Katzenverhaltensberater (Zertifikat)
Anzeige
Neuling an der ATN
Katzenverhaltensberater
(Zertifikat)
Da ich neu angefangen habe an der ATN zu studieren, konnte ich nocht viele Erfahrungen Samuel. Dennoch habe ich schon sehr gute Inputs bekommen, die Materialien sind gut geschrieben und gut zu verstehen. Besonders gut fande ich, dass ich in meiner ersten Woche schon an extra Kursen wie dem Katzenclickern teilnehmen konnte.
Es fehlt ein tool, sodass man Texte direkt bearbeiten/makieren kann :)
Es fehlt ein tool, sodass man Texte direkt bearbeiten/makieren kann :)
Ausbildung zum Katzenverhaltensberater
Katzenverhaltensberater
(Zertifikat)
Vor kurzem habe ich die Ausbildung zum Katzenverhaltensberater begonnen und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin. Hier ist aus meiner Sicht alles perfekt: Man kann die Studiengebühren bequem monatlich bezahlen, das Sekretariat ist sehr freundlich, die Skripte und die Online Seminare sind vorzüglich und von hoher fachlicher Qualität und man erkennt schnell, dass hier echte Experten entsprechendes Fachwissen vermitteln, es erfolgte eine ausführliche Einweisung zu Beginn, der Online Campus ist sehr ansprechend.
Ich freue mich darauf noch viel über Katzen zu lernen!
Ich würde die ATN jederzeit empfehlen!
Meine Entscheidung, die Ausbildung bei der ATN zu machen, wurde von einer ehemaligen Studentin bestätigt.
Ich freue mich darauf noch viel über Katzen zu lernen!
Ich würde die ATN jederzeit empfehlen!
Meine Entscheidung, die Ausbildung bei der ATN zu machen, wurde von einer ehemaligen Studentin bestätigt.
Nebenbei ganz easy
Katzenverhaltensberater
(Zertifikat)
Ich finde es ist ein Wunderbares Mittel um neben seinem Hauptjob sich weiter zu bilden. Ich kann meine Zeit flexibel einsetzen und immer lernen wo und wann ich möchte.
Auch wenn mal not an man ist man bekommt immer Hilfe und steht nie alleine da.
Ich finde das System Fernstudium Mega !
Auch wenn mal not an man ist man bekommt immer Hilfe und steht nie alleine da.
Ich finde das System Fernstudium Mega !
Reicht ein Realschulabschluss?
Katzenverhaltensberater
(Zertifikat)
Es gibt Vor- und Nachteile, die ich aufzählen könnte, jedoch sind diese bestimmt bei jedem Anbieter zu finden, daher verzichte ich darauf. Generell kann ich die Ausbildung zur Katzenverhaltensberater:in der ATN allen empfehlen, die sich nicht nur oberflächlich, sondern vertieft mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Meiner Meinung nach ist diese Tiefe unerlässlich, um fundierte Verhaltensberatung zu leisten.
Da es für alle angeboten wird, habe ich ehrlich gesagt gedacht, dass es einfacher sein würde. Jedoch stellten sich manche Skripte als ziemlich anspruchsvoll heraus, besonders für Personen ohne Vorkenntnisse. Mittlerweile glaube ich, dass es entscheidend ist, wieviel Zeit und Energie man dafür aufbringen möchte.
Schüler:innen gehen das Lernen sehr unterschiedlich an, und letztendlich muss auch jeder seinen/ihren eigenen Weg finden. Ich kann nur von meinem berichten:
Ich habe täglich vier bis sechs Stunden gelernt (mit Ausnahmen) und ein bis zwei Online-Seminare pro Woche besucht (wobei im Laufe der Zeit immer mehr zur Verfügung gestellt werden). Ich habe für jedes Skript Karteikarten erstellt (was nicht zwingend erforderlich ist, mir jedoch geholfen hat) und war generell sehr gewissenhaft und fleißig.
Zur weiteren Einordnung:
Vor dem Fernstudium habe ich einen Realschulabschluss absolviert, eine Ausbildung im Bereich Verkauf/Beratung abgeschlossen, etwas Lebenserfahrung gesammelt und neben dem Fernstudium geringfügig in einem Tierheim gearbeitet. Gleichzeitig bin ich Mutter, Ehefrau und Hausfrau.
Ich habe zwei Jahre und vier Monate für das Fernstudium zur Katzenverhaltensberaterin gebraucht und die Abschlussprüfung mit -sehr gut- abgeschlossen.
Ich würde immer wieder mit der ATN arbeiten!
Da es für alle angeboten wird, habe ich ehrlich gesagt gedacht, dass es einfacher sein würde. Jedoch stellten sich manche Skripte als ziemlich anspruchsvoll heraus, besonders für Personen ohne Vorkenntnisse. Mittlerweile glaube ich, dass es entscheidend ist, wieviel Zeit und Energie man dafür aufbringen möchte.
Schüler:innen gehen das Lernen sehr unterschiedlich an, und letztendlich muss auch jeder seinen/ihren eigenen Weg finden. Ich kann nur von meinem berichten:
Ich habe täglich vier bis sechs Stunden gelernt (mit Ausnahmen) und ein bis zwei Online-Seminare pro Woche besucht (wobei im Laufe der Zeit immer mehr zur Verfügung gestellt werden). Ich habe für jedes Skript Karteikarten erstellt (was nicht zwingend erforderlich ist, mir jedoch geholfen hat) und war generell sehr gewissenhaft und fleißig.
Zur weiteren Einordnung:
Vor dem Fernstudium habe ich einen Realschulabschluss absolviert, eine Ausbildung im Bereich Verkauf/Beratung abgeschlossen, etwas Lebenserfahrung gesammelt und neben dem Fernstudium geringfügig in einem Tierheim gearbeitet. Gleichzeitig bin ich Mutter, Ehefrau und Hausfrau.
Ich habe zwei Jahre und vier Monate für das Fernstudium zur Katzenverhaltensberaterin gebraucht und die Abschlussprüfung mit -sehr gut- abgeschlossen.
Ich würde immer wieder mit der ATN arbeiten!
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024