Fernschulprofil
Suchmaschinenoptimierung ist in aller Munde und aus dem modernen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Gefunden werden im Netz ist entscheidend – für den Kunden, für den Umsatz, für den Erfolg. Und für den SEO.
Hier setzt die Idee der afs-Akademie seit 2011 an: echtes SEO-Wissen aus der Praxis und deren wissenschaftliche Grundlagen vermitteln. Zertifiziert und staatlich anerkannt. Für ein sauberes seriöses SEO. Für die SEOs. Und für deren Kunden.
Daten und Fakten
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernlehrgang
Hilfsbereite Dozenten mit praktischer Erfahrung
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Selbst für Anfänger ist die Fortbildung zu empfehlen, da diese die kompletten Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung vermitteln. Anhand von einem praktischen Projekt kann das erlernte Wissen auch angewandt werden. Ein Vorteil ist es, wenn man vorab schon einmal etwas von dem ein oder anderem Thema gehört hat, ist jedoch nicht zwingend. Falls man ohne Vorkenntnisse startet, ist das Fernstudium zeitintensiver.
SEO Ausbildung
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Die Ausbildung zum SEO ist gut und hat Spass gemacht:-)
Gute Referenten sowie die Betreuung war gut. Am Freitagabend kann man die Dozenten noch ausquetschen mit Fragen:-). Der Austausch mit den Studierenden fand ich auch super. Ich würde die afs-Akademie wieder besuchen.
Gute Referenten sowie die Betreuung war gut. Am Freitagabend kann man die Dozenten noch ausquetschen mit Fragen:-). Der Austausch mit den Studierenden fand ich auch super. Ich würde die afs-Akademie wieder besuchen.
Zertifikat ist in der Branche akzeptiert!
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Der Kurs bei der afs hat mir trotz SEO-Kenntnisse enorm viel Wissen gebracht, was ich inzwischen täglich anwenden darf. Mit dem Zertifikat hat man einen Qualifikationsnachweis, der auch von Arbeitgebern geschätzt wird.
Kerstin war jederzeit für alle Teilnehmer da und hat uns bei den Präsenzterminen intensiv betreut.
Kerstin war jederzeit für alle Teilnehmer da und hat uns bei den Präsenzterminen intensiv betreut.
Super Inhalte & Dozenten | Wertvolle Kontakte
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Das für mich Wertvollste bei diesem Studiengang sind wohl die Kontakte, die zu Dozenten und "Mitstreitern" entstanden sind.
Darüber hinaus waren die Inhalte sehr tiefgründig. Die Präsenzveranstaltungen waren abwechslungsreich und boten auch mal einen spannenden Blick über den Tellerrand hinaus.
Ich bin froh, diese Fortbildung besucht zu haben und danke dem afs-Team für die tolle Zeit.
Darüber hinaus waren die Inhalte sehr tiefgründig. Die Präsenzveranstaltungen waren abwechslungsreich und boten auch mal einen spannenden Blick über den Tellerrand hinaus.
Ich bin froh, diese Fortbildung besucht zu haben und danke dem afs-Team für die tolle Zeit.
Klasse Möglichkeit sich fortzubilden
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Die AfS Akademie hat mir den Einstieg in die SEO Welt sehr erleichtert. Die Dozenten zu den Präsenzterminen waren mega kompetent und haben die Inhalte ihrer Vorträge sehr gut und verständlich vermittelt. Fragen wurden direkt beantwortet, auch in den Pausen und nach den Terminen. Die Betreuung vor Ort durch die Mitarbeiter war sehr angenehm und die gemeinsamen Abende lustig und unterhaltsam. Man kann sich austauschen, die verschiedensten Erfahrungen miteinander teilen. Perfekt abgerundet wird das Studium durch den Online Campus und die eigene Website (Praxisprojekt). Kontakte fürs Leben!
Guter SEO-Einstieg
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Dieses SEO-Studium hat mir geholfen, meine bereits vorhandenen Kenntnisse besser einzuschätzen und sie zu vertiefen und auszubauen.
