• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Studenten-Paare, die sich gemeinsam für ein Fernstudium bzw. einen Hochschulzertifikatskurs einschreiben erhalten 10 % auf jede Rate.

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Das Fernstudium "Pflegemanagement (B. A.)" an der "APOLLON Hochschule" wird mit der Studiendauer von 36 sowie 48 Monaten angeboten, eine kostenlose Verlängerung ist möglich. Zudem können Sie zwischen den Varianten “Online plus gedruckten...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Kerstin , 13.02.2025 - Pflegemanagement (B.A.)
Ramona , 12.12.2024 - Pflegemanagement (B.A.)
Aenny , 28.10.2024 - Pflegemanagement (B.A.)
Ulrike , 23.10.2024 - Pflegemanagement (B.A.)
Melanie , 21.10.2024 - Pflegemanagement (B.A.)
Studienberatung
Telefonische Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)800 342 76 55 *
Mo. - Fr. 08:00 -18:00 Uhr
* gebührenfrei
www.apollon-hochschule.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 48 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Inhalte

Module:

  • Kompetenzen für Studium und Karriere
  • Grundlagen Medizin
  • Pflege als Profession
  • Pflegewissenschaften
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Public Health und Epidemiologie
  • Pflegeforschung
  • Grundlagen Recht
  • Digital Health
  • Grundlagen des Hygienemanagements
  • Qualitätsmanagement
  • Kultursensible Pflege
  • Pallative Care
  • Marketing
  • Human Resource Management
  • Rechtsfragen der Pflege
  • Case Management
  • Externes Rechnungswesen
  • Internes Rechnungswesen
  • Investition und Finanzierung
  • Controlling
  • Pflegepädagogik in der Pflegepraxis
  • Spezielle Aspekte der Kommunikation

Gruppenprojekt Versorgungsmanagement

Wahlpflichtfächer:

  • Vertiefung Qualitätsmanagement
  • Vertiefung Hygienemanagement
  • Stationäres Pflegemanagement
  • Ambulante Dienste
  • Altenpflegeeinrichtungen
  • Gerontologie

Praktikum bzw. Praktikumsbericht für berufstätige Studierende

Bachelor-Thesis

Voraussetzungen

Direkter Zugangsweg

Wenn Sie eine dieser Voraussetzungen erfüllen, können Sie sofort mit dem Studium starten:

  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (wenn passend)
  • Meisterprüfung, Betriebswirt, Aufstiegsfortbildung oder vergleichbaren Abschluss
  • Abschluss einer 3-jährigen, fachlich passenden Berufsausbildung
  • Hochschulabschluss
  • Gleichwertige ausländische Hochschulzugangsberechtigung (Prüfung der Anerkennung ggf. nötig)

Zugangsweg mit Einstufungsprüfung

Sie haben eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung oder entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten? Dann können Sie an einer Einstufungsprüfung teilnehmen, die ohnehin Teil des regulären Studiums ist. Haben Sie diese Prüfungen erfolgreich abgeschlossen, erlangen Sie die fachgebundene Hochschulreife und werden auch ohne Abitur vollwertig zum Bachelor-Studium an der APOLLON Hochschule zugelassen.

Das Bachelor-Studium Pflegemanagement ist somit für Menschen mit pflegerischer Berufserfahrung optimal.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Präsenzphase
Im Fernstudium an der APOLLON Hochschule sind wenige Präsenzphasen vorgesehen. Im Bachelor Pflegemanagement kommen Sie während der gesamten Studiendauer fünf Mal zu zweitägigen Seminaren, welche hauptsächlich an der Hochschule in Bremen stattfinden. Klausuren können Sie an elf Standorten schreiben. Alle Präsenztermine werden mehrfach angeboten und sind über den Online-Campus buchbar.
Zertifizierungen
Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
ZFU-Siegel
Hinweise

