Psychologischer Berater (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Werden Sie professioneller Berater und Coach für Ihre Klienten oder Mitarbeiter
Wenn Sie planen, Menschen in schwierigen beruflichen oder privaten Lebenssituationen individuelle Hilfestellung zu geben, dann eignen Sie sich mit diese...
Werden Sie professioneller Berater und Coach für Ihre Klienten oder Mitarbeiter
Wenn Sie planen, Menschen in schwierigen beruflichen oder privaten Lebenssituationen individuelle Hilfestellung zu geben, dann eignen Sie sich mit diesem Lehrgang die dafür notwendige beraterische Kompetenz an. Ganz gleich, in welchem beruflichen Umfeld Sie in der Rolle als Personal Coach aktiv werden wollen: Sie erwerben fundiertes Fachwissen, um Menschen professionell zu unterstützen, ihre subjektiv empfundenen Grenzen zu erweitern und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Sie besitzen mit dem erfolgreichen Studienabschluss das notwendige Rüstzeug, um sich als Coach selbstständig zu machen. Sie können Ihr Know-how aber genauso gewinnbringend in interne Unternehmensprozesse einbringen und beispielsweise Ihrer (zukünftigen) Personalverantwortung noch umfassender gerecht werden.
Studiengangsdetails
- Verfahren und Inhalte im Überblick. Coaching: Definition und Abgrenzung. Kommunikation für Coachs
- Probleme und Ziele. Modelle der Selbst- und Weltwahrnehmung. Persönlichkeit und Identität
- Mentale Metaprogramme. Arbeit mit Glaubenssätzen. Traum und Trance im Coaching
- Hypnose im Coaching. Partnerschaft und Familie
- Gesundheit. Beruf. Teamkompetenz
- Systemische Beratung. Organisationsberatung. Psychodrama
- Glauben und Spiritualität. Angst. Krisenintervention
- Konflikte und Konfliktarbeit, Systemische Fragetechnik, Mediation
- Positive Psychologie. Methodenintegration
Studienmodelle
www.fernakademie-klett.de
zusätzliche Inhalte:
- Grundlagen der Achtsamkeitspraxis; Wirkmechanismen und Anwendungsmöglichkeiten im Coaching
- Achtsamkeit auf Ebene des Körpers; Wohlbefinden und Gesundheit
- Achtsamkeit eigener Gedanken, Gefühle; Selbstwahrnehmung und Meditation
- Achtsamkeit am Arbeitsplatz; Effektivität und positive Kommunikation
- Achtsamkeit in Familie und Privatleben; Mitgefühl und positive Beziehungen
- Achtsamkeit in Bezug auf Umwelt, Kultur(en) und Ethik
www.fernakademie-klett.de
zusätzliche Inhalte:
- Coaching als Profession sowie Ethik des Coachings
- Vertrag und Prozessgestaltung
- Organisationskultur und Organisationsberatung im Coaching
- Coaching von Führungskräften
- Lösungsorientiertes Coaching sowie Werte- und Sinn-Coaching
- Karriere- und Laufbahn-Coaching
www.fernakademie-klett.de
zusätzliche Inhalte:
- Themen, Erwartungen, Therapieformen und Modelle des Paar- und Familiencoachings
- Coachingprozesse im Paar- und Familiensystem
- Professionelles Paarcoaching in der Praxis
- Professionelles Familiencoaching in der Praxis
www.fernakademie-klett.de
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Lehrgangsteilnahme setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.
zusätzliche Inhalte:
- Einführung in das Naturcoaching
- Wirkfaktoren von Naturcoaching
- Naturräume und Rahmen von Naturcoachings
- Voraussetzungen und Gestaltung von Naturcoachings
- Begleitbuch "Coachingraum Natur", Gesprächsführung und Anleitungen von Übungen
- Naturcoaching kennt keine Grenzen
Wenn Sie zusätzlich am Seminar, den Naturcoachings und der Supervision teilgenommen haben, erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zertifikat "Psychologische/r Berater/in - Naturcoach".
Um die Bezeichnung "Geprüfter Naturcoach" zu erhalten, haben Sie die Möglichkeit im Anschluss an Ihren Lehrgang ein 3,5-tägiges externes Aufbauseminar zu besuchen.
www.fernakademie-klett.de
Videogalerie
Sehr gute Unterlagen mit treffenden Themen/Fällen
In guten Händen
Es ist immer jemand da der hilft,
die einsendeaufgaben werden Zeitnah und hilfreich korrigiert, so das man auch versteht wenn etwas nicht ganz so gut war.
Es herrscht ein freundlicher und Respektvoller Umgang miteinander.
Ich habe mir einige Fern Weiterbildungen angeschaut und bin sicher das meine Wahl die Beste war.
NLP Ausbildung
Tolles Studium, tolle Betreuung
Trotzdem wird man nicht allein gelassen. Sobald Fragen auftauchen, gibt es immer die Möglichkeit, sich an seinen Fernlehrer wenden. Und die Rückmeldung geschieht sehr schnell, sodass es mit dem Lernen direkt weiter gehen kann.
Das Studienmaterial ist sehr gut und übersichtlich gestaltet und die Übungen und Aufgaben darin ermutigen sich noch mehr in die Materie einzuarbeiten.
Mein Studium macht mir richtig Spaß und ich freue mich auf die nächsten Monate.