Die Theorie in Form von zumeist aktuellen Unterlagen, die aber manchmal einige Ungereimtheiten enthielten, wurde in Klausuren abgeprüft, die relativ einfach zu bewältigen waren.
Wichtiger fand ich allerdings das Praxisprojekt, das dann aber jeder auf sich allein gestellt zuhause erstellte. Hierfür wäre vielleicht vorbereitende Gruppenarbeit an den Präsenztagen in Berlin nicht schlecht, weil doch viele Fragen während der Umsetzung von Theorie in Praxis auftauchten, die man dann doch nicht alle per Mail stellt.
Das Pensum insgesamt fand ich sehr umfangreich, den zeitlich vorgegebenen Abrufrhythmus des Online Campus teilweise nervig. Ich würde anderen Interessenten immer das erste Halbjahr empfehlen und nicht den Abschluß um Weihnachten/ Silvester.
Das Team fand ich klasse, auch die Betreuung vor Ort. Die Kombination von Vorträgen inklusive Unterbringung im Hotel hat mir sehr gefallen und viel Arbeit abgenommen.
Die Seminare waren teilweise sehr mitreissend und hochkarätig und teilweise langweilig. Leider war die Zeit danach manchmal zu knapp, sich mit den Vortragenden noch über offene Fragen auszutauschen.
Insgesamt kann ich den Studiengang jedem weiterempfehlen, der ins SEO einsteigt und viel Zeit mitbringt.
Die Theorie in Form von zumeist aktuellen Unterlagen, die aber manchmal einige Ungereimtheiten enthielten, wurde in Klausuren abgeprüft, die relativ einfach zu bewältigen waren.
Wichtiger fand ich allerdings das Praxisprojekt, das dann aber jeder auf sich allein gestellt zuhause erstellte. Hierfür wäre vielleicht vorbereitende Gruppenarbeit an den Präsenztagen in Berlin nicht schlecht, weil doch viele Fragen während der Umsetzung von Theorie in Praxis auftauchten, die man dann doch nicht alle per Mail stellt.
Das Pensum insgesamt fand ich sehr umfangreich, den zeitlich vorgegebenen Abrufrhythmus des Online Campus teilweise nervig. Ich würde anderen Interessenten immer das erste Halbjahr empfehlen und nicht den Abschluß um Weihnachten/ Silvester.
Das Team fand ich klasse, auch die Betreuung vor Ort. Die Kombination von Vorträgen inklusive Unterbringung im Hotel hat mir sehr gefallen und viel Arbeit abgenommen.
Die Seminare waren teilweise sehr mitreissend und hochkarätig und teilweise langweilig. Leider war die Zeit danach manchmal zu knapp, sich mit den Vortragenden noch über offene Fragen auszutauschen.
Insgesamt kann ich den Studiengang jedem weiterempfehlen, der ins SEO einsteigt und viel Zeit mitbringt.
Tolles Team, guter Einstieg ins SEO
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Der Studiengang war sehr umfangreich und hat alle Bereiche der Suchmaschinenoptimierung behandelt. Daher hatte man sehr viele Inhalte in sehr kurzer Zeit. Dies war einerseits gut, ließ aber leider nicht zu, dass man in einen Bereich nochmal etwas tiefer einsteigt, wenn z.B. etwas nicht verstanden wurde oder ein Bereich für einen persönlich besonders wichtig war.
Alles in allem ein guter Kurs zum Einstig in die Suchmaschinenoptimierung. Wordpress-Kenntnisse bzw. HTML-Kenntnisse sollte man allerdings mitbringen, sonst könnte es etwas schwierig werden.
Alles in allem ein guter Kurs zum Einstig in die Suchmaschinenoptimierung. Wordpress-Kenntnisse bzw. HTML-Kenntnisse sollte man allerdings mitbringen, sonst könnte es etwas schwierig werden.
Unterteilung Anfänger / Fortgeschrittener wäre gut
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Ich hab mir vorher schon SEO Wissen angeeignet mit Online-Kursen, viel lesen und in meiner Agentur. Die Fortbildung sollte dazu dienen, das Wissen zu verifizieren, noch das ein oder andere dazuzulernen und sich mit anderen SEOs auszutauschen. Dafür war die Fortbildung perfekt.