Klausurstandorte

  • Bremen (Hauptstandort)
  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.apollon-hochschule.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Präsenzphase
Im Fernstudium an der APOLLON Hochschule sind wenige Präsenzphasen vorgesehen. Im Bachelor Pflegemanagement kommen Sie während der gesamten Studiendauer fünf Mal zu zweitägigen Seminaren, welche hauptsächlich an der Hochschule in Bremen stattfinden. Klausuren können Sie an elf Standorten schreiben. Alle Präsenztermine werden mehrfach angeboten und sind über den Online-Campus buchbar.
Zertifizierungen
Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
ZFU-Siegel
Hinweise

Klausurstandorte

  • Bremen (Hauptstandort)
  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.apollon-hochschule.de

Infos

Pflege studieren auch ohne Abitur

Auch ohne Abitur können Sie Pflegemanagement studieren. Für Pfleger:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung gelten dann zwei regulär vorgesehene Prüfungen im Studium auch als Einstufungsprüfung. Nach Bestehen dieser beiden Prüfungen sind sie zum Studium zugelassen. Fragen Sie gern beim APOLLON Studienservice nach, ob eine Zulassung zum Studium mit einem anderen Lebenslauf ebenfalls möglich ist.

Quelle: APOLLON Hochschule

Pflegeausbildung anrechnen lassen

Wer eine pflegerische Berufsausbildung absolviert hat, kann sich an der APOLLON Hochschule das Modul „Grundlagen Pflege“ auf den Bachelor-Studiengang Pflegemanagement anrechnen lassen. Somit sparen Studierende aus der Pflege 2 Studienmonate bzw. 2 Studienraten.

Quelle: APOLLON Hochschule

Gute Pflege braucht Berufspraktiker mit Know-how
Der Bachelor Pflegemanagement an der APOLLON Hochschule ist auf die Anforderungen in der Praxis ausgerichtet. Die Studierenden erwerben im Studium die nötigen Schlüsselqualifikationen für die Herausforderungen in der Pflege. Dazu gehören z.B. wirtschaftliche, kommunikative und rechtliche Kompetenzen, Case Management und Pflegepädagogik.

Quelle: APOLLON Hochschule

On top: Abschluss als zertifizierte/r Pflegeberater/in
Mit dem Studium Pflegemanagement an der APOLLON Hochschule erwerben Sie zusätzlich zum Bachelorabschluss die Qualifikation als zertifizierter Pflegeberater nach §7a SGB XI. Mit diesem Abschluss können Sie einzelne Fälle managen, d.h. Sie ermitteln den Hilfebedarf einer Person, erstellen einen Versorgungsplan und empfehlen den Betroffenen weitere Stellen, an die sie sich wenden können.

Quelle: APOLLON Hochschule

Videogalerie

Studienberatung
Telefonische Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)800 342 76 55 *
Mo. - Fr. 08:00 -18:00 Uhr
* gebührenfrei
www.apollon-hochschule.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.6
  • Seminare
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 229 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 9
  • 24
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 58

Empfehlenswerte Hochschule

Kerstin, 13.02.2025
Pflegemanagement (B.A.)
4.6
Das Studium an der Apollon war sehr gut. Es war möglich flexibel zu studieren wie es mir zeitlich am besten gepasst hat - mit der Option der Studienunterbrechung. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und zuvorkommend. Es wurde immer eine Lösung zu meinen Gunsten gefunden. Die Inhalte des Studiums waren breit gefächert, interessant und strukturiert.
Bewertung lesen
Kerstin
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Fernstudium - 36 Moante
Geschrieben am 13.02.2025

Beratung und Service

Ramona, 12.12.2024
Pflegemanagement (B.A.)
4.8
Telefonisch ist die Apollon sehr gut zu erreichen. Man bekommt auf alle Fragen ein Antwort und bei Bedarf auch Unterstützung. Bei Kontakt über den Online Campus erfolgt ebenfalls eine schnelle und kompetente Rückmeldung. Man fühlt sich dort nie alleine.
Bewertung lesen
Ramona
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Fernstudium - 48 Monate
Geschrieben am 12.12.2024

