Große Romanwerkstatt (Zertifikat)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Die folgenden Personengruppen unterstützt die Schule des Schreibens durch eine 10%ige Ermäßigung der Studiengebühren Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner, Schwerbehinderte, Bundeswehrangehörige, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
    • 15% Rabatt für: Ehemalige Teilnehmer

    • Online Anmeldung
      Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

    Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

    Der Fernlehrgang "Große Romanwerkstatt" beim Anbieter "Schule des Schreibens" dauert insgesamt 30 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Bisher haben 44 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4...
    Weiterlesen

    Aktuelle Bewertungen

    Betül , 21.09.2023 - Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    Karin , 30.08.2023 - Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    Yvonne , 30.06.2023 - Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    Janine , 30.05.2023 - Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    Nicole , 24.05.2023 - Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    Studienberatung
    Kostenlose Beratung
    der Fernschule
    Ruth Behnken
    0800 242-0800
    Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
    www.schule-des-schreibens.de
    Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
    Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

    Studiengangsdetails

    Dauer
    30 Monate
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Abschluss
    Zertifikat
    Inhalte

    Grundlagen des Romanschreibens

    • Wozu Romane schreiben?
    • Das Material, aus dem Geschichten sind
    • Konflikt I
    • Figuren I
    • Planung und Flow I
    • Kurzgeschichte I und II
    • Dramaturgie I und II
    • Die eigene Biografie als Stoff

    Schreiben im Genre

    • Große Romanwerkstatt: Überblick über die gängigsten Genres
    • Schwerpunkt-Varianten: intensive Vorstellung des jeweiligen Genres mit Subgenres

    Vertiefung Romantechniken

    • Dramaturgie II
    • Figuren II
    • Dialog II und Figurenführung
    • Spannung und Konflikt II
    • Stil II
    • Plot, Anfang und Ende
    • Welcher Schreibtyp sind Sie?
    • Wichtige Entscheidungen treffen
    • Vom Plot zur Feinstruktur

    Überarbeiten

    • Rohfassung
    • Titel und Exposé I
    • Vertiefung I – IV (Wahlpflicht):
      • Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur und All Ages, Hörspiel und Theater, Drehbuch
    • Rückkehr zum Romanprojekt: Der Blick aufs Ganze
    • Letzte Überarbeitung: Der Blick aufs Detail
    • Agentur- und Verlagsansprache: Titel und Exposé II
    Voraussetzungen
    Realschulabschluss und Fähigkeit rezeptiv und kreativ mit längeren Texten umzugehen
    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Studienmodelle

    Lernmethode
    Fernstudium
    Aufwand in Stunden
    wöchentlicher Arbeitsaufwand von 8-10 Stunden
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Zertifikat
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Anteil der Fernlehre
    100%
    Hinweise
    • 4 Wochen kostenlos testen
    • Eine kostenlose Studienzeitverlängerung um bis zu 12 Monate ist möglich.
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernschule
    www.schule-des-schreibens.de
    Lernmethode
    Fernstudium
    Aufwand in Stunden
    wöchentlicher Arbeitsaufwand von 8-10 Stunden
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Zertifikat
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Anteil der Fernlehre
    100%
    Hinweise
    • 4 Wochen kostenlos testen
    • Eine kostenlose Studienzeitverlängerung um bis zu 12 Monate ist möglich.
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernschule
    www.schule-des-schreibens.de
    Lernmethode
    Fernstudium
    Aufwand in Stunden
    wöchentlicher Arbeitsaufwand von 8-10 Stunden
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Zertifikat
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Anteil der Fernlehre
    100%
    Hinweise
    • 4 Wochen kostenlos testen
    • Eine kostenlose Studienzeitverlängerung um bis zu 12 Monate ist möglich.
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernschule
    www.schule-des-schreibens.de

    Infos

    Das Besondere am Lehrgang Romanwerkstatt ist, dass Sie parallel zu den Lehrheften Ihr eigenes Romanprojekt entwickeln und an Ihrem Werk schreiben. Sie erhalten von Ihrem Studienleiter im Rahmen des Romanlektorats eine mehrstufige detaillierte Begutachtung der Struktur und des Inhalts Ihres Romans und zum Abschluss ein Gesamtgutachten.