Da ich Theorie schon sehr viel wusste, waren die Skripte ausreichend. Mit dem Praxisprojekt musste man die Theorie direkt anwenden, was ich für mich persönlich eine sehr wertvolle Erfahrung finde. Allerdings hatte ich da einen Vorteil, da ich aus einer Internetagentur komme und so schon Erfahrung mit Wordpress, Hosting etc. gesammelt hatte. Wer das noch nie gemacht hatte, hat leider wenig Betreuung durch den Kurs erfahren.
Anfänger / Fortgeschrittene:
==================
Teilnehmer, die noch nichts mit SEO zu tun hatten, fanden die Skripte nicht ausreichend. Da stimme ich zu, hier ist viel eigenes Lernen gefragt, was ich aber nicht schlimm finde, durch eigene Recherchen lernt man vieles nochmal besser.
Teilnehmer, die schon sehr viel über SEO wussten haben hauptsächlich durch die Referenten nochmal Input bekommen und durch den Austausch mit ihnen oder anderen Teilnehmern.
Zeitlicher Aufwand:
============
Der zeitliche Aufwand ist für die Theorie mit meinen Vorkenntnissen sehr gering gewesen, um die Klausuren gut / sehr gut zu bestehen. Das Praxisprojekt nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, vor allem die Texte schreiben dauert lange. Hier habe ich mindestens 10 Stunden
Verpflegung / Referenten:
================
In den Kurskosten ist die Unterbringung und Hotel inbegriffen, was ich super finde, weil man sich so damit nicht mehr beschäftigen muss.
Die Referenten waren meist sehr gut, standen Abends noch zum Austausch und für spezielle Fragen bereit.
Vergleich mit anderen Kursen:
===================
Der Kurs ist mit 4.500 Euro nicht günstig, vergleicht man ihn aber mit z.B. IHK Kursen zum Online Marketing Manager oder SEM/SEO Manager, ist er das Geld für das vermittelte Wissen, die Praxiserfahrung, die man sammelt etc. auf jeden Fall wert!
Ich finde den Kurs sehr gut geeignet, um z.B. einen Trainee SEO neben der Praxiserfahrung in der Agentur auszubilden, und die Grundkenntnisse zu vermitteln (mit Unterstützung in der Agentur für weitere Fragen).
Organisation:
===================
Nach Ende des Lehrgangs hat es über 1 Monat gedauert, bis ich meine Endnote erhalten habe und erst 2 Monate nach dem Ende erhielt ich mein Zertifikat. Es ist also erst 2 Monate später möglich, sich mit dieser Fortbildung zu bewerben oder Gehaltserhöhungen anzustreben. Das empfinde ich als viel zu lange und sollte dringend beschleunigt werden! Vor allem für Selbstzahler wie mich müssen die Kosten für den Kurs ja wieder reingeholt werden.
Da ich Theorie schon sehr viel wusste, waren die Skripte ausreichend. Mit dem Praxisprojekt musste man die Theorie direkt anwenden, was ich für mich persönlich eine sehr wertvolle Erfahrung finde. Allerdings hatte ich da einen Vorteil, da ich aus einer Internetagentur komme und so schon Erfahrung mit Wordpress, Hosting etc. gesammelt hatte. Wer das noch nie gemacht hatte, hat leider wenig Betreuung durch den Kurs erfahren.
Anfänger / Fortgeschrittene:
==================
Teilnehmer, die noch nichts mit SEO zu tun hatten, fanden die Skripte nicht ausreichend. Da stimme ich zu, hier ist viel eigenes Lernen gefragt, was ich aber nicht schlimm finde, durch eigene Recherchen lernt man vieles nochmal besser.
Teilnehmer, die schon sehr viel über SEO wussten haben hauptsächlich durch die Referenten nochmal Input bekommen und durch den Austausch mit ihnen oder anderen Teilnehmern.
