Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Studiengangsdetails
Module:
- Kompetenzen für Studium und Karriere
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen Pflege
- Pflegewissenschaften
- Soziologie
- Grundlagen Recht
- Organisations- und Qualitätsmanagement
- Ethik und Pallative Care
- Marketing
- Human Resource Management
- Sozialrecht und Rechtsfragen der Pflege
- Case Management
- Pflegepädagogik in der Pflegepraxis und Kommunikation
- Rechnungswesen
- Finanzwesen
Gruppenprojekt Versorgungsmanagement
Wahlpflichtfächer:
- Stationäres Pflegemanagement
- Ambulante Dienste
- Altenpflegeeinrichtungen
- Pflegepädagogik für Schulen des Gesundheitswesens
- Gerontologie
Praktikum bzw. Praktikumsbericht für berufstätige Studierende
Bachelor-Thesis
Studieren mit Abitur
Mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife werden Sie direkt zum Studium zugelassen.
Studieren ohne Abitur
An der APOLLON Hochschule ist es möglich auch ohne Abitur zu studieren. Wer beispielsweise einen Meisterbrief hat, eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) abgeschlossen hat oder staatlich anerkannte/-r Betriebswirt/-in ist, wird direkt zum Studium zugelassen.
Ein weiterer Zugangsweg ist über die Ausbildung und Berufspraxis möglich. Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, die mindestens 2 Jahre dauerte, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und an Fort- und Weiterbildungen teilgenommen hat, kann sich ebenfalls zum Studium anmelden. In den ersten 6 Monaten legen Sie dann zwei Einstufungsprüfungen ab, die ohnehin Bestandteil des Studiums sind. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen, sind Sie zum Pflegemanagement-Studium zugelassen.
Studienmodelle


Klausurstandorte
• Bremen (Hauptstandort)
• Berlin
• Frankfurt am Main
• Göttingen
• Hamburg
• Köln
• Leipzig
• München
• Stuttgart
• Wien
• Zürich
www.apollon-hochschule.de


Klausurstandorte
• Bremen (Hauptstandort)
• Berlin
• Frankfurt am Main
• Göttingen
• Hamburg
• Köln
• Leipzig
• München
• Stuttgart
• Wien
• Zürich
www.apollon-hochschule.de
Infos
- Pflege studieren auch ohne Abitur
- Pflegeausbildung anrechnen lassen
- Gute Pflege braucht Berufspraktiker mit Know-how
- On top: Abschluss als zertifizierte/r Pflegeberater/in

Quelle: APOLLON Hochschule 2020

Wer eine pflegerische Berufsausbildung absolviert hat, kann sich an der APOLLON Hochschule das Modul „Grundlagen Pflege“ auf den Bachelor-Studiengang Pflegemanagement anrechnen lassen. Somit sparen Studierende aus der Pflege 2 Studienmonate bzw. 2 Studienraten.
Quelle: APOLLON Hochschule 2020

Quelle: APOLLON Hochschule 2020

Quelle: APOLLON Hochschule 2020
Videogalerie
Gute und Individuelle Betreuung
Auch der Kontakt zu Kommunitonen ist durch den Online Campus und die Seminare gegeben.
Zeitlich flexibel im Job
Bewertung Apollon Hochschule
Ansonsten ist die Betreuung durch die Tutoren sehr gut, bis jetzt waren alle die ich kennengelernt habe sehr engagiert und bereit, Unterstützung zu leisten.
Ich bin absolut zufrieden
Die eigene Motivation lässt manchmal zu wünschen übrig, aber da kommt man schnell wieder rein.
Ich habe nichts zu beanstanden und freue mich auf weitere zuverlässige Betreuung!