalten, unsere Beziehungen untereinander, unseren Arbeitsalltag sowie unsere Gesundheit. Sie möchten menschliche Verhaltensmuster besser verstehen, psychische Erkrankungen analysieren und die mentale Gesundheit von Menschen fördern? Dann ist das Psychologie Fernstudium genau das Richtige für Sie!

Alternative Studiengänge

Psychologie
PFH Private Hochschule Göttingen
Bachelor of Science (B.Sc.)
Infoprofil
Neurorehabilitation
Donau-Universität Krems
Master of Science (M.Sc.)
Sport and Body Psychology
Academic Institute for Higher Education, University of East London
Master of Science (M.Sc.)
Psychologie Basiswissen
Laudius
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 46 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 3
  • 25
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 12

Flexibler online Studiengang

Susanne, 09.01.2023
Psychologie (M.Sc.)
3.5
Inhalte sind sehr informativ und miteinander verzahnt. Leider etwas wenig reale und regelmäßige Kommunikation zwischen Lehrkräften und Stidierenden. Die Inhalte sind aufeinander aufbauend und wie in Campus Universitäten modularisiert. Psychotherapie muss extern studiert werden.
Bewertung lesen
Susanne
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 09.01.2023

Verknüpfung Theorie & Praxis

Anastasia, 05.11.2022
Psychologie (M.Sc.)
4.1
Ich habe bereits meinen Bachelorabschluss im Fach Psychologie an der PFH erfolgreich absolviert und befinde mich nun im 3. Semester meines Masterstudiums. Die vielfältigen Schwerpunktangebote im Bachelor- sowie Masterprogramm ermöglichen eine fachspezifische Ausrichtung. Das Angebot zwischen Online-Klausuren oder auch der Klausur an einer der Fernstudienzentren bietet weitreichende Flexibilität. Die „Unterrichtsgestaltung“ erfolgt über Print-Fernlehrbriefen und sind auch digital auf der PFH-Plattform downloadbar, sodass man weltweit und zeitlich ungebunden arbeiten kann. Inhaltlich sind die Fernlehrbriefe meist sehr gut strukturiert. Allerdings wird in einigen Fernlehrbriefen auf andere Quellen verwiesen, die das Lernen etwas erschweren. Dennoch bieten PFH interne Videos oder Webinare die Möglichkeit, das eigene Wissen zu vertiefen und in Self-Assesments zu überprüfen. Die Betreuung ist stark vom jeweiligen Lehrenden abhängig (Zeit, Antwortumfang, allgemeine Unterstützung). Dennoch bietet ein Fernstudium viele Vorteile, die auf der anderen Seite autodidaktisches Lernen und intrinsische Motivation als Grundlage voraussetzen, um dieses Studium zu bewältigen. Da ich darüberhinaus bereits seit 3 Jahren in der Jugendhilfe tätig bin, ist zudem eine direkte Verknüpfung zwischen theoretischem Wissen und alltagsspezifischer Praxis möglich.
Bewertung lesen
Anastasia
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 05.11.2022

Bedingungslos weiterempfohlenes Studium

Nadiya, 30.08.2022
Psychologie (M.Sc.)
5.0
Ich würde das Studium an der PFH Göttingen bedingungslos weiterempfehlen sowie die Schwerpunktwahl ist Top. Gerade in Richtung Klinische Psychologie bin ich sehr zufrieden. Wenn man Fragen hat oder Erklärungshilfe sucht, bekommt man sie direkt und die meisten Professoren sind sehr bemüht, dass alle motivierten Studenten die Klausuren bestehen.
Bewertung lesen
Nadiya
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 30.08.2022

Super Lernunterlagen und gute Unterstützung

Victoria, 17.08.2022
Psychologie (M.Sc.)
4.3
Die Skripte machen es wirklich leicht die Inhalte wirklich zu begreifen und sind sehr leicht zu lesen zwecks viel Platz am Rand, großer Schrift, Überschriften, Zusammenfassungen und Reflexionsaufgaben. Die Professoren und Angestellten sind sehr freundlich und beantworten gerne Fragen.
Bewertung lesen
Victoria
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 17.08.2022
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023