Erfüllte Erwartungen mit maximalem Komfort

Aenny, 28.10.2024
Pflegemanagement (B.A.)
4.5
Ich habe mich für den Bachelor-Studiengang „Pflegemanagement“ an der APOLLON Hochschule entschieden, da die APOLLON Hochschule damals eine der wenigen Hochschulen war, welche einen Einstieg ins Studium ohne Abitur ermöglichte. So konnte ich mit Hilfe meiner 3-jährigen Ausbildung zur Krankenschwester und meiner Berufserfahrung trotzdem die Anforderungen für das Studium erfüllen und mein Wissen erweitern.
Als examinierte Krankenschwester mit der Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten und Tätigkeit im Qualitätsmanagement des Pflegedienstes einer stationären Einrichtung, hatte ich vor Studienbeginn die Erwartung, mein bisheriges Wissen im Bereich der stationären Pflege neben meinem Beruf zu erweitern und spezifische Managementkenntnisse zu erwerben. Diese Erwartungen wurden in jeder Hinsicht erfüllt!
Viele Module, insbesondere das Qualitätsmanagement, konnte ich direkt in meinem Berufsalltag anwenden, was für mich einen großen Mehrwert darstellte.
Die Studieninhalte empfand ich insgesamt als anspruchsvoll, was ich jedoch als großen Pluspunkt sehe, da die Module gut strukturiert sind und sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Pflegemanagements abdecken. Besonders die Bereiche BWL, VWL und Gesundheitsökonomie forderten von mir eine hohe Selbstdisziplin, vor allem im berufsbegleitenden Studium neben einer Vollzeitstelle. Jedoch konnte ich mich durch den übersichtlichen Aufbau des Curriculums, des Online-Campus sowie die standardisierten und verständlichen Studienhefte gut organisieren und strukturieren. Auch konnte ich über den Online-Campus auf alle relevanten Studienhefte von unterwegs zugreifen und meinen Studienfortschritt verfolgen was mir während meiner Zeit des täglichen Pendelns mit dem Zug das Selbststudium maßgeblich erleichtert hat. In seltenen Fällen gab es kleinere technische Probleme mit der App, die jedoch vom Support-Team zeitig gelöst wurden.
Die Erreichbarkeit und Betreuung durch Dozenten und Fernlehrer war hervorragend. Anfragen wurden stets schnell und kompetent beantwortet, und ich hatte das Gefühl, bei Fragen und Schwierigkeiten immer gut unterstützt zu werden. Auch die Korrekturen und das Feedback zu den Prüfungsleistungen waren ausführlich, konstruktiv und motivierend. Insgesamt kann ich aus meiner bisherigen Erfahrung heraus jeder Pflegefachpersonen, welche sich im Management weiterentwickeln möchten, diese Hochschule und besonders diesen Studiengang nur empfehlen.

All dies hat auch dafür gesorgt, dass ich mich bereits erneut für die APOLLON Hochschule entschieden habe und noch dieses Jahr dem Master-Studiengang beginnen werde.
Bewertung lesen
Aenny
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Fernstudium - 36 Moante
Geschrieben am 28.10.2024

Flexibel studieren an der Apollon

Ulrike, 23.10.2024
Pflegemanagement (B.A.)
4.9
Das Pflegemanagement Studium hat mir die Möglichkeit geboten mich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
Es wurde fundiertes Wissen der Pflegewissenschaft und
Managementkompetenzen vermittelt. Mein Verständnis für Pflegeprozesse und Qualitätssicherung konnte ich vertiefen. Zudem lernte ich betriebswirtschaftliche Grundlagen, Personalführung und rechtliche Aspekte des Gesundheitswesens kennen. Das Studium ist praxisnah gestaltet und bietet als Fernstudium eine flexible zeitliche Einteilung, passend zu Beruf und Privatleben.
Bewertung lesen
Ulrike
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Fernstudium - 36 Moante
Geschrieben am 23.10.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025