Zeitlicher Aufwand:
============
Der zeitliche Aufwand ist für die Theorie mit meinen Vorkenntnissen sehr gering gewesen, um die Klausuren gut / sehr gut zu bestehen. Das Praxisprojekt nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, vor allem die Texte schreiben dauert lange. Hier habe ich mindestens 10 Stunden
Verpflegung / Referenten:
================
In den Kurskosten ist die Unterbringung und Hotel inbegriffen, was ich super finde, weil man sich so damit nicht mehr beschäftigen muss.
Die Referenten waren meist sehr gut, standen Abends noch zum Austausch und für spezielle Fragen bereit.
Vergleich mit anderen Kursen:
===================
Der Kurs ist mit 4.500 Euro nicht günstig, vergleicht man ihn aber mit z.B. IHK Kursen zum Online Marketing Manager oder SEM/SEO Manager, ist er das Geld für das vermittelte Wissen, die Praxiserfahrung, die man sammelt etc. auf jeden Fall wert!
Ich finde den Kurs sehr gut geeignet, um z.B. einen Trainee SEO neben der Praxiserfahrung in der Agentur auszubilden, und die Grundkenntnisse zu vermitteln (mit Unterstützung in der Agentur für weitere Fragen).
Organisation:
===================
Nach Ende des Lehrgangs hat es über 1 Monat gedauert, bis ich meine Endnote erhalten habe und erst 2 Monate nach dem Ende erhielt ich mein Zertifikat. Es ist also erst 2 Monate später möglich, sich mit dieser Fortbildung zu bewerben oder Gehaltserhöhungen anzustreben. Das empfinde ich als viel zu lange und sollte dringend beschleunigt werden! Vor allem für Selbstzahler wie mich müssen die Kosten für den Kurs ja wieder reingeholt werden.
Der perfekte Start in die SEO-Branche
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Insgesamt kann ich die SEO-Ausbildung an der AFS nur jedem empfehlen. Eine ganz große Stärke sind die Präsenzseminare an welchen man durch Praxiswissen und Erfahrungen von Referenten aus der Branche sehr viel lernt.
Die Unterlagen mit den Inhalten zwischen den Seminaren sind auch einigermaßen aktuell. An einigen Stellen halt auch nicht, aber da kann man der AFS keinen Vorwurf machen, da sich die Inhalte sehr schnell ändern. Man lernt auf jeden Fall das Handwerk eines SEO kennen.
Die Betreuung war an sich sehr gut, zumindest was Ansprechpartner bei Problemen usw. betrifft. Leider erhält man beim Praxisprojekt am Ende nur eine Note, jedoch kein Zwischenfeedback, sodass man sich zum einen während des Projekts nicht weiterentwickelt und zum anderen nie genau weiß, ob man den richtigen Weg einschlägt. Hier gibt es sicherlich Verbesserungsbedarf.
Die Unterlagen mit den Inhalten zwischen den Seminaren sind auch einigermaßen aktuell. An einigen Stellen halt auch nicht, aber da kann man der AFS keinen Vorwurf machen, da sich die Inhalte sehr schnell ändern. Man lernt auf jeden Fall das Handwerk eines SEO kennen.
Die Betreuung war an sich sehr gut, zumindest was Ansprechpartner bei Problemen usw. betrifft. Leider erhält man beim Praxisprojekt am Ende nur eine Note, jedoch kein Zwischenfeedback, sodass man sich zum einen während des Projekts nicht weiterentwickelt und zum anderen nie genau weiß, ob man den richtigen Weg einschlägt. Hier gibt es sicherlich Verbesserungsbedarf.
SEO-Grundlagen mit Hand und Fuß
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
(Zertifikat)
Die Weiterbildung der afs-Akademie ermöglicht interessante und spannende Einblicke in diverse SEO-Grundlagen. Wer auf der Suche nach leicht verständlichen Lehrmaterialien und einer Möglichkeit zum direkten Austausch mit zahlreichen Experten aus der SEO-Branche ist, dem kann man die Fortbildung nur ans Herz legen!
1 Fernstudiengang
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
Zertifikat
|
8 | 32 | 100% | 20 |
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 10% Studenten
- 80% Absolventen
- 10% ohne Angabe