    Quelle: Schule des Schreibens 2020

    Die große Romanwerkstatt bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Genres. Sie entscheiden im Laufe des Lehrgangs, in welchem Genre Sie Ihren Roman schreiben möchten.

    Alternativ können Sie die Romanwerkstatt direkt in einem Genre Ihrer Wahl belegen, wenn Sie bereits zu Beginn wissen, in welchem Genre Ihr Projekt angesiedelt ist.

    Die Genre-Schwerpunkte sind:

    • Krimi und Thriller
    • Frauen- und Liebesromane
    • Science-Fiction und Fantasy

    Alle Varianten der Romanwerkstatt dauern 30 Monate.

    Quelle: Schule des Schreibens 2020

    Videogalerie

    Studienberatung
    Kostenlose Beratung
    der Fernschule
    Ruth Behnken
    0800 242-0800
    Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
    www.schule-des-schreibens.de

    Infomaterial anfordern

    Bewertungen von Fernstudenten

    • Studieninhalte
      4.6
    • Studienmaterial
      4.5
    • Betreuung
      4.4
    • Online Campus
      4.0
    • Seminare
      4.0
    • Preis-/Leistung
      4.3
    • Digitales Lernen
      4.1
    • Flexibilität
      4.6
    • Gesamtbewertung
      4.4

    In dieses Ranking fließen 44 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 106 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

    Bewertungen filtern

    • 7
    • 28
    • 6
    • 1
    • 2
    Seite 1 von 27

    Zufriedenheit gepaart mit Motivation

    Betül, 21.09.2023
    Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    4.8
    Bin sehr zufrieden und habe viel gelernt. Manchmal bekam ich von meinem Studienleiter ein Feedback, welches für mich eher negativ war, obwohl ich mich an die Vorgaben des Projektheftes gehalten habe. Aber sonst fand habe ich mich sehr wohl gefühlt.

    Die Projekthefte haben mich sehr motiviert.
    Bewertung lesen
    Betül
    Alter 31-35
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ja
    Variante Romanwerkstatt für Krimi und Thriller
    Geschrieben am 21.09.2023

    Bin sehr zufrieden mit dem vermittelten Wissen

    Karin, 30.08.2023
    Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    4.8
    Die Lehrhefte sind übersichtlich gestaltet und sehr angenehm zu lesen und zu erarbeiten. Allerdings habe ich mich bei den Heften zum Ergänzungslehrgang Krimi/Thriller ein wenig über die überdurchschnittlich vielen Tipp- und Schreibfehler gewundert.
    Die Einsendeaufgaben wurden zügig von der Fernlehrerin bearbeitet und mit professionellen Kommentaren zurückgesandt.
    Alles in allem war ich mit diesem Lehrgang sehr zufrieden und werde einen weiteren Ergänzungskurs belegen.
    Bewertung lesen
    Karin
    Alter 61-65
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ja
    Variante Romanwerkstatt für Krimi und Thriller
    Geschrieben am 30.08.2023

    Sehr aufregend und spannend

    Yvonne, 30.06.2023
    Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    4.5
    In der Romanwerkstatt habe ich gerade erst begonnen, doch ich habe schon vor ein paar Jahren ein Fernstudium bei der Schule des Schreibens gemacht. Ich war sehr zufrieden. Ich konnte dadurch mein erstes Buch veröffentlichen.
    Ich verspreche mir von der "Große Romanwerstatt" sehr viel, dass ich doch noch erfolgreich Romane schreiben kann, vor allem weil ich viel persönliches durch das Schreiben verarbeiten möchte.
    Bewertung lesen
    Yvonne
    Alter 36-40
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Romanwerkstatt für Frauen- und Liebesromane
    Geschrieben am 30.06.2023

    Ein Studium was das Leben bereichert

    Janine, 30.05.2023
    Große Romanwerkstatt (Zertifikat)
    5.0
    Man kann sich seine Zeit zum Lernen frei einteilen, sich mit anderen Studierenden im Campus austauschen und die Texte und Aufgaben in den Studienheften sind gut verständlich.
    Es macht viel Spaß.
    Bei Fragen hat man immer jemanden an seiner Seite.
    Außerdem kann man auch an Wettbewerben teilnehmen.
    Bewertung lesen
    Janine
    Alter 31-35
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Romanwerkstatt für Krimi und Thriller
    Geschrieben am 30.05.2023
    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Quelle: © contrastwerkstatt
    Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023