• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Studiengebühren steuerlich absetzbar
    • Aufstiegs-BAföG (ehem. Meister-BAföG): 40 % Zuschuss vom Staat
    • Förderungsprogramme der Bundesländer
    • Bildungsgutschein: Förderung der beruflichen Weiterbildung nach AZAV
    • Schüler-BAföG
    • Bildungsprämie im Wert von bis zu 500,- Euro
    • Kindergeld
    • Förderungsmöglichkeiten durch die Fernakademie für Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Rentner, Schwerbehinderte, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst, Bundeswehrangehörige sowie ehemalige Teilnehmer der Fernakademie
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Werden Sie professioneller Berater und Coach für Ihre Klienten oder Mitarbeiter
Wenn Sie planen, Menschen in schwierigen beruflichen oder privaten Lebenssituationen individuelle Hilfestellung zu geben, dann eignen Sie sich mit diese...

Weiterlesen
4 Wochen kostenlos testen, monatliche Kündigung möglich, persönliche Betreuung, Studienhefte auch digital...

Aktuelle Bewertungen

Jeannette , 19.11.2024 - Psychologischer Berater (Zertifikat)
Mirela , 21.02.2024 - Psychologischer Berater (Zertifikat)
Carmen , 06.05.2022 - Psychologischer Berater (Zertifikat)
Angelika , 26.01.2022 - Psychologischer Berater (Zertifikat)
Petra , 14.12.2021 - Psychologischer Berater (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Daniel Husen
Studienberater
+49 (0)800 140 11 40
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 Uhr
www.fernakademie-klett.de

Bildergalerie

Studiengangsdetails

Dauer
15 - 21 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Zertifikat
Inhalte
  • Verfahren und Inhalte im Überblick. Coaching: Definition und Abgrenzung. Kommunikation für Coachs
  • Probleme und Ziele. Modelle der Selbst- und Weltwahrnehmung. Persönlichkeit und Identität
  • Mentale Metaprogramme. Arbeit mit Glaubenssätzen. Traum und Trance im Coaching
  • Hypnose im Coaching. Partnerschaft und Familie
  • Gesundheit. Beruf. Teamkompetenz
  • Systemische Beratung. Organisationsberatung. Psychodrama
  • Glauben und Spiritualität. Angst. Krisenintervention
  • Konflikte und Konfliktarbeit, Systemische Fragetechnik, Mediation
  • Positive Psychologie. Methodenintegration
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Voraussetzungen
Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und ein Mindestalter von 23 Jahren. Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie seelisch gesund sind. Sollten Sie zzt. selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme an dem Fernstudium und am Präsenzseminar selbst übernehmen können. Eine Person solle Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.
Aufwand in Stunden
8 - 10 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme am 5-tägigen Blockseminar erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Psychologische/r Berater/in - Personal Coach".
Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de
Lernmethode
Fernstudium
Voraussetzungen
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen, erste Erfahrungen mit Achtsamkeit. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Lehrgangsteilnahme setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren bzw. -webinaren selbst übernehmen können. Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.
Studieninhalte der Variante

zusätzliche Inhalte:​​​​

  • Grundlagen der Achtsamkeitspraxis; Wirkmechanismen und Anwendungsmöglichkeiten im Coaching
  • Achtsamkeit auf Ebene des Körpers; Wohlbefinden und Gesundheit
  • Achtsamkeit eigener Gedanken, Gefühle; Selbstwahrnehmung und Meditation
  • Achtsamkeit am Arbeitsplatz; Effektivität und positive Kommunikation
  • Achtsamkeit in Familie und Privatleben; Mitgefühl und positive Beziehungen
  • Achtsamkeit in Bezug auf Umwelt, Kultur(en) und Ethik
Aufwand in Stunden
8 - 10 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Psychologische/r Berater/in - Achtsamkeitscoach".
Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de
Lernmethode
Fernstudium
Voraussetzungen
Hilfreich sind Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen. Das Mindestalter beträgt 23 Jahre, Sie sollten mindestens einen mittleren Bildungsabschluss haben. Die Teilnahme am Lehrgang setzt voraus, dass Sie seelisch gesund sind. Sollten Sie derzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine therapeutische Bestätigung, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme an dem Fernstudium und am Präsenzseminar selbst übernehmen können. Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.
Studieninhalte der Variante

zusätzliche Inhalte:

  • Coaching als Profession sowie Ethik des Coachings
  • Vertrag und Prozessgestaltung
  • Organisationskultur und Organisationsberatung im Coaching
  • Coaching von Führungskräften
  • Lösungsorientiertes Coaching sowie Werte- und Sinn-Coaching
  • Karriere- und Laufbahn-Coaching
Aufwand in Stunden
8 - 10 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Präsenzseminaren erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Psychologische/r Berater/in - Business Coach".
Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de
Lernmethode
Fernstudium
Voraussetzungen
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können. Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.
Studieninhalte der Variante

zusätzliche Inhalte:

  • Themen, Erwartungen, Therapieformen und Modelle des Paar- und Familiencoachings
  • Coachingprozesse im Paar- und Familiensystem
  • Professionelles Paarcoaching in der Praxis
  • Professionelles Familiencoaching in der Praxis
Aufwand in Stunden
10 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Präsenzseminaren erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Psychologische/r Berater/in - Paar- und Familiencoach".
Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de
Lernmethode
Fernstudium
Voraussetzungen

Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Lehrgangsteilnahme setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können.

Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.

Studieninhalte der Variante

zusätzliche Inhalte:

  • Einführung in das Naturcoaching
  • Wirkfaktoren von Naturcoaching
  • Naturräume und Rahmen von Naturcoachings
  • Voraussetzungen und Gestaltung von Naturcoachings
  • Begleitbuch "Coachingraum Natur", Gesprächsführung und Anleitungen von Übungen
  • Naturcoaching kennt keine Grenzen
Aufwand in Stunden
10 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss

Wenn Sie zusätzlich am Seminar, den Naturcoachings und der Supervision teilgenommen haben, erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zertifikat "Psychologische/r Berater/in - Naturcoach". 

Um die Bezeichnung "Geprüfter Naturcoach" zu erhalten, haben Sie die Möglichkeit im Anschluss an Ihren Lehrgang ein 3,5-tägiges externes Aufbauseminar zu besuchen.

Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Daniel Husen
Studienberater
+49 (0)800 140 11 40
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 Uhr
www.fernakademie-klett.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    5.0
  • Online Campus
    5.0
  • Seminare
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.8
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 7

Sehr gute Unterlagen mit treffenden Themen/Fällen

Jeannette, 19.11.2024
Psychologischer Berater (Zertifikat)
5.0
Wie bereits im ersten Studium (Natur und Umweltpädagogik) auch diesmal wieder professionelle Betreuung und schnelle Antworten auf Fragen. Studienberater und Fernlehrer stehen mit Rat und Tat zur Seite. Das Onlineportal ist übersichtlich und leicht zu bedienen. In Lerngruppen findet man schnell Anschluss an Mitstudenten. Es werden eine Vielzahl an zusätzlichen Seminaren etc angeboten.
Bewertung lesen
Jeannette
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Naturcoach
Geschrieben am 19.11.2024

In guten Händen

Mirela, 21.02.2024
Psychologischer Berater (Zertifikat)
4.9
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei der Fernakademie.
Es ist immer jemand da der hilft,
die einsendeaufgaben werden Zeitnah und hilfreich korrigiert, so das man auch versteht wenn etwas nicht ganz so gut war.
Es herrscht ein freundlicher und Respektvoller Umgang miteinander.
Ich habe mir einige Fern Weiterbildungen angeschaut und bin sicher das meine Wahl die Beste war.
Bewertung lesen
Mirela
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Achtsamkeitscoach
Geschrieben am 21.02.2024

NLP Ausbildung

Carmen, 06.05.2022
Psychologischer Berater (Zertifikat)
4.9
Ich bin von der persönlichen Betreuung sehr angetan. Die Professoren antworten schnell, klar und kommunizieren wie man es sich wünscht. Preis Leistungsverhältnis finde ich absolut angemessen. Ich bin im 4. Modul des Lehrgangs und bereue es bis heute nicht. :)
Bewertung lesen
Carmen
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Personal Coach
Geschrieben am 06.05.2022

Tolles Studium, tolle Betreuung

Angelika, 26.01.2022
Psychologischer Berater (Zertifikat)
4.9
Der Studiengang Psychologischer Berater / Personal Coach macht richtig Spaß. Die freie Zeiteinteilung ist einfach perfekt, sie integriert sich wunderbar in den Familienalltag.
Trotzdem wird man nicht allein gelassen. Sobald Fragen auftauchen, gibt es immer die Möglichkeit, sich an seinen Fernlehrer wenden. Und die Rückmeldung geschieht sehr schnell, sodass es mit dem Lernen direkt weiter gehen kann.
Das Studienmaterial ist sehr gut und übersichtlich gestaltet und die Übungen und Aufgaben darin ermutigen sich noch mehr in die Materie einzuarbeiten.
Mein Studium macht mir richtig Spaß und ich freue mich auf die nächsten Monate.
Bewertung lesen
Angelika
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Personal Coach
Geschrieben am 26.01.2